Hallo zusammen,
meine alte Türklingel ist so leise, dass man sie nur hört, wenn man eh neben der ür steht. Daher wollte ich die alte Klingel demontieren und das Klingelsignal einfach mit dem Fibaro Smart Implant abgreifen.
Es handelt sich um eine ganz normale Klingel die bei Betätigung einen Elektromagneten ansteuert und so ein "Ding Dong" gegen Klangstäbe erzeugt. Das ganze lief mit einem 8V Klingeltrafo im Keller.
Den Trafo habe ich nun demontiert und durch ein Netzteil ersetzt um das Smart Implant betreiben zu können.
Verkabelt ist das ganze wie in der Anleitung unter "Connection with Button" angegeben. Habe sowohl In1 und In2 versucht, bekomme aber im Eventmonitor keine Events angezeigt, wenn ich die Klingel drücke.
Beide Eingänge sind als "MonostableButton" konfiguriert.
Habe ich irgendwo einen Denk- oder Verständnisfehler?
Update: Habe es nun geschafft, dass ein event ausgelöst wird. Aber nur wenn ich In1 gegen - halte. Mit dem Klingeltaster funktioniert es nicht.
Ich vermute, dass der Widerstand, durch das lange Kabel bis zur Klingel und zurück, einfach zu hoch ist.
Falls jemand über diesen Thrad stolpert, meine Lösung: In1 geändert auf "NormallOpenAlarmInput" und es kommt jetzt immer ein Event.
Das Problem mit dem Klingeltaster konnte ich nicht genau lokalisieren, ich vermute irgendwo ein Kontaktproblem. Ich habe die Klingel demontiert um zu messen, welche Spannung ankommt und plötzlich lief alles.
Thread kann geschlossen werden.