FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Rosco am 21 Januar 2020, 17:54:38

Titel: FHT 80 Heizungsregelung
Beitrag von: Rosco am 21 Januar 2020, 17:54:38
Hallo ins Forum,

ein FHT 80b steuert ein 80v Heizkörperventil.
Old School - - aber es tut so weit, so gut.

Über Fhem wird jetzt ein Desired Temp 13° gesendet.
2020-01-21 17:41:01 FHT ad_Heizungsregler desired-temp 13.0
Das tut auch soweit, der 80b zeigt 13,0° und Auto an.

Nach dieser erzwungenen Temperatursetzung soll nun aber das hinterlegte automatische Zeitprogramm eingesetzt werden.
2020-01-21 17:46:03 FHT ad_Heizungsregler mode auto
Das tut nicht. Der 80b zeigt weiter munter 13,0° und Auto an, obwohl das hinterlegte Zeitprogramm 20° vorgeben sollte.

Hintergrund:
Es soll die "Fenster offen"-Funktion nachgebildet werden.
Hierzu triggert ein HTTP-Befehl aus einer LUPUS XT3 über das Sensorevent "Tür-/Fensterkontakt - offen" die desired-temp auf 13°
Ein zweiter HTTP-Befehl über das Sensorevent "Tür-/Fensterkontakt - geschlossen" soll wieder den Auto-Mode des 80b mit dem hinterlegten Zeiten setzen.

Frage:
Ist dies überhaupt der richtige Befehl für den 80b oder liege ich damit falsch?
set ad_Heizungsregler mode auto

Grüße ins Forum
Rosco
Titel: Antw:FHT 80 Heizungsregelung
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Januar 2020, 18:21:20
Nach meiner Erfahrung schaltet im mode auto das FHT80b beim naechsten Temperaturwechsel auf die programmierte Temperatur, und das finde ich auch gut so.
Evtl. funktioniert "set FHT mode manual desired-temp 13" und "set FHT mode auto". Achtung: die FHEM<->FHT Kommunikation ist per Design sehr stoerungsanfaellig.