Guten Morgen
Gestern habe ich wie ein FHem auf Buster Raspberry Pi 3B installiert und der Installationsprozess lief wie gewohnt durch. Danach versucht FHem von meinem normalen Rechner und vom Wirtsrechner zu starten IP:8083/FHem aber es kommt die Meldung nicht erreichbar. Der Raspberry Pi ist aber über VPN erreichbar und lässt sich fernsteuern. Die Abfrage service fhem status ergibt folgendes Ergebnis.
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem; generated)
Active: active (running) since Fri 2020-02-07 19:59:42 CET; 14h ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 358 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=0/SUCCES
Tasks: 1 (limit: 2077)
Memory: 50.6M
CGroup: /system.slice/fhem.service
└─520 perl fhem.pl fhem.cfg
feb 07 19:59:37 XXXX systemd[1]: Starting LSB: FHEM server...
feb 07 19:59:40 XXXX fhem[358]: Starting fhem...
feb 07 19:59:42 XXXX systemd[1]: Started LSB: FHEM server.
Hat jemand eine Idee ?
Gruss aus Schweden
Jörg
Kannst du denn den Raspi über Putty erreichen?
Gruß
Norbert
Was sagt denn das FHEM log?
Hallo Norbert
er lässt sich normal über VPN ansprechen und ich kann ihn fernbedienen. Putty hab ich nicht ausprobiert. Er sendet auch fleissig an Wunderground Daten also denke ich das irgendetwas bei der Installation schief gegangen ist ich frage mich nur was bei meinen diversen anderen Raspis sieht der Status auch anders aus, da steht nichts von Starting LSB.
Gruss aus Schweden
Jörg
Hej Xenos1984
Habe inzwischen FHem deinstalliert. Werde Neuinstallation versuchen
Gruss aus Schweden
Jörg