Hallo,
ich habe heute durch Zufall dieses Heizungsthermostat gefunden und zum Testen mal eins gekauft.
essentials Smart Home Heizkörperthermostat Premium ZigBee (https://www.wesmartify.de/heizung/heizkoerperradiator/281/essentials-smart-home-heizkoerperthermostat-premium/)
Ich bin was das Thema SmartHome angeht noch sehr unerfahren und arbeite mich langsam von 0 ein. Ich habe mir den ConBee II Stick bestellt, da ich ein Video gesehen habe wie ich Xiaomi Sensoren so in mein FHEM integrieren kann, die Sensoren sind aktuell noch nicht da, tut aber jetzt auch nichts zur Sache.
Da ja wenn ich das richtig verstanden habe ConBee II ein ZigBee Gateway ist, habe ich gemeint ich kann evtl. dieses Heizungsthermostat damit koppeln aber das scheint nicht ganz zu funktionieren, nun möchte ich euch Fragen ob ihr mir bei dem Thema weiterhelfen könnt oder ob es überhaupt möglich ist dieses Thermostat zu integrieren.
//Edit:
Ich habe mittlerweile herausgefunden das das Gateway von Wesmartify Kompatibel zu Homematic IP ist, darauf hin habe ich festgestellt das rein optisch beide Gateways 1:1 identisch aussehen.
wesmartify Access Point (https://www.wesmartify.de/32/wesmartify-access-point-weiss-homematic-ip-kompatibel/)
Homematic IP Access Point (https://www.mediamarkt.de/de/product/_homematic-ip-140887-hmip-hap-2014105.html)
Gruß
Thomas
Moin,
hast Du zu dem Thema mittlerweile etwas Neues? Ich suche nämlich auch noch nach Thermostaten, die ich in mein FHEM einbinden kann. Rein optisch gefallen mir diese bislang am besten. Wenn eine Einbindung möglich ist, wäre das absolut meine erste Wahl.
Gruß
Heiko
Hey ich schreibe hier mal das es sich um das besagte Produkt handelt.
Ich habe heute mein 1. Thermostat bekommen (besagtes von oben), es wurde erkannt und eingebunden und das ist jetzt der Grund warum ich mich melde ich kann es nicht steuern per Fhem da wie man es auf dem screenshot sieht ich keine Ahnung habe welches attrTemplate ich nehmen muss, die mit drin stehen:
ems-esp_thermostat_read-only,
ems-esp_thermostat_RC35_type,
ems-esp_thermostat_simple,
ems-esp_thermostat_read-only_outdated,
ems-esp_thermostat_simple_outdated,
ems-esp_thermostat_RC35_type_outdated
verursachen aber immer eine Meldung siehe Bild
List vom Device
Internals:
CFGFN
CID zigbee_0x086bd7fffec84118
DEF zigbee_0x086bd7fffec84118
DEVICETOPIC MQTT2_zigbee_0x086bd7fffec84118
FUUID 5fedb14a-f33f-6f2d-c90b-cd5d66c5441cdf2e
IODev MQTT2_FHEM_Server
LASTInputDev MQTT2_FHEM_Server
MQTT2_FHEM_Server_MSGCNT 97
MQTT2_FHEM_Server_TIME 2020-12-31 12:09:42
MSGCNT 97
NAME MQTT2_zigbee_0x086bd7fffec84118
NR 658984
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
READINGS:
2020-12-31 12:08:58 associatedWith MQTT2_zigbee_pi
2020-12-31 12:09:42 away_mode OFF
2020-12-31 12:09:42 battery 87
2020-12-31 12:09:42 child_lock UNLOCKED
2020-12-31 12:09:42 current_heating_setpoint 5.0
2020-12-31 12:09:42 linkquality 42
2020-12-31 12:09:42 local_temperature 23.9
2020-12-31 12:09:42 preset manual
2020-12-31 12:09:42 system_mode manual
2020-12-31 12:09:42 valve_detection ON
2020-12-31 12:09:42 window_detection ON
Attributes:
IODev MQTT2_FHEM_Server
readingList zigbee2mqtt/0x086bd7fffec84118:.* { json2nameValue($EVENT) }
room MQTT2_DEVICE
Gruß Caleus
...vermutlich gibt es da mehrere Typen, das Ausgangsdevice scheint "verkapptes" HM-IP zu sein, das andere ist in der Tat ZigBee.
Vermutlich muss man zwischen dem Spirit und dem weekprofile-Thermostat mischen, bitte einen neuen Thread zu der zigbee2mqtt-Variante aufmachen und den (recht neunen) Thread zu der weekprofile-Varante suchen und mal durchstöbern. Da steht in etwa drin, was ich an Infos brauche (und auch einige Hinweise, wie und warum zum Selbermachen!). blakadder-link wäre auch gut, ggf. steht da mehr dazu, was das Ding kann...
@Beta-User
es handelt sich um folgendes Produkt
https://www.wesmartify.de/heizung/heizkoerperradiator/281/essentials-smart-home-heizkoerperthermostat-premium/ (https://www.wesmartify.de/heizung/heizkoerperradiator/281/essentials-smart-home-heizkoerperthermostat-premium/)
ich habe auf Blakadder geschaut aber auf der Seite habe ich nichts finden können aber ich hätte das hier
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GS361A-H04.html (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GS361A-H04.html)
Meintest du diesen Beitrag
https://forum.fhem.de/index.php/topic,116535.45.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,116535.45.html)
Ich werde mich dann mal ran machen und alles Abarbeiten und melde mich dann wieder.
Gruß Caleus
Die Wesmarty-Seite will sich bei mir nicht öffnen, aber die blackadder-Beschreibung paßt zu den Readings.
Der Thread ist der richtige, es gibt auch noch einen von "Müller" zu dem Spirit, aber der ist etwas "länglich"...
Prinzipiell denke ich, dass das Spirit-Template eine gute Basis sein sollte, aber dann ein paar kleine Details anders sein müssen (in die Richtung wie in dem Thread).
Erst mal Entschuldigung das ich mich nicht gemeldet habe (Beruflich Überstunden).
Ich hatte mein Thermostat noch mal aus FHEM gelöscht und es neu verbunden und naja was soll ich sagen bis auf ein paar Kleinigkeiten die aber eher Optischer Natur sind klappt es nun wie es gewünscht ist aber ich versuche die nächste Zeit das aber mal abzuarbeiten.
Caleus
Hi
Läuft der Thermostat bei dir mit deconz oder über zigbeemqtt?
Kann mann dran externe Temperatursensoren dranhängen?
Undwie ist die Lautstärke?
@neyzen
Ich habe ein CC2531 mit Zigbee2MQTT, es werden hier unterschiedliche Geräte benutzt zur Temperatur Bestimmung Der Motor ist schon zu höre, wenn man es eher ruhig in der Wohnung hat.
Caleus