FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: m2th3o am 04 Februar 2013, 08:50:50

Titel: Sunset() / Sunrise() im Telnet
Beitrag von: m2th3o am 04 Februar 2013, 08:50:50
Hallo Forum,

wie die meisten hier, möchte ich in Zusammenhang mit der Rolladensteuerung die Funktionen sunset() und sunrise() verwenden. Da es trotz genauer Koordinaten komische Abweichungen zu den tatsächlichen Zeiten gibt, wollte ich im telnet mal etwas mit den Funktionsargumenten (CIVIL; REAL; ...) spielen. Im Telnet geben mir die Funktionen jedoch lustige Zeiten wie 34:xx:xx oder 4x:xx:xx zurück, also werte >24h. Manchmal (je nach Tageszeit) wird auch eine "vertretbare" Uhrzeit zurückgegeben.

Im FHEM unter den "at"s werden die Zeiten korrekt angezeigt.

Weiß jemand, warum es im Telnet nicht funktioniert?

Vielen Dank.

Gruß,
Markus
Titel: Aw: Sunset() / Sunrise() im Telnet
Beitrag von: justme1968 am 04 Februar 2013, 10:13:20
>24 bedeutet am nächsten tag. einfach 24 abziehen.

gruss
  andre
Titel: Aw: Sunset() / Sunrise() im Telnet
Beitrag von: m2th3o am 04 Februar 2013, 10:55:19
Autsch. Stimmt. Danke Andre. Hätte man drauf kommen können. Das erklärt auch warum ich zwischen Rise und Set gescheite werte für Set bekomme ;)

Danke.

Gruß,
Markus