Ich habe da ein großes Problem mit meiner Keymatic.
Ich verwende einen Fingerabdrucksensor, der ein Relais potentialfrei schaltet. Am Relais hängt eine Funk-Tasterschnittstelle 4-fach HM-PBI-4-FM.
Außerdem verwende ich einen weiteren Eingang der Tasterschnittstelle für einen "Zentral AUS".
Beim Verlassen des Hauses betätige ich den "Zentral AUS". Der schaltet einige Verbraucher ab und zeitverzögert wird der Keymatic der Befehl "lock" übermittelt und sie schließt zu.
Nach dem Erkennen des Fingerabdrucks wird ein Relais geschaltet, das die Tasterschnittstelle erkennt. Die Leitung ist mit der Keymatic gepeert und sendet den Befehl "open". Die Tür schließt auf.
Jetzt kommt das Problem:
Mein Sohn hat im Winter so kalte Finger, dass der Abdruckscanner ihn nicht erkennt. Also verwendet er einen Schlüssel um aufzuschließen. Hat man nun mit "Zentral AUS" abgeschlossen und mit dem Schlüssel aufgeschlossen dann wird beim nächsten "Zentral AUS" die Tür geöffnet (also open) obwohl der Befehl "lock" gesendet wird.
Ich bin echt ratlos was da los ist. Vor allem ist das sicherheitstechnisch eine Katastrophe.
Hier mal der Zentral-AUS Befehl:
Zentral_AUS_Btn_4:trigger.*
set Anwesend 0;
set Steckdose1 AUS;
set ez_Dimmer AUS;
sleep 3;
set Flur_unten AUS;
sleep 7;
set Eingang lock;
{
if($hms gt "19:00")
{fhem("set wz_RolloTuer AB");;
}
}
Hier der entsprechende Ausschnitt aus dem logfile.
Der erste lock-Befehl wurde richtig umgesetzt. Dann wurde mit dem Schüssel aufgeschlossen. Beim zweiten lock-Befehl (20:05) wurde geöffnet!
2020.01.24 19:43:48.629 3: CUL_HM set Steckdose1 off
2020.01.24 19:43:48.639 3: ZWave set ez_Dimmer off
2020.01.24 19:43:48.674 3: CUL_HM set Steckdose1 off
2020.01.24 19:43:48.678 3: ZWave set ez_Dimmer off
2020.01.24 19:43:51.661 3: ZWave set Flur_unten off
2020.01.24 19:43:51.692 3: ZWave set Flur_unten off
2020.01.24 19:43:58.690 3: CUL_HM set Eingang lock
2020.01.24 19:43:58.703 3: ZWave set wz_RolloTuer off
2020.01.24 19:43:58.729 3: CUL_HM set Eingang lock
2020.01.24 19:43:58.737 3: ZWave set wz_RolloTuer off
2020.01.24 19:57:55.954 3: m2s: m2s_192.168.178.102_56317/DVES_8089BE left us (keepalive check)
2020.01.24 20:04:53.276 3: CUL_HM set Steckdose1 off
2020.01.24 20:04:53.286 3: ZWave set ez_Dimmer off
2020.01.24 20:04:53.322 3: CUL_HM set Steckdose1 off
2020.01.24 20:04:53.327 3: ZWave set ez_Dimmer off
2020.01.24 20:04:56.307 3: ZWave set Flur_unten off
2020.01.24 20:04:56.346 3: ZWave set Flur_unten off
2020.01.24 20:05:03.339 3: CUL_HM set Eingang lock
2020.01.24 20:05:03.352 3: ZWave set wz_RolloTuer off
2020.01.24 20:05:03.378 3: CUL_HM set Eingang lock
2020.01.24 20:05:03.386 3: ZWave set wz_RolloTuer off
Jetzt schließt die Tür auch auf, wenn ich den unteren Taster direkt auf der Keymatic betätige. Der ist eigentlich zum Zuschließen. Auch wenn ich im FHEM im Web auf lock klicke wird aufgeschlossen. Die Keymatic geht erst wieder in den Normalzustand, wenn ich mit dem Drehrad abschließe.
Mir ist einiges nicht klar.
Ein gepeerter sensor in hm kann nie lock oder open senden. Gesendet wird immer ein trigger. Der aktor, wenn gepeert , erkennt den trigger und spult das programmierte programm ab. Das kann on, off oder toggel sein. Bei keymatik entsprechend.
Sendest du allerdings explitpzit lock sollte es abschliessen. Immer.
