FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: devil77 am 29 Januar 2020, 12:19:14

Titel: Homematic Dimmer mit Taster getrennt an und aus schalten
Beitrag von: devil77 am 29 Januar 2020, 12:19:14
Hallo,
ich habe einen Homematic Dimmer HM-LC-DIM1PWM-CV an dem ist ein Gira 4 fach Taster mit HM-PBI-4-FM verbunden.
2 der Taster habe ich mit dem Dimmer gepeert.
Jetzt möchte ich bei Taster oben kurz gedrückt -> Dimmer an und bei Taster unten kurz gedrückt -> Dimmer aus.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher welche Register ich genau setzten muss damit das wie gewünscht funktioniert.
Z.Bsp. bietet shActionTypeDim ja nur off und kein on.
Evtl. kann mir da jemand weiterhelfen.

Sten
Titel: Antw:Homematic Dimmer mit Taster getrennt an und aus schalten
Beitrag von: Otto123 am 29 Januar 2020, 12:46:17
Hi Sten,

jetzt weiß keiner wie Du gepeert hast. ::)
Eigentlich kann das auch direkt gehen, wenn man zwei tasten mit dem Dimmer in einem Vorgang peert, stell sich das Standardverhalten ein.

Gib mal bitte ein regTable vom Dimmer. (get <name des Dimmers> regTable)

Gruß Otto
Titel: Antw:Homematic Dimmer mit Taster getrennt an und aus schalten
Beitrag von: Pfriemler am 29 Januar 2020, 13:29:56
Zitat von: Otto123 am 29 Januar 2020, 12:46:17
jetzt weiß keiner wie Du gepeert hast. ::)
Otto meint sicher 2x "single" (dann ist Handarbeit nötig) oder (empfohlen) 1x "dual". Denn das gewünschte Verhalten stellt sich genau so ein, wenn man zwei aufeinanderfolgende Kanäle des PBI gleichzeitig "dual" peert. Ggf. lohnt es sich sogar, die beiden Tasten am PBI umzuklemmen.
Es geht Kanal 1+2, 2+3 oder 3+4; nicht aber 1+3, 2+4 oder 1+4 Die niedrigere Nummer bekommt dann aus/dunkler (kurz/lang) zugewiesen, die höhere ihr Pendant.

und
Zitat von: devil77 am 29 Januar 2020, 12:19:14
Z.Bsp. bietet shActionTypeDim ja nur off und kein on.
Das hat auch eine ganz andere Bedeutung. Richtig ist "jmpToTarget". Was welcher Tastendruck in welcher Situation bewirkt, wird ganz anders geregelt, nämlich über die shDimJt... bzw. lgDimJt...-Register. Hier ein Beispiel für ein duales peeren mit einem 2-Tasten-Wandschalter. So sähe das idealerweise auch bei Dir aus.

                       KBLichtschalter2_Down           KBLichtschalter2_Up             
                       lg              sh              lg              sh             
ActionTypeDim          downDim         jmpToTarget     upDim           jmpToTarget     
DimJtDlyOff            rampOff         rampOff         rampOn          rampOn         
DimJtDlyOn             dlyOff          dlyOff          rampOn          rampOn         
DimJtOff               dlyOff          dlyOff          dlyOn           dlyOn           
DimJtOn                dlyOff          dlyOff          rampOn          rampOn         
DimJtRampOff           off             off             rampOn          rampOn         
DimJtRampOn            dlyOff          dlyOff          on              on             
...
MultiExec              on              off             on              off             

Titel: Antw:Homematic Dimmer mit Taster getrennt an und aus schalten
Beitrag von: devil77 am 29 Januar 2020, 13:40:15
Ok, das könnte es schon erklären. Ich habe Kanal 1 und 2 vom Taster als Single gepeert.
Wenn ich es richtig verstehe und z. Bsp. Kanal 1 und 2 peeren möchte, dann müsste ich set <Dimmer> peerChan 0 Kanal1 eingeben.
Damit wäre dann Kanal 1 und 2 gepeert, oder?
Titel: Antw:Homematic Dimmer mit Taster getrennt an und aus schalten
Beitrag von: Pfriemler am 29 Januar 2020, 13:56:24
Nope, du peerst vom Taster aus:
set <tasterkanal_1> peerChan 0 <dimmerkanal> dual set
verbindet <tasterkanal_1> und <tasterkanal_2> in beschriebener Weise mit dem Dimmerkanal. Beim PBU und den CV i.d.R. der physische (Kanal 1), nicht die virtuellen.
P.S.: ich weiß, dual und set sind optional und default... aber so weiß man genau was man tut.

Vorher bitte alles unpeeren, wenn noch nicht geschehen:
set <tasterkanal_1> peerChan 0 <dimmerkanal> single unset
set <tasterkanal_2> peerChan 0 <dimmerkanal> single unset


Und Knöpfchendrücken am PBI zwischendurch nicht vergessen...