Guten Tag,
ich habe vier HM Thermostate die sich partout nicht mehr einbinden lassen und weiß nicht mehr weiter. Wenn ich HMInfo get configCheck ausführe sehe ich
no IO device assigned
unknown_397EDC
unknown_397F43
unknown_398286
unknown_3C3AAA
Wenn ich ein "list unknown_397EDC" ausführe bekomme ich
Internals:
DEF 397EDC
FUUID 5e1a46c0-f33f-e389-7b8f-889f9b8d38d345b6
NAME unknown_397EDC
NOTIFYDEV global
NR 218
NTFY_ORDER 50-unknown_397EDC
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 unknown_397EDC_Btn1
READINGS:
helper:
HM_CMDNR 74
mId FFF1
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu VCCU
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
rssi:
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IOgrp VCCU
model VIRTUAL
subType virtual
webCmd virtual
Also die VCCU erkennt die schon irgendwie. An den Geräten selbst habe ich schon einen Reset ausgeführt und versucht die wieder einzubinden. Der Timer zählt runter und dann steht wieder INS auf dem Display... Ich weiß schlicht nicht weiter was ich noch tun kann?? Die anderen Threads zu diesem Thema haben mich nicht wirklich erleuchtet.Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke vorab
Hi,
und hast Du mal versucht die ordentlich zu pairen? So sind sie halt unbekannt und werden von der VCCU quasi versteckt.
die unknown würde ich vorher löschen, normal werden die nicht definiert.
Gruß Otto
Ja, natürlich. Das meinte ich mit einbinden. Am IO Device pair for seconds 6000 eingestellt und dann am Thermostat die mittlere Taste gedrückt. Aber der Timer zählt einfach nur runter bis Null und dann steht da wieder INS??? Das habe ich mehrmals mit allen betroffenen Thermostaten ausprobiert. Leider immer dasselbe Ergebnis...
Wie gesagt ich habe die auch schon zurückgesetzt leider hat das nichts am Verhalten geändert. Witziger weise funktionieren fünf andere einwandfrei??? Ich kann auch nicht mehr nachvollziehen seit wann das so ist. Spätestens seit beginn der aktuellen Heizperiode. Ist halt Doof das die Ventile voll offen sind...
Firmware oder so ein Problem kann ich auch ausschließen. Die haben 1.3 und 1.4 installiert.
Gruß
ricwa
Also Du hast ja offenbar eine VCCU!
Dann mach bitte set VCCU hmPairForSec 120
Dann an EINEM Thermostaten die mittlere Taste drücken. Wenn der gepairt ist (mit hmconfig prüfen) weiter machen.
Vorher delete unknown_.*
machen!
Hab ich gerade noch einmal versucht genau wie Du beschreibst. Vorher unknown_*. gelöscht. Es ist genau so wie vorher. Er zählt von 30 sekunden runter und nichts weiter passiert.
Dann musst Du mal die Nachrichten sniffen. Ohne Info kann keiner helfen. Mit Deiner jetzigen Info fehlt jede Vorstellung. :-X
Gruß Otto
solange bei attr model kein sinnvoller eintrag erscheint, ist der pairing vorgang sicher falsch ausgeführt.
ich vermute, dass das "knöpfchen drücken" falsch gemacht wird.
edit: ausserdem über die vccu pairen. wurde sicher auch schon gesagt. also vor allem die antworten hier genauestens abarbeiten und weniger interpretieren. ;)
Hi ricwa67!
Zitat von: ricwa67
... dann steht da wieder INS???
Der Thermostat hat noch keine Adaptionsfahrt (AdA) durchgeführt und ist somit noch nicht betriebsbereit!
Zitat von: FranzB94 am 22 Januar 2020, 09:44:08
Hi ricwa67!
Der Thermostat hat noch keine Adaptionsfahrt (AdA) durchgeführt und ist somit noch nicht betriebsbereit!
Franz Du bist ein Held! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ::) Gerade wenn die FHEM Instanz Komplex wird kommt man nicht auf die einfachsten Dinge... Das war es!!!
Vielen Dank!!!