Hallo Markus (KölnSolar),
also dann hier weiter...
Allerdings glaube ich sieht das neue Log genauso/ähnlich aus!?
Aber ich bin da (noch lang) kein Fachmann ;)
EDIT: allerdings muss ich mich dann mal um anderes Zeugs kümmern...
Gruß, Joachim
ZitatAber ich bin da (noch lang) kein Fachmann ;)
Wer ist das bei so einem Thema schon ? Außer Rudi, Jörg, Andre,..... ;)
Ja es ist ähnlich. Wie gesagt, echodevice sieht gut aus. Mal länger laufen lassen. Und evtl. global verbose=5 kurz vorher(Ich guck mir dazu immer den letzten timestamp an. Dann den event monitor und kurz vor timestamp + interval setze ich schnell auf verbose 5 und dann wieder zurück)
Ich hab jetzt auch wieder welche "einfangen" können. Sieht auch alles gut aus, außer
2020.01.20 17:39:43.810 4: [echomaster] [echodevice_SendCommand] [getsettingstraffic] PushToCmdQueue SendURL =https://layla.amazon.de/api/traffic/settings
2020.01.20 17:39:43.810 4: [echomaster] [echodevice_SendCommand] [getsettingstraffic] PushToCmdQueue SendData=
2020.01.20 17:39:43.811 4: [echomaster] [echodevice_GetSettings] Timer INTERVAL = 30
2020.01.20 17:39:44.587 5: HttpUtils request header:
GET /api/bootstrap HTTP/1.1
Host: layla.amazon.de
User-Agent: fhem
Accept-Encoding: gzip,deflate
Connection: Close
Cookie:
Das ist aber glaub ich vom login. Vermutlich ist das noch ohne keep-alive.
Mal sehen ob Michael sich hier meldet. Sonst stups ich ihn später mal an....
Wenn ich global auf 5 setze, dann auch das fhem Log oder weiterhin "nur" das Freeze-Log!?
Aber wie geschrieben, weiß nicht genau wann ich wieder dazu komme... :-\
Wenn heute nicht mehr, dann erst wieder morgen Abend (frühestens)...
Gruß, Joachim
kein Stress. Ich denke wir sind jetzt auf einem guten Weg.
Bei verbose=5 natürlich das FHEM-Log. Das Problem ist, dass das freeze-Log nichts vor dem freeze anzeigt. Ich denke, dass das etwas ganz anderes als das echodevice ist.
Grüße Markus
Würde es Sinn machen, Freezemon ein Attribut zu verpassen, mehr Zeit zu loggen (es gab mal ein Attribut extraSeconds, das ich aber als unnötig empfunden habe)?
Kurz, weil mobil
Jaaaa. ;D
Ich hatte im Kopf, dass Du es rausnehmen wolltest. Da dachte ich heute, guck einfach mal. Und siehe da, es war noch da, aber mit dem Hinweis "ohne Funktion". :'(
In dem Fall wäre es wirklich hilfreich. Freezemon zeigt den freeze an, aber ab der 1. geloggten Zeile ist alles i.O. und der angezeigte freeze-Zeitpunkt lag 2,5 Sek. vorher.
=========================================================
[Freezemon] FreezeMon: possible freeze starting at 15:35:26, delay is 2.664 possibly caused by: tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX885954773d8605a6) tmr-echodevice_GetSettings(ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX) tmr-echodevice_GetSettings(echoIODev) tmr-RESIDENTStk_DurationTimer(Wohnung_DurationTimer) tmr-RESIDENTStk_DurationTimer(Ich_DurationTimer) tmr-echodevice_LoginStart(echoIODev) tmr-MQTT2_SERVER_keepaliveChecker(MQTT_Server) tmr-HMUARTLGW_CheckCredits(HM_UART) tmr-GOOGLECAST_checkConnection(Google Home Mini) tmr-GOOGLECAST_checkConnection(Google Home)
2020.01.20 15:35:28.527 5: [ECHO_XXXXXXXXXXXXXXXX] [echodevice_GetSettings] start refresh settings
.
.
.
Grüße Markus
Hmm, d.h. wenn das (wieder) mit Funktion versehen wäre, würde ich das aktivieren und dann noch mal loggen lassen...
...bzw. loggen tut FreezeMon auf dem Testsystem ja eh "dauernd" (also jetzt wieder)...
