FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: BasBec am 03 Februar 2013, 16:22:23

Titel: Erfahrungen mit FS20DWT
Beitrag von: BasBec am 03 Februar 2013, 16:22:23
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem teil in Verbindung mit FHEM?
Ich würde mir das gern fürs Wohnzimmer zulegen um von da Zentralen Zugriff auf alles zu gestalten.
Finde aber nicht wirklich was dazu.
Titel: Aw: Erfahrungen mit FS20DWT
Beitrag von: Puschel74 am 03 Februar 2013, 18:40:50
Hallo,

ist eigentlich nix anderes wie ein FS20a4s (oder wie die Aufputzsender heissen).
Nur das du mehr "Kanäle" programmieren kannst die du erstmal durchschalten darfst bis zum richtigen und dann den Befehl
auslösen den du hinterlegt hast.

Grüße
Titel: Aw: Erfahrungen mit FS20DWT
Beitrag von: BasBec am 03 Februar 2013, 19:32:05
Kann ich den über fhem programmieren oder brauch ich zwingend den IR Programmer?
Titel: Aw: Erfahrungen mit FS20DWT
Beitrag von: BasBec am 03 Februar 2013, 19:32:09
Kann ich den über fhem programmieren oder brauch ich zwingend den IR Programmer?
Titel: Aw: Erfahrungen mit FS20DWT
Beitrag von: Puschel74 am 03 Februar 2013, 19:51:17
Ich glaube der hat ein paar Besonderheiten die du nur mit dem IR-Programmer hinbekommst - ich kann mich aber auch täuschen.

Ich hab bei uns damit nur an meiner Bettseite die Bedienung für das gesamte Schlafzimmer realisiert.

Meiner Frau war das "rumdrücken" bis sie bei den Rollläden war zu mühsam :-)
Und ich benutze nur on/off (dimup/dimdown) bzw. Auf/Ab für die Rollläden und das hab ich aber auch mit dem IR programmiert für die Texte.

Grüße
Titel: Antw:Erfahrungen mit FS20DWT
Beitrag von: satprofi am 29 August 2014, 16:53:37
Hallo.
Habe mir auch das teil zugelegt. Irgendwie komm ich nicht ganz klar. Mag sein das es an mir liegt. Aber wie programmiert man nachträglich Kanäle mit eigenem Tastencode. Ich schaffe es nicht, ausser ich vergebe von anfang an alle kanäle, aber ich habe noch keine 10 zur Auswahl. Möchte direkt Aktoren schalten, und FHEM nur mitlauschen lassen.