Hallo,
ich überlege mir meine Wlan Lampen in die Gäste Wlan zu verbinden. Ich hab das Testweise an einer Lampe versucht,allerdings habe ich dann gemerkt das ich keine feste IP im Gäste Modus vergeben kann. Das ist dann nicht hilfreich wenn ich das Gerät in FHEM einlerne.
Gibts den dazu eine Möglichkeit wie ich dem Gerät eine Feste IP im Gast Modus vergeben kann?
Kann ich das ganze überhaupt steuern wenn das Gerät im Gastmodus ist? Es hat ja eine eigene SSID.
Kommt jetzt auf Dein Gäste-WLAN drauf an
- Was für ein Router?
- Ist Connecktion FHEM-Gäste-Wlan möglich? (bei fritte z.B. normalerweise nicht, also im Standard)
Ich hab die Fritzbox 7430
Connection FHEM Gäste Wlan kann ich nicht testen dazu müsste ich sicherstellen das die ip immer die gleiche ist. Wenn ich die ip nicht fix halten kann würde das mir ja nichts bringen.
Du kannst doch erstmal testen:
ist das Gerät JETZT vom FEHM-Rechner pingbar?
Wenn ja, mal ins Gäste WLAN-Packen, IP rausfinden und dann testen ...
Ok hab ich getestet.
Funktioniert nicht. Ich kann die Lampe die im Gäste Wlan drin ist über FHEM nicht schalten.
Hat sich somit für mich erledigt,oder?
Es gibt dafür Möglichkeiten (Routing Anpassen etc.), aber meine Meinung (und bitte nicht Übel nehmen): Mach es mit Deinem Vorwissen nicht.
Zusätzlich:
Im Gäste WLAN packt man eigentlich Zuspekte Rechner wie die von Freunden/Vertretern etc.
Dort dann Unsichere Geräte wie WLAN-Leuchten/Steckdosen zusätzlich reinzupacken erhöht eher das Risiko als es zu verringern. Wenn Du wirklich die Sicherheit brauchst, würde ich ein echtes eigenes WLAN mit dedizierter eigene Hardware machen (so habe ich es jedenfalls)
Ok, Danke für deine Infos
Moin,
Zitat von: neyzen am 27 Januar 2020, 12:01:43
Hat sich somit für mich erledigt,oder?
Ich nutze für Gäste einen eigenen Router, der nur dann an ist, wenn das Netz gebraucht wird.
Das Gastnetz von meiner Fritzbox 7590 nutze ich für meine Shellys, CUL, etc. FHEM läuft auf einem NUC, dass über einen gemanagten Switch die beiden Netze erreichen kann. Die Netzwerkkarte des NUC kommt mit zwei IP zurecht.
Im GästeWlan sind einige Geräte, die sich mit fester IP anmelden. Laut AVM kann die Box das nicht. Meine weiss das zum Glück nicht und macht es trotzdem ;D
Ohne intelligenten Switch lässt sich das aber vermutlich nicht so umsetzen wie du es vor hast.
Gruss
Enno