Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Pairing - meine Installation läuft sonst ohne Probleme - aber neue Geräte einzubinden klappt nicht. Da ich mit dem Durchsuchen des Forums nicht weitergekommen bin und auf den 1. Blick bzgl. VCCU & Co keinen Fehler finde. Bitte ich um Eure Unterstützung.
Ich möchte ein HM-PB-6-WM55 (gebraucht gekauft) einbinden. Trotz mehrfachen resets und Pairing-Versuchen bleibt es bei. Auch Clear message & getconfig haben bisher nichts gebracht.
R-pairCentral: set_<HMID>
Attributes:
IODev myHmUART
IOgrp VCCU:myHmUART
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-PB-6-WM55
room CUL_HM
serialNr <Serial>
subType remote
webCmd getConfig:clear msgEvents
hängen
2 Raspberry einen
- einen auf dem FHEM läuft mit HM-MOD-UART (HM-MOD-RPI-PCB)
- als "lan-Adapter" auf Socat basierenden Rapberry mit HM-MOD-UART (HM-MOD-RPI-PCB)
[i]define VCCU CUL_HM >HMID>
setuuid VCCU <UID>
attr VCCU .mId FFF0
attr VCCU IODev myHmUART
attr VCCU IOList myHmUART,LANHmUART
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU expert 1_allReg
attr VCCU hmKey 01:<key 1>
attr VCCU hmKey2 02:<key 2>
attr VCCU hmKey3 03:<key 3>
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room CUL_HM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update[/i]
noch 2 zusätzliche Fragen - IODev bei der VCCU und .mId müssen sein?
aus dem list <device>
READINGS:
2020-02-02 12:07:48 D-firmware 1.2
2020-02-02 12:07:48 D-serialNr <serial>
2020-02-02 12:07:21 R-pairCentral set_0x<HmId>
2020-02-02 12:07:50 aesCommToDev pending
2020-02-02 12:07:50 aesKeyNbr 02
2020-02-02 12:07:52 state CMDs_pending
das aesKeyNbr gibt mir Rätsel auf...
/boot/config.txt auf dem RPI mit FHEM
[all]
#dtoverlay=vc4-fkms-v3d
enable_uart=1
dtoverlay=pi3-miniuart-bt
core_freq=250
# disable BluTooth
dtoverlay=pi3-disable-bt
hat sich erledigt -
hatte einen Fehler beim Reset bzw. Mindestabstand ...