FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Rewe2000 am 01 Februar 2020, 18:13:49

Titel: [Gelöst] [FUIP] Im Chart werden Digitalwerte nicht dargestellt
Beitrag von: Rewe2000 am 01 Februar 2020, 18:13:49
Hallo Thorsten,

meine VISU Seiten gedeihen nun prächtig, dank deinem genialen Tool.

Nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen, wo ich alleine nicht mehr weiter komme.
Ich versuche mit einem Chart darzustellen, wann mein Homematic Regensensor Regen gemeldet hat, ich beziehe die Daten aus meiner SQL-Datenbank (DBlog). Die Daten werden im Abstand von ca. 10 Minuten (wegen Plottabriss) in die SQL-Datenbank geschrieben.

Auszug aus SQL-Datenbestand:
"TIMESTAMP";"DEVICE";"TYPE";"EVENT";"READING";"VALUE";"UNIT"
"2020-02-01 17:30:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 17:20:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 17:10:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 17:00:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:59:59";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:50:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:40:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:30:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:22:06";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  1";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:20:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 16:15:27";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  0";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 16:10:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 16:00:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:59:59";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:51:29";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  1";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:50:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 15:44:34";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  0";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 15:40:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:37:33";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  1";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:31:33";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  0";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 15:30:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:24:32";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  1";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:20:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 15:17:51";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  0";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 15:10:50";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  1";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 15:10:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 15:00:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:59:59";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:50:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:40:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:30:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:26:09";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  0";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:20:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 14:13:41";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"Regen_erkannt:  1";"Regen_erkannt";" 1";""
"2020-02-01 14:10:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 14:00:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 13:59:59";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 13:50:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 13:40:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""
"2020-02-01 13:30:00";"HM_Regensensor";"HMCCUDEV";"addLog";"Regen_erkannt";" 0";""


Versuche ich nun diese als Chart darzustellen, so bleibt dieser mit ganz wenigen Ausnahmen leer.
Mach ich da irgendwo einen Fehler oder liegt das Problen noch bei FUIP?

In Fhem wird dieser problemlos als SVG Chart dargestellt (siehe Bild im Anhang).
Im FUIP Chart dagegen sehe ich nur gähnende Leere, ich habe schon mit vielen Einstellungen experimentiert, leider jedoch ohne Erfolg.

Anbei noch meine SVG Chartdatei:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2017-07-08 16:52:07
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Regenerkennung'
set ytics ("Trocken" 0, "Regen" 1)
set y2tics ("Trocken" 0, "Regen" 1)
set grid
set ylabel ""
set y2label ""
set yrange [-0.1:1.1]

#DBLogging HM_Regensensor:Heizung_ein:::$val=~s/^([-\.\d]+).*/$1/eg

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Regenfall erkannt' ls l2fill lw 2 with steps


Ich hab da schon mit fast allen Einstellungen gespielt, dies hat aber nichts geändert.
In FUIP gibt es da ja nicht viel einzustellen, SVG Datei gewählt und alles weitere in Standard belassen.
Hast du schon mal Versuche mit Digitalsignalen (0/1) durchgeführt? Bei den übrigen Charts gibt es nämlich keinerlei Probleme.

Hinweis:
Problem besteht mit Firefox und Edge Browser (mehr hab ich nicht getestet).

Gruß Reinhard
Titel: Antw:[FUIP] Im Chart werden Digitalwerte nicht dargestellt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 01 Februar 2020, 19:28:38
Hi,
ich mache so etwas ähnliches auch mit einer Lampe. Da gibt es auch nur entweder oder und es wird sowohl in FHEMWEB als auch in FUIP ordentlich angezeigt. ...also im Prinzip geht das.
Ich werde mal ein bisschen damit herumexperimentieren.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] Im Chart werden Digitalwerte nicht dargestellt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 01 Februar 2020, 19:30:47
Hi,
was mir gerade aufgefallen ist: Die Beschriftung der y-Achse fehlt auch. Vermutlich gibt es da ein Problem mit der yrange. Kannst Du mal ausprobieren, hier [0:1] zu setzen?
...und vielleicht auch noch die y2range, wenn das nicht klappt?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] Im Chart werden Digitalwerte nicht dargestellt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 01 Februar 2020, 20:58:57
Hi,
ich habe das jetzt alles mal ausprobiert. Es ist fast egal, wie ich es mache, es funktioniert einfach.
Nur das hier:

#DBLogging HM_Regensensor:Heizung_ein:::$val=~s/^([-\.\d]+).*/$1/eg

Das wundert mich ein bisschen. Müsste es nicht so heißen:

#DBLogging HM_Regensensor:Regen_erkannt:::$val=~s/^([-\.\d]+).*/$1/eg

Allerdings dürfte es damit (also mit "Heizung_ein") auch nicht in FHEMWEB funktionieren. Vielleicht könntest Du aber trotzdem mal nach der Spaltendefinition schauen. Wie sieht das denn in FHEMWEB aus?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] Im Chart werden Digitalwerte nicht dargestellt
Beitrag von: Rewe2000 am 01 Februar 2020, 21:19:34
Hallo Thorsten,

das hab ich schon vorhin vermutet und getestet, leider jedoch ohne Erfolg.

Aber jetzt hab ich es gefunden, so geht es:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2017-07-08 16:52:07
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Regenerkennung'
set ytics "Trocken" 0, "Regen" 1
set y2tics "Trocken" 0, "Regen" 1
set grid
set ylabel " "
set y2label " "
set yrange [-0.1:1.1]
set y2range [-0.1:1.1]

#DBLogging HM_Regensensor:Regen_erkannt:::$val=($val=~'1'?1:0)
#DBLogging HM_Regensensor:Regen_erkannt:::$val=($val=~'1'?1:0)

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Regenfall erkannt' ls l2fill lw 2 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title '' ls l2fill lw 2 with steps


So wie ich es verstanden habe waren mehrere "Fehler" enthalten:

Weshalb da zwingend 2 Werte im Plot stehen müssen, damit "set y2tics" auf der rechten Seite dargestellt wird, verstehe ich nicht.
Unter Fhem im SVG Plot, hatte es auch anders funktioniert, dies muss keiner verstehen.
Brauchst wegen mir nicht umzubauen, ich kann auch so damit leben (siehe Plot im Anhang), jetzt wo ich weiß woran es klemmt.

Danke Thorsten für deine Mühe.

Gruß Reinhard