FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: Tabularasa am 17 Februar 2020, 20:30:59

Titel: [GELÖST] Zwischenstecker zur PV Ertragsmessung
Beitrag von: Tabularasa am 17 Februar 2020, 20:30:59
Hallo. Ich habe mir eine Balkonanlage mit 2 Modulen mit je 300 Watt gekauft und montiert. Nun dachte ich mit dem Homematic  hm-es-pmsw1-pl kann ich den Ertrag messen. Leider kann der aber nur Verbraucher messen und nicht die Erzeugung. Der Sonoff Pow ist mir etwas ungeheuer, da ich dort die Kabel vom Wechselrichter nicht mal rein bekomme. Was habt ihr denn so und wie eingebunden? Am liebsten wäre mir WLAN da der Zwischenstecker im Garten in ca. 50m Entfernung angebracht werden muss. Der Fritz DECT 210 ginge auch jedoch müsste ich dann den Eco Modus der Fritzbox deaktivieren.
Danke
Titel: Antw:Zwischenstecker zur PV Ertragsmessung
Beitrag von: Panger1337 am 18 Februar 2020, 10:12:10
Hi Tabularasa,

meine Mini PV Anlage läuft jetzt seit 2 Tagen etwa.

Da du eigentlich eh nicht über normale Schuko einspeisen darfst (und das bei Anmeldung an den Netzbetreiber auch bestätigen musst, wegen VDE etc) müsste ein Zwischenstecker eh rausfallen.

Ich habe es so gelöst, dass ich einen kleinen Unterverteiler mit extra FI und Leitungsschutzschalter gebaut habe, daran dann eine Wieland Einspeisesteckdose. Vor die Einspeisung dann eine Sonoff POW R2 mit Tasmota geflasht.
Wichtig: Tasmota so rum, dass "Eingang" auch zum Hausnetz zeigt, damit die Tasmota immer Strom bekommt.

Läuft bei mir einwandfrei und per MQTT2 in FHEM integriert.

Grüße
Panger
Titel: Antw:Zwischenstecker zur PV Ertragsmessung
Beitrag von: satprofi am 28 Februar 2020, 12:50:15
Zitat von: Tabularasa am 17 Februar 2020, 20:30:59
Hallo. Ich habe mir eine Balkonanlage mit 2 Modulen mit je 300 Watt gekauft und montiert. Nun dachte ich mit dem Homematic  hm-es-pmsw1-pl kann ich den Ertrag messen. Leider kann der aber nur Verbraucher messen und nicht die Erzeugung. Der Sonoff Pow ist mir etwas ungeheuer, da ich dort die Kabel vom Wechselrichter nicht mal rein bekomme. Was habt ihr denn so und wie eingebunden? Am liebsten wäre mir WLAN da der Zwischenstecker im Garten in ca. 50m Entfernung angebracht werden muss. Der Fritz DECT 210 ginge auch jedoch müsste ich dann den Eco Modus der Fritzbox deaktivieren.
Danke

Hallo. Welchen WR benutzt du? Vielleicht gibts da schon was in FHEM
Eigentlich kannst du immer nur Verbrauch messen, den Ertrag kannst du nur über den Modulwechselrichter abfragen, egal ob Homematic, Sonoff, etc.
Titel: Antw:Zwischenstecker zur PV Ertragsmessung
Beitrag von: Tabularasa am 28 Februar 2020, 18:31:41
Der ist glaube von Seeyes oder so. Ich habe mir aber nun doch eine Fritz DECT 210 geholt. Damit geht es ganz gut. Danke
Titel: Antw:Zwischenstecker zur PV Ertragsmessung
Beitrag von: RoccoNaut am 22 Juli 2020, 11:38:19
Zitat von: Panger1337 am 18 Februar 2020, 10:12:10

Da du eigentlich eh nicht über normale Schuko einspeisen darfst (und das bei Anmeldung an den Netzbetreiber auch bestätigen musst, wegen VDE etc) müsste ein Zwischenstecker eh rausfallen.


Ich bin gerade über Google auf diesen Thread gestoßen und wollte hierzu nur anmerken, dass diese Aussage absolut nicht korrekt ist. Schuko Stecker ist kein Problem und die VDE haben keinen Gesetzgebungscharakter und sind somit auch nicht bindend!