Hallo,
ich denke zwar, dass ich die Antwort schon kenne ("Geht nicht"), trotzdem versuche ich es mal. Kann ich WhatsApp Nachrichten, die auf einem Handy-Account landen, irgendwie mit FHEM bzw dem WhatsApp Modul "abgreifen", um sie ggf. nochmal auf einem Pad anzuzeigen? Laut Google kann WhatsApp nur auf einem Gerät aktiviert sein, aber vielleicht, so meine Hoffnung, kann man irgendwie noch auf einem anderen Weg an die Nachrichten kommen. Bei IFTTT habe ich zwar was gefunden, aber leider nie eine Beschreibung und bevor ich da jemanden aus China vertraue ...
Viele Grüße
.... Wozu und Warum, muss das Whatsapp sein...? Was für ein Handy evtl. mit Tasker oder Automagic alles was empfangen wird weiterleiten oder wer schickt die Nachrichten Whatsapp in eine Gruppe schicken?
oder wie sieht es mit Telgramm aus ...?
Ich habe vor einiger Zeit ein TIcket-System eingeführt, wichtige/Prio Kunden können Kontakt via WhatsApp aufnehmen. Als WhatsApp Business kam hatte ich eigentlich gehofft, dass die Facebook'ler so schlau sind und den Account auf mehreren Geräten zulassen; denkste. WhatsApp ist weiterhin blöderweise an (m)ein Handy gebunden und manchmal, ja manchmal, schlafe ich bis 9 Uhr oder bin mal im Urlaub und kann die Nachricht nicht direkt beantworten oder weiterleiten. Dann soll sie auf einem Pad erscheinen bzw durch FHEM verarbeitet werden. War damals ein Fehler, die Kunden haben sich aber leider schon dran gewöhnt und Telegram ist, obgleich besser, bei Nicht-PC'lern nicht sehr verbreitet.
Hallo,
es gibt einen WhatsApp Zugang für das iPad, der aber nur funktioniert, wenn das referenzierte SmartPhone sich im selben WLAN befindet.
Grüße Jörg
Du meinst aber nicht WhatsApp Web, oder?
Laut diesem Artikel (https://www.connect.de/news/whatsapp-auf-mehreren-geraeten-nutzen-multi-device-support-3199751.html) soll die Mehrgerätefähigkeit von WhatsApp wohl in Planung sein. Allerdings ist der Artikel auch bereits über ein halbes Jahr alt.
Nach aktuellem Stand ist "WhatsApp Web" die einzige Möglichkeit, es auf mehreren Geräten mit derselben Nummer zu nutzen. Ansonsten müsstest Du eine separate Nummer einrichten.
Schade, aber irgendwie kannte ich die Antwort leider schon. Nun gut, abwarten. Anyway, vielen Dank für Eure Antworten.
In einer ähnlichen Analogie des kontoproblems fand ich einen Weg, wie man den Schutz umgehen und auf das Konto eines anderen zugreifen kann. Dafür habe ich die whatsapp hacken (https://www.bestehandyspion.com/perfekte-spionage-app-fuer-whatsapp-kostenlos/) methode verwendet, das Ergebnis hat mich angenehm überrascht, weil es wirklich funktioniert. Ich empfehle, sich mit diesem Ansatz vertraut zu machen.