Im log sehe ich, dass das kommando gesendet wird. Ist das so?
Sollte es der trigger sein mußt du prüfen ob toggel genutzt wird.
Ich habe das bei mir gerade getestet, es funktioniert wie es sollte. Also wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe reagiert das Schloß hinterher normal wieder auf zu.
Ich vermute: Falsch Grund eingerichtet?
Oder:
ZitatIch verwende einen Fingerabdrucksensor, der ein Relais potentialfrei schaltet. Am Relais hängt eine Funk-Tasterschnittstelle 4-fach HM-PBI-4-FM.
Das Relais liefert einen kurzen Impuls? Wie ist der PBI gepeert? Vielleicht ist da was faul. Wobei das ja offenbar für die Fehlfunktion keine Rolle spielt.
Mach doch mal list Eingang.
Gruß Otto
Das Abschließen geht über ein notify, wenn der Taster gedrückt ist und sendet dann lock.
Wenn der Fehler auftritt führt jede aktion automatisch zu open. Also auch, wenn ich in FHEM bei Eingang in der WEB-Dartellung lock klicke!
2020-01-24_19:42:56 Eingang uncertain: yes
2020-01-24_19:43:16 Eingang uncertain: permanent
2020-01-24_19:43:58 Eingang set_lock
2020-01-24_19:43:58 Eingang set_lock
2020-01-24_19:43:59 Eingang aesCommToDev: pending
2020-01-24_19:43:59 Eingang aesKeyNbr: 02
2020-01-24_19:43:59 Eingang aesCommToDev: ok
2020-01-24_19:43:59 Eingang battery: ok
2020-01-24_19:43:59 Eingang direction: undef
2020-01-24_19:43:59 Eingang error: none
2020-01-24_19:43:59 Eingang lock: locked
2020-01-24_19:43:59 Eingang locked (uncertain)
2020-01-24_19:43:59 Eingang uncertain: yes
2020-01-24_19:43:59 Eingang aesCommToDev: pending
2020-01-24_19:43:59 Eingang aesKeyNbr: 02
2020-01-24_19:44:00 Eingang aesCommToDev: ok
2020-01-24_19:44:00 Eingang battery: ok
2020-01-24_19:44:00 Eingang direction: undef
2020-01-24_19:44:00 Eingang error: none
2020-01-24_19:44:00 Eingang lock: locked
2020-01-24_19:44:00 Eingang locked (uncertain)
2020-01-24_19:44:00 Eingang uncertain: yes
2020-01-24_19:44:08 Eingang battery: ok
2020-01-24_19:44:08 Eingang direction: none
2020-01-24_19:44:08 Eingang error: none
2020-01-24_19:44:08 Eingang lock: locked
2020-01-24_19:44:08 Eingang locked
2020-01-24_19:44:08 Eingang uncertain: no
2020-01-24_20:05:03 Eingang set_lock
2020-01-24_20:05:03 Eingang set_lock
2020-01-24_20:05:04 Eingang aesCommToDev: pending
2020-01-24_20:05:04 Eingang aesKeyNbr: 02
2020-01-24_20:05:04 Eingang aesCommToDev: ok
2020-01-24_20:05:04 Eingang battery: ok
2020-01-24_20:05:04 Eingang direction: none
2020-01-24_20:05:04 Eingang error: none
2020-01-24_20:05:04 Eingang lock: locked
2020-01-24_20:05:04 Eingang locked
2020-01-24_20:05:04 Eingang uncertain: no
2020-01-24_20:05:05 Eingang aesCommToDev: pending
2020-01-24_20:05:05 Eingang aesKeyNbr: 02
2020-01-24_20:05:05 Eingang aesCommToDev: ok
2020-01-24_20:05:05 Eingang battery: ok
2020-01-24_20:05:05 Eingang direction: none
2020-01-24_20:05:05 Eingang error: none
2020-01-24_20:05:05 Eingang lock: locked
2020-01-24_20:05:05 Eingang locked
2020-01-24_20:05:05 Eingang uncertain: no
2020-01-24_20:05:09 Eingang battery: ok
2020-01-24_20:05:09 Eingang direction: none
2020-01-24_20:05:09 Eingang error: motor aborted
2020-01-24_20:05:09 Eingang lock: locked
2020-01-24_20:05:09 Eingang locked
2020-01-24_20:05:09 Eingang uncertain: no
Und ein regtable
Internals:
DEF 535EBB
FUUID 5c531cff-f33f-78bf-a287-f813d6f7017365a8
HMLAN1_MSGCNT 403
HMLAN1_RAWMSG E535EBB,0000,3329689E,FF,FFCF,988002535EBB321D5C010101001BADF0AB1C
