FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: psycho160 am 10 Februar 2020, 14:49:26

Titel: [Gelöst] MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: psycho160 am 10 Februar 2020, 14:49:26
Hi, ich hätte mal eine Frage zum MQTT2_SERVER.

Vor kurzem habe ich einen Großteil meiner HomeMatic Aktoren durch MQTT Devices (Shelly) ersetzt. Beim alten Homematic hat man im globalen fhem.log immer gesehen wenn ein Aktor angesteuert wurde. Ich fand das recht praktisch, da man so an einer Stelle gut verfolgen konnte was gerade so "abgeht".

Bei MQTT ist das ja anders, da passiert im fhem.log ja quasi gar nichts, und verbose Level erhöhen spammt das log nur zu. Die Events sind zwar im Log auf Device-Ebene vorhanden, aber eben nicht so übersichtlich zentral.

Gibt es dazu eventuell eine Idee, wie ich die "wichtigsten" Schaltbefehle (on, off, pct ...) die der MQTT Server überträgt ins globale log bekomme?



Titel: Antw:MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Februar 2020, 16:49:17
Danke fuer den Hinweis.
Ich habe jetzt MQTT2_DEVICE.pm (set und get) mit einem Log ergaenzt, so wie in der commandref bei verbose das eigentlich auch versprochen wurde.
Titel: Antw:MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: psycho160 am 10 Februar 2020, 18:55:58
Cool danke werds wenns eingecheckt ist gleich testen.
lg
Titel: Antw:MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Februar 2020, 19:19:54
Eingecheckt ist es, FHEM update wird es morgen ab 8 anbieten.
Titel: Antw:MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: psycho160 am 11 Februar 2020, 08:40:22
Wunderbar (siehe Bild)  :) :) :) :)

Danke, kann zu
Titel: Antw:[Gelöst] MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: FunkOdyssey am 21 Februar 2020, 11:15:53
Wow, mein FHEM-Log ist mal eben um mehrere 10000-Zeilen angewachsen, da ich mir minütlich mehrere Parameter als Reading per get hole
Ich war ein wenig erschrocken. Doch nun finde ich über die Änderung im SVN (https://svn.fhem.de/trac/changeset/21168/trunk/fhem/FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm) den Thread dazu.

Könnte man das auch irgendwie trennen, dass man die Log-Stufe beim Set vom Get unterscheidet?

Titel: Antw:[Gelöst] MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Februar 2020, 11:31:46
Bevor ich zusaetzlichen Code einbaue: da du bisher den Set-Eintrag im Log offensichtlich nicht vermisst hast, wieso ist verbose 2 keine Option?
Titel: Antw:[Gelöst] MQTT2_SERVER Schaltbefehle in fhem Log
Beitrag von: FunkOdyssey am 21 Februar 2020, 12:20:24
Nicht für mich.
Ich nutze bei meinen Geräten kein MQTT2-Set.
Es war nur eine Idee.

Es ist okay für mich, wenn du es nicht machst. Danke.