Hallo,
heute wollte ich den e-mail Versand aus FHEM einrichten. Dazu habe ich das Linux System auf dem FHEM läuft vorbereitet und hier kann ich per "mail" aus der Kommandozeile auch mails versenden. Nun wolle ich wie im WIKI gelesen die Funktion einbauen. Hierzu habe ich folgenden Artikel verwendet: https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden (https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden) und dann auf meinen Ubuntu PC angepasst so dass mein Script in der 99_myUtils.pm nun so aussieht:
sub fhem_mail {
my $rcpt = $_[0];
my $subject = $_[1];
my $text = $_[2];
system("/bin/echo \"$text\" | /usr/bin/mail -i -s \"$subject\" \"$rcpt\"");
}
Wenn ich den Befehl unter Linux absetzte geht die mail auch raus. Unter FHEM bekomme ich im Logfile eine für mich eher weniger informative Meldung:
/bin/echo: write error: Broken pipe
2020.01.29 13:44:08.499 3: test return value: -1
Könnte es daran liegen dass ich FHEM im Docker betreibe und dadurch der Befehl nicht an das System herausgegeben wird?
Gruß Jochen
Exakta .... Docker <> System. Irgndwo im Forum hatte jemand aber etwas dazu geschrieben ...
Kann ich dann einfach meine Konfig vom Docker sichern (/opt/fhem) und dann direkt ein fhem auf dem PC installieren und das /opt/fhem zurücksichern oder gibt es da "Verluste"?
Gruß Jochen
Es geht ..
die Frage ist eher eine andere:
Warum bist Du auf Docker gegangen?P Welche Gründe hattest Du?
Du kannst auch aus Docker heraus mailen:
a) Du richtest mail nach dem genannten Artikel IM Docker-Container an
b) Du richtest ein Mailserver ein .. ich würde das machen ...
c) .. noch diverse andere Möglichkeiten
ich weiß nicht warum du direkt auf dem pc installieren und zurücksichern willst.
ich habe nach der anleitung s. link unten das mail eingerichtet und musste im docker nichts umstellen ... man kann sicher das ursprüngliche problem analysieren und lösen ... musst du selbst wissen
https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden#Raspberry_Pi