Guten Morgen zusammen,
Bin totaler Neuling was FHEM angeht.. also verzeiht wenn ich was übersehe..
Ich würde gerne wetteronline für meinen Ort Breberen im Kreis Heinsberg (NRW) einbauen.. momentan nutze ich das Proplanta Modul.. leider sind die nicht so fein strukturiert.. da bin ich ca. 80 km entfernt. Gibt es da was ? Bitte um Hilfe.
Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Auch wenn man neu ist findet man recht schnell den Suchen Knopf vom Forum. Wenn ich dann onlinewetter.de dort eingebe finde ich sehr sehr viele Treffer welche einen Link enthalten der danach aussieht das man darüber an die Daten kommt.
Grüße
Sagen wir mal so.. also gesucht hab ich schon öfters jetzt.. sehe aber immer nur was mit iFrame.. das ist aber nicht das was ich suche.. eigentlich nur die reinen Datenausgabe aus meinen Ort.
Entschuldige das ich so frage.. ich verstehe auch das dich/euch sowas nervt.. immer das einfache fragen im Forum ohne vorher die Suche zu betätigen..
glaub mir ich kenne das.. bin auch in anderen Foren unterwegs und kenne es zu gut..
Also entschuldige.. ne kleine Hilfestellung wär ich dankbar
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: Kellerkind86 am 02 Februar 2020, 09:28:09
Sagen wir mal so.. also gesucht hab ich schon öfters jetzt.. sehe aber immer nur was mit iFrame.. das ist aber nicht das was ich suche.. eigentlich nur die reinen Datenausgabe aus meinen Ort.
Entschuldige das ich so frage.. ich verstehe auch das dich/euch sowas nervt.. immer das einfache fragen im Forum ohne vorher die Suche zu betätigen..
glaub mir ich kenne das.. bin auch in anderen Foren unterwegs und kenne es zu gut..
Also entschuldige.. ne kleine Hilfestellung wär ich dankbar
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Nerven ist etwas hart. Es ist halt nur schade. Wenn Du hier ausser iFrames nichts findest wird es auch nichts anderes geben. Du könntest noch versuchen HTTPMOD und wetteronline.de als Suchbegriff versuchen. Findest du da auch nichts wirst Du Dich wohl oder übel selbst damit beschäftigen müssen. Also schauen ob HTTPMOD und wetteronline.de klappen. Wenn Du damit Probleme hast poste im HTTPMOD Thread und bitte um Unterstützung. Wichtig ist nur das Du wenigstens selbst versuchst einen Anfang zu finden.
Die wenigsten mögen es nach dem Motto ich bin Anfänger kann es nicht macht Ihr mal.
Allerdings schätze ich Dich nicht so ein. Du magst bestimmt Herausforderungen. :)
Ich habe eben mal geschaut. Die haben eine API welche aber Geld kostet. Bedeutet, willst richtige Daten von den haben so das man sie über unsere eigene 59_Weather API verarbeiten kann müsste Geld dafür bezahlen.
Warum schaust Du nicht mal bei den 3 APIs von 59_Weather.pm ob Du da etwas passendes für Dich findest.
Grüße
Okay, danke.. werde ich auch mal schauen. Vielen Dank
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: CoolTux am 02 Februar 2020, 10:14:43
Ich habe eben mal geschaut. Die haben eine API welche aber Geld kostet. Bedeutet, willst richtige Daten von den haben so das man sie über unsere eigene 59_Weather API verarbeiten kann müsste Geld dafür bezahlen.
Warum schaust Du nicht mal bei den 3 APIs von 59_Weather.pm ob Du da etwas passendes für Dich findest.
Hallo Cooltux,
gibt es eine dritte API für das Wettermodul Weather? In der commandref stehen nur zwei:
ZitatThe Weather module works with various weather APIs:
DarkSky (web site, standard)
OpenWeatherMap (web site)
Viele Grüße Gisbert
Hallo,
Ja gibt es, bin einfach noch nicht zum Anpassen gekommen. Der Julian hat ein API Modul für Wunderground geschrieben.
Grüße
Zitat von: CoolTux am 02 Februar 2020, 11:56:26
Ja gibt es, bin einfach noch nicht zum Anpassen gekommen. Der Julian hat ein API Modul für Wunderground geschrieben.
Dann warte ich, bis eine Dokumenation vorliegt und werde es dann testen.
Vielen Dank für die Info.
Gisbert
Zitat von: Gisbert am 02 Februar 2020, 13:09:38
Dann warte ich, bis eine Dokumenation vorliegt und werde es dann testen.
Vielen Dank für die Info.
Gisbert
Die Dokumentation wird nur aus dem Verweiß bestehen das es diese API gibt. Wie man das Weater Device an legt ist das selbe Prinzip wie bei den anderen auch.
Die sagen nach dem Login bei Weather Underground / Wunderground das folgende:
ZitatYour API Key
No API key. You must own a Personal Weather Station in order to generate an API key.
Damit bleiben alle ohne eigene Wetterstation außen vor, sehe ich das so richtig?
Zitat von: Gisbert am 02 Februar 2020, 13:56:03
Die sagen nach dem Login bei Weather Underground / Wunderground das folgende:Damit bleiben alle ohne eigene Wetterstation außen vor, sehe ich das so richtig?
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich kenne das nicht. Müsstest Du bitte im Thread nachfragen.