Nach einem Update funktioniert auch das senden von Telegram Bot's nicht mehr.
Im FHEM sehe ich das als Fehlermeldung:
Callback returned no valid JSON: malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "<html>\r\n<head><tit...") at ./FHEM/50_TelegramBot.pm line 2238.
Jemand eine Idee ??
Danke und Gruß
Christoph Langer
@popperchris: Was genau hast Du upgedated? FHEM oder nochwas ?
Die Fehlermeldung besagt, dass statt einer erwarteten Antwort (JSON) heir wohl eine HTML-Seite zurückkommt. Entweder lokal oder durch ein Problem auf der Telegramseite. Hast Du in Deinem Netz einen Proxy-Server oder pihole oder ähnliches im Einsatz?
Eine piHole habe ich installiert ja
Kann es sein, dass der pi-hole die Anfrage zu telegram blockiert?
Wenn nicht müsste Du etwas mehr Infos liefern. Zum Beispiel beim bot mal verbose auf 5 setzen und dann eine Nachricht versenden - Log bitte prüfen/säubern und dann hier in code tags posten
Die von Dir angegebene Fehlermeldung deutet aber erstmal daraufhin, dass es ein Problem beim Zugriff auf das bot api gibt
z.B. durch
- Proxy oder ähnliches (pihole)
- Überlastung des bot-apis - wird normalerweise aber mehrere betreffen und sollte nur temporär sein
- Vielleicht auch wenn das Token ungültig ist, wobe i dann meiner Erinnerung anch ein anderer Fehler hochkommt
Hallo
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe auf dem Rsapberry die piHole deaktiviert, die fritz box ist jetzt wieder der DNS Server.
Geht aber trotzdem noch nicht.
Was ich gesehen habe in der FHEM Overfläche ist:
received voice # Mime: audio/ogg # Size: 9221
Ich hatte neulich aus versehen dem fhem über Telegram eine Sprachnachricht gesendet. Kann das sein das ich das damit ausgelöst habe und wenn ja wie bekomme ich das wieder weg ??
Gruß
Christoph Langer
Zitat von: viegener am 10 Februar 2020, 12:48:49Kann es sein, dass der pi-hole die Anfrage zu telegram blockiert?
Das kann man auf dem pihole ganz gut prüfen:
- wurde es geblockt, sieht man es hier: http://[pihole-ip]/admin/queries.php
- oder einfach mal in den blocklisten suchen nach
api.telegram.org: http://[pihole-ip]/admin/queryads.php
Oder einfach mal
api.telegram.org pingen.
Zitat von: popperchris am 10 Februar 2020, 17:32:31
Hallo
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe auf dem Rsapberry die piHole deaktiviert, die fritz box ist jetzt wieder der DNS Server.
Geht aber trotzdem noch nicht.
Was ich gesehen habe in der FHEM Overfläche ist:
received voice # Mime: audio/ogg # Size: 9221
Ich hatte neulich aus versehen dem fhem über Telegram eine Sprachnachricht gesendet. Kann das sein das ich das damit ausgelöst habe und wenn ja wie bekomme ich das wieder weg ??
Gruß
Christoph Langer
Ich glaube mit einzelnen Zeilen ohne weitere Informationen kommt man hier nicht weiter. Kannst Du bitte mal ein list vom device machen (und bitte in code tags !) und wie oben vorgeschlagen mal ein verbose 5 auf dem bot setzen und dann beim Senden einen ausschnitt aus dem fem-log machen
Ich habe den Raspberry auf dem das FHEM läuft von der piHole als DNS wieder weg genommen und alles neu gestartet. Danach ging es immer noch nicht.
Jetzt habe ich einen neuen "bot" angelegt und damit geht alles wieder.
Seltsam was das war.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Christoph Langer