HMLAN1_RSSI -49
HMLAN1_TIME 2020-01-26 13:51:18
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 403
NAME Eingang
NOTIFYDEV global
NR 80
NTFY_ORDER 50-Eingang
STATE unlocked
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:98 - t:02 s:535EBB d:321D5C 010101001BADF0AB1C
peerList HM_321D5C_Btn_02,HM_321D5C_Btn_03,
protEvt_AESCom-ok 87 last_at:2020-01-25 01:06:41
protLastRcv 2020-01-26 13:51:18
protRcv 208 last_at:2020-01-26 13:51:18
protSnd 209 last_at:2020-01-26 11:55:11
protSndB 61 last_at:2020-01-25 01:06:41
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 cnt:96 min:-55 max:-43 avg:-47.04 lst:-47
rssi_Taster_Eingang cnt:9 min:-27 max:-26 avg:-26.88 lst:-27
rssi_at_HMLAN1 cnt:315 min:-70 max:-45 avg:-50.18 lst:-49
READINGS:
2020-01-26 13:51:18 CommandAccepted yes
2020-01-20 16:29:37 D-firmware 2.5
2020-01-20 16:29:37 D-serialNr NEQ1674128
2020-01-24 19:42:44 PairedTo 0x7B4C8F
2020-01-20 16:29:50 R-angelLocked 720.07200720072 deg
2020-01-20 16:29:50 R-angelMax 1020.10201020102 deg
2020-01-20 16:29:50 R-angelOpen 75.007500750075 deg
2020-01-20 16:29:49 R-pairCentral 0x7B4C8F
2020-01-20 16:29:50 R-setupPosition 180.01800180018 deg
2020-01-24 19:42:44 RegL_00. 00:00 02:01 03:18 0A:7B 0B:4C 0C:8F
2020-01-24 19:42:45 RegL_01. 00:00 14:00 15:64 16:00 17:0C 18:05 19:44 1A:30 1F:00
2020-01-24 19:42:46 RegL_03.HM_321D5C_Btn_02 00:00 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:88 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:88
2020-01-24 19:42:47 RegL_03.HM_321D5C_Btn_03 00:00 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:66 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:66
2020-01-25 01:06:41 aesCommToDev ok
2020-01-26 13:51:18 aesKeyNbr 02
2020-01-26 13:51:18 battery ok
2020-01-26 13:51:18 direction none
2020-01-26 13:51:18 error none
2020-01-26 13:51:18 lock unlocked
2020-01-24 19:42:45 peerList HM_321D5C_Btn_02,HM_321D5C_Btn_03,
2020-01-24 19:42:42 powerOn 2020-01-24 19:42:42
2020-01-26 13:51:18 recentStateType ack
2020-01-26 13:51:18 state unlocked
2020-01-26 13:51:18 trigLast HM_321D5C_Btn_02:short
2020-01-26 13:51:18 trig_HM_321D5C_Btn_02 Short_83
2020-01-26 13:51:18 uncertain no
helper:
HM_CMDNR 152
PONtest 0
cSnd 117B4C8F535EBB800100FF,117B4C8F535EBB800100FF
mId 0019
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,321D5C02,321D5C03,00000000
peerOpt 3:keyMatic
regLst 0,1,3p
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +535EBB,00,01,00
nextSend 1580043078.55481
prefIO
rxt 0
vccu
p:
535EBB
00
01
00
mRssi:
mNo 98
io:
HMLAN1:
-41
-41
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
HMLAN1:
avg -47.0416666666667
cnt 96
lst -47
max -43
min -55
Taster_Eingang:
avg -26.8888888888889
cnt 9
lst -27
max -26
min -27
at_HMLAN1:
avg -50.184126984127
cnt 315
lst -49
max -45
min -70
shadowReg:
Attributes:
IODev HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.5
model HM-SEC-KEY
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,321D5C02,321D5C03,
room Flure
serialNr NEQ1674128
subType keyMatic
webCmd lock:unlock:open
ZitatUnd ein regtable
?? Was ist das??
get Eingang regTable ;)
In der Tat: in deinem list sieht man nicht alle Register - ist bei mir anders. Also nach dem regTable sehen wir weiter :)
Unknown argument regTable, choose one of cmdList:noArg deviceInfo:short,long param reg regList:noArg regVal saveConfig tplInfo:noArg
???