Mal sehen was zuerst kommt...
...hier die Funktion oder ich Zeit für verbose 5 bei global und dann Daten "eindichten"...
Gruß, Joachim
Ich bin schneller :)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,83909.msg1015390.html#new
Hmmm, bin nicht sicher, ob da mehr drin steht...
Neues Attribut fm_catchHttp auf 5
und fm_logExtraSeconds auch auf 5 (sollte ja bei Freeze 2,5s davor reichen!?)...
Ansonsten mitteilen was ich noch testen kann...
(allerdings noch mal die Anmerkung: es handelt sich um ein Testsystem wo "alles Mögliche" läuft bzw. zumindest mal ausprobiert wurde ;) )
Ich habe noch ein Testsystem, ebenfalls WLAN und piHole.
Mal sehen, evtl. aktiviere ich dort mal das echodevice und FreezeMon und schaue mal ;)
Gruß, Joachim
stimmt. fm_logExtraSeconds scheint nicht zu fruchten.
Aber was ist das
Zitat2020.01.21 00:18:06.731 5: [Freezemon] FreezeMon: Long function call detected ReadyFn:SnipsMQTT - 3.005432 seconds
? Kannst Du das mal disabeln ?
Jep, kein Problem, also disabeln...
Hmmm, stimmt, die "Gegenstelle" läuft (grad) eh nicht (mehr)...
Testsystem halt... ;)
Gruß, Joachim
Also ich hab ma einige Dinge, die auf dem Testsystem eh (schon lange) nicht mehr aktiv sind (Snips, MQTT2_SERVER / MQTT2_DEVICE) gelöscht bzw. deaktiviert...
(alles irgendwie MQTT und die Gegenstelle[n] gibt es nicht mehr ;) )
Soll ich irgendwas "anders" machen oder einfach noch mal warten und Log hier einstellen!?
Aktuelle Einstellungen bei FreezeMon:
Internals:
FUUID 5e259aaa-f33f-55a6-5e4f-c5c709ed6e39d0d2
NAME FreezeMon
NR 453
NTFY_ORDER 99-FreezeMon
STATE s:19:53:16 e:19:53:19 f:3.008 d:fn-ReadyFn(SnipsMQTT) tmr-FW_closeInactiveClients(N/A)
TYPE freezemon
VERSION 0.0.28
READINGS:
2020-01-21 19:53:19 fcDay 1137
2020-01-21 00:00:08 fcDayLast 610
2020-01-21 19:53:19 freezeDevice fn-ReadyFn(SnipsMQTT) tmr-FW_closeInactiveClients(N/A)
2020-01-21 19:53:19 freezeTime 3.008
2020-01-21 19:53:19 ftDay 2998.82
2020-01-21 00:00:08 ftDayLast 1597.94
2020-01-21 19:59:28 perfmon not active
2020-01-21 19:53:19 state s:19:53:16 e:19:53:19 f:3.008 d:fn-ReadyFn(SnipsMQTT) tmr-FW_closeInactiveClients(N/A)
helper:
DISABLED 0
TIMER 1579633183
apptime
fn
freeze 3.00863409042358
intCount 14
msg [Freezemon] FreezeMon: possible freeze starting at 19:53:16, delay is 3.008 possibly caused by: fn-ReadyFn(SnipsMQTT) tmr-FW_closeInactiveClients(N/A)
now 1579632799.00863
inAt:
HASH(0x6729450)
...
HASH(0x5f9af60)
HASH(0x667f468)
HASH(0x5f711f0)
HASH(0x1d8c3b8)
HASH(0x2cf3ab0)
HASH(0x5fc2988)
logfilequeue:
logqueue:
ARRAY(0x66ce678)
ARRAY(0x677ab68)
ARRAY(0x67c9e88)
...
ARRAY(0x651a0b8)
ARRAY(0x6130d08)
ARRAY(0x60d2e48)
ARRAY(0x67d0c80)
ARRAY(0x6831318)
ARRAY(0x67f4630)
ARRAY(0x62bfda8)
ARRAY(0x6683b88)
ARRAY(0x6130120)
ARRAY(0x68575a8)
ARRAY(0x6848a30)
Attributes:
fm_CatchCmds 5
fm_CatchFnCalls 5
fm_CatchHttp 5
fm_logExtraSeconds 5
fm_logFile ./log/freeze-%Y%m%d-%H%M%S.log
fm_logKeep 10
room FreezeMon,System
Irgendwann (wenn es Sinn macht) werde ich mal testen ohne piHole aber mit WLAN...
