Hallo Zusammen,
ich habe seit Kurzem zwei Shelly bei mir im Einsatz.
Diese beiden Senden nahezu alle 10s ihre Statusinfos per MQTT.
Wie kann ich dies minimieren bzw. nur geänderte Statusinfos übertragen lassen.?
Ich möchte gern die offizielle Firmware auf dem gerät belassen.
Gruß
Nico
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#mqtt-support
ZitatDevice state is reported periodically, every 30 seconds by default. This can be changed by setting a new period for updates: mqtt_update_period under /settings. A value of 0 will disable periodic updates.
diesen Menüpunkt finde ich leider nicht
Ist ein mqtt Kommando.
Warum willst du das überhaupt ändern? Ist doch super so. Bei über 100 Geräten würde ich drüber nachdenken. Aber ansonsten sollten die Daten kein Problem sein.
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Hier ging es vor einigen Tagen um etwa das gleiche Thema.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,107859.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,107859.0.html)
Grüße von Gundermann
Falls es dir nur im die Logfiles geht kannst du beim Device event-on-change-reading .* einstellen und im Logfile bei der Definition :(pct|light_0_power|light_0_energy|over|loaderror).*
hinten anhängen (nötigen falls an die readings anpassen)
Konnte dadurch meine Logs ordentlich reduzieren.