Du hast irgendetwas irgendwo getippt?
Du hast es im Menü aus der Klappliste ausgewählt?
Du hast ein anderes FHEM?
Was sagt hmInfo configCheck zu deinem System?
Ist beides nicht da??
ZitathmInfo configCheck
Unknown command hmInfo, try help.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
Bei den allermeisten dürfte das Ding demzufolge "hm" heißen.
Wenn noch nicht geschehen: bitte einrichten. Und dann die Meldung wie von Otto gewünscht einreichen.
So jetzt geht es :)
No regs found for:
Eingang type:keyMatic -
list:peer register :value
0: keypressSignal :off
0: pairCentral :0x7B4C8F
0: signal :on
0: signalTone :low
1: angelLocked :720.07200720072 deg
1: angelMax :1020.10201020102 deg
1: angelOpen :75.007500750075 deg
1: holdPWM :100
1: holdTime :0 s
1: ledFlashLocked :off
1: ledFlashUnlocked :off
1: setupDir :right
1: setupPosition :180.01800180018 deg
HM_321D5C_Btn_02 HM_321D5C_Btn_03
lg sh lg sh
CtOff geLo geLo geLo geLo
CtOn geLo geLo geLo geLo
CtValHi 100 100 100 100
CtValLo 50 50 50 50
KeyJtOff open open lock lock
KeyJtOn open open lock lock
OnTime unused unused unused unused
ZitatWas sagt hmInfo configCheck zu deinem System?
Ich habe das in der Kommandozeile eingegen.
Das ergibt ne Fehlermeldung.
Ich habe jetzt mal
get hm configCheck
verwendet.
configCheck done:
missing register list
HM_321D5C_Btn_02: RegL_01.,RegL_04.38FF9E01,RegL_04.Eingang_chn-01
HM_321D5C_Btn_03: RegL_01.,RegL_04.38FF9E01,RegL_04.Eingang_chn-01
HM_53F50D_lock: RegL_01.
HM_53F50D_unlock: RegL_01.
Hund_Zentral_AUS_Btn1: RegL_01.
Remote1: RegL_00.
Remote2: RegL_00.
Steckdose1: RegL_00.,RegL_01.
T_mitteoben: RegL_01.
T_mitteunten: RegL_01.
T_oben: RegL_01.
T_unten: RegL_01.
Taster_Eingang: RegL_00.
Zentral_AUS_Btn_4: RegL_01.
remote2_Terrassentuer: RegL_01.
remote2_ez_dimmer: RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_53F50D_lock:
incomplete: HM_53F50D_unlock:
incomplete: T_mitteoben:
incomplete: T_mitteunten:
incomplete: T_oben:
incomplete: T_unten:
incomplete: remote2_Terrassentuer:
incomplete: remote2_ez_dimmer:
peer not defined
HM_321D5C_Btn_02 id:38FF9E01
HM_321D5C_Btn_03 id:38FF9E01
PairedTo missing/unknown
Remote1
Remote2
Steckdose1
Taster_Eingang
Moin,
naja hmInfo (hm configCheck) ;) sagt Dir ja was Du zu tun hast :)
Tipp: Du solltest die Liste von hinten abarbeiten, also mit dem letzten Abschnitt beginnen!
Bei dem Schloß finde ich alle Werte stimmig. Das Schloß ist an der rechten Seite der Tür installiert und der Schlüssel wird im Uhrzeigersinn gedreht - richtig?
Die Register der Fernbedienung sind bei mir anders , ich verwende die open Stellung nur bei long bei short macht er unlock.
HM_53F520_lock HM_53F520_unlock
lg sh lg sh
CtOff geLo geLo geLo geLo
CtOn geLo geLo geLo geLo
CtValHi 100 100 100 100
CtValLo 50 50 50 50
KeyJtOff lock lock open unLock
KeyJtOn lock lock open unLock
OnTime unused unused unused unused
Ich habe keine weitere Idee zu deinem Schloß. Mal sehen ob jemand anderes noch was sieht.
Gruß Otto
Wie gesagt, solange wir nur mit FHEM oder dem Fingerprint geschlossen haben gab bzw. gibt es keine Probleme.
Erst wenn man bei verschlossener Tür mit dem Schlüssel aufschließt spinnt es rum.
An der Keymatic sind ja auch zwei Tasten. Die obere zum auf, die untere zum zuschließen.
Wenn der Fehler auftritt schließt sie mit der unteren Taste ebenfalls auf und zieht den Schapper bis die Tür aufspringt.