FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Steffen am 04 Februar 2013, 18:32:33

Titel: Taster im Stromkreis mit Schalter???
Beitrag von: Steffen am 04 Februar 2013, 18:32:33
Hallo!

Ich habe beim mir im ganzen Haus schon viele Aktoren(Homematic) verbaut, da die meisten eine Phase und ein Nullleiter hatten(schalter mit wippe) habe ich Sie zu einem Taster umgebaut, nun habe ich aber im Flur eine Lampe die schon irgendwie per Taster von zwei stellen aus geschaltet werden kann.
Nun wollte ich wissen welchen Aktor ich von Homematic da verbauen kann, denn irgendwie sind ja alle Homematic Aktoren nur mit Phase und Nullleiter an zu klemmen?
Es kommen bei dem einem Taster im Flur 1x1draht(grau) an und an der zweiten stelle 2x2(2xgrau;2xschwarz).
Hoffe mir könnte da einer einen Rat geben?!

Mfg Steffen
Titel: Aw: Taster im Stromkreis mit Schalter???
Beitrag von: Dirk am 04 Februar 2013, 18:42:39
Hi Steffen,

ich vermute du hast im Flur ein Relais / Stromstoßschalter verbaut.
Gibt es beim Betätigen des Tasters denn irgendwelche entsprechenden Geräusche?

Gruß
Dirk
Titel: Aw: Taster im Stromkreis mit Schalter???
Beitrag von: Steffen am 04 Februar 2013, 18:47:32
Zitat von: Dirk schrieb am Mo, 04 Februar 2013 18:42Hi Steffen,

ich vermute du hast im Flur ein Relais / Stromstoßschalter verbaut.
Gibt es beim Betätigen des Tasters denn irgendwelche entsprechenden Geräusche?

Gruß
Dirk

Hallo!

Leider höre ich im Flur nichts, es kommt aber was aus dem Sicherungskasten im Keller.

Danke schonmal für schnelle Antowrt

Gruß Steffen
Titel: Aw: Taster im Stromkreis mit Schalter???
Beitrag von: Dirk am 04 Februar 2013, 18:59:54
Das Relais der Stromstoßschalter ist vermutlich im Sicherungskasten.

Hier könnte man das Relais gegen einen HomeMatic Aktor tauschen. Z.B. so was:
http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-4fach-hutschiene.html (//www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-4fach-hutschiene.html)

An den verbliebenen Tastern könnte man dann eine Schalterschnittstelle anschließen:
http://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html (//www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html)
Wenn man das im Schaltkasten macht, dann reicht für beide Taster auch eine dieser Schnitstellen.

Oder gleich die Taster gegen eine entsprechende Funkvariante tauschen.

Gruß
Dirk