...und ohne piHole und mit LAN...
Gruß, Joachim
da sehe ich aber immer noch dieses Snipselding. ;)
ZitatSoll ich irgendwas "anders" machen oder einfach noch mal warten und Log hier einstellen!?
Letzteres.
ZitatIrgendwann (wenn es Sinn macht) werde ich mal testen ohne piHole aber mit WLAN...
Die Mühe nicht mehr wert. Die Änderung von Michael hatte ja den gewünschten Erfolg. Meines Erachtens muss er das nur noch etwas auf weitere requests erweitern.
Aber wir können ja trotzdem etwas weiter gemeinsam analysieren, wo es in Deinem Testsystem hapert. Vielleicht den Titel ändern ?
Grüße Markus
PS: shutdown/restart hattest Du nach dem Download von Olis Testversion gemacht, oder ?
Hallo Markus,
vielen Dank für die Mühen!
Natürlich auch an Michael!
Zitat von: KölnSolar am 21 Januar 2020, 20:51:10
da sehe ich aber immer noch dieses Snipselding. ;)
Letzteres.Die Mühe nicht mehr wert. Die Änderung von Michael hatte ja den gewünschten Erfolg. Meines Erachtens muss er das nur noch etwas auf weitere requests erweitern.
Ich sag's ungern ;) aber seit ich die (nicht mehr erreichbaren) MQTT-Dinger deaktiviert habe: keine Freezes mehr... :)
Das in dem List war wahrsch./verm. der letzte VOR dem Deaktivieren...
Zitat von: KölnSolar am 21 Januar 2020, 20:51:10
Aber wir können ja trotzdem etwas weiter gemeinsam analysieren, wo es in Deinem Testsystem hapert. Vielleicht den Titel ändern ?
Hmmm, hat sich wohl erledigt :)
Bzw.: hätten wir eh lassen können, weil für mich nicht interessant (ist nur ein Testssystem wo vieles mal ausprobiert wird usw. / wäre eher mal an der Zeit das System wieder neu aufzusetzen / aber da ich noch 2 weitere Testsysteme habe war halt immer keine Not ;) )
Außer es hätte "allgemein" was gebracht bzw. wenn es "allgemein" nützt, können wir auch gerne weiter machen...
Zitat von: KölnSolar am 21 Januar 2020, 20:51:10
PS: shutdown/restart hattest Du nach dem Download von Olis Testversion gemacht, oder ?
Jaja klar, also zumindest reload auf alle Fälle...
...und nach dem Tausch des FreezeMon mit "neuer/alter" Funktion auf jeden Fall...
Gruß, Joachim
Hi Joachim,
das ist ja prima. freezes vom echodevice so gut wie gelöst, Oli hat jetzt doch wieder einen Sinn in seinem attr gesehen und Dein Testsystem ist auch etwas aufgeräumter. ;D
Und alle was gelernt. 8)
Bis zum nächsten Mal
Markus
Hallo Markus,
Zitat von: KölnSolar am 21 Januar 2020, 21:16:39
das ist ja prima. freezes vom echodevice so gut wie gelöst, Oli hat jetzt doch wieder einen Sinn in seinem attr gesehen und Dein Testsystem ist auch etwas aufgeräumter. ;D
Und alle was gelernt. 8)
jep, das stimmt! :)
Zitat von: KölnSolar am 21 Januar 2020, 21:16:39
Bis zum nächsten Mal
Mal sehen, ich hab ja noch so ein paar Testsysteme mit potentiellen "Freeze-Modulen"...
...die es aus diesem und anderen Gründen noch nicht auf mein Hauptsystem geschafft haben... ;)
Aktuell "untersuche" ich gerade das Unifi-Modul, ob das auf mein Hauptsystem "darf"...
Noch mal danke, Joachim
Zitat von: KölnSolar am 21 Januar 2020, 21:16:39
Oli hat jetzt doch wieder einen Sinn in seinem attr gesehen
Nö... sehe ich immernoch nicht so wirklich ;) Ich glaube das frisst nur jede Sekunde ein paar Millisekunden und der Mehrwert ist fraglich...