Hallo,
folgendes userreading
PowerUSED_Licht difference {ReadingsVal("MQTT2_DVES_F4E6D1","COUNTER_C2","")/0.15}
erzeugt immer einen Eintrag mit 0 vor dem Eintrag mit dem wirklichen Wert.
2020-01-21_10:23:15 MQTT2_DVES_F4E6D1 PowerUSED_Licht: 0
2020-01-21_10:23:15 MQTT2_DVES_F4E6D1 PowerUSED_Licht: 46.6666666666715
2020-01-21_10:28:15 MQTT2_DVES_F4E6D1 PowerUSED_Licht: 0
2020-01-21_10:28:15 MQTT2_DVES_F4E6D1 PowerUSED_Licht: 53.3333333333285
Weiß jemand warum und wie ich das unterbinden kann? Zerschießt mir den Chart.
Gruß
Eisix
Hi,
offenbar wird das Gerät zweimal getriggert.
Versuch mal den Trigger mit zu nehmen PowerUSED_Licht:COUNTER_C2.*
Und nimm ReadingsNum ;)
Gruß Otto
Hallo Otto,
readingsNum ist klar :)
aber mit PowerUSED_Licht:COUNTER_C2.* kann ich dir nicht ganz folgen
PowerUSED_Licht difference {ReadingsNum("MQTT2_DVES_F4E6D1","COUNTER_C2","")/0.15}
Device ist: MQTT2_DVES_F4E6D1
Reding ist: COUNTER_C2
userReading ist: PowerUSED_Licht
wo muss ich jetzt deinen Vorschlag eintragen?
Gruß
Eisix
PowerUSED_Licht:COUNTER_C2.* difference {ReadingsNum("MQTT2_DVES_F4E6D1","COUNTER_C2","")/0.15}
Das heisst er trigger das UserReadings nur wenn das Reading COUNTER_C2 aktualisiert wird
Funktioniert! Danke Otto.
Gruß
Eisix