Hallo Thorsten,
ich hoffe ich nerve dich nicht, aber im Zuge meiner Umstellung auf FUIP stehe ich noch vor einem Problem, wo ich deine Hilfe benötige.
Ich habe bisher meine SVG Charthöhe unter Fhem durch eine "Berechnung", in der gplot Datei, über das "set yrange" gesteuert. Ich musste feststellen dass dies in den FUIP Charts zu Problemen führt und dadurch nichts dargestellt wird.
Auch hier meine Frage, generell in FUIP nicht möglich oder ein Fehler bei mir.
Die gplot Datei mit meinen Angaben unter set yrange:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2019-07-06 23:48:12
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Verbrauch kWh"
set y2label "Verbrauch €"
set yrange {"[".(0).":".($data{max1}+0.01)."]"}
set y2range {"[".(0).":".($data{max2}+0.01)."]"}
#DBLogging HM_EG_SS_Gefriertruhe:statKWhHourLast
#DBLogging HM_EG_SS_Gefriertruhe:statEuroHourLast
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Verbrauch kWh' ls l0fill lw 1 with bars,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Verbrauch €' ls l2fill lw 1 with bars
Ich will hiermit erreichen, dass die Säulen nicht bis zur oberen Blattgrenze geplottet werden.
Vielen Dank für deine Geduld
Gruß Reinhard
Hi,
ich glaube, dass das mit der Chart View (noch) nicht geht. Momentan habe ich aber etwas wenig Zeit, es kann also dauern, bis ich mich wirklich darum kümmern kann.
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
keine Eile, nimm es in deine ToDo Liste mit auf und bei Gelegenhei schätzt du mal den Aufwand dafür ein, ob es sich lohnt hier etwas einzubauen.
Zum Glück gibt es ja noch den HTML View, da lässt sich sehr viel nachbauen ;)
Es würde ja ev. schon ausreichen, den Abstand zum oberen Chart anzugeben, ähnlich "data-y_margin", diese würde in vielen Fällen Berechnungen ersetzen.
Sie doch bei dieser Gelegenheit bitte auch noch nach der Cursorfuktion, bei mir werden keine Werte in der y-Achse angezeigt.
Gruß Reinhard