Hallo zusammen,
ist das normal, oder habe ich was falsch gemacht?
Sysmon löscht bei mir readings.
Das sind einerseits userreadings (filesystem), welche eher selten aktualisiert werden. Diese sind nur dann da, wenn sie gerade erstellt wurden. In den Zyklen, in welchen die FS-Daten nicht gelesen werden, verschwinden sie.
Das Gleiche bei Daten, welche per readingswatcher auf ??? gestellt wurden, da das Gerät aus ist.
Diese werden bei jedem Durchgang gelöscht und neu erstellt. Damit funktioniert "event-on-change-reading" natürlich nicht mehr und es triggert immer.
Das ist vom Entwickler damals so gewollt worden. Also Du machst nichts falsch, das ist so.
Patch von mir siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,40533.msg839530.html#msg839530
... und SYSMON danach auf die FHEM-Update-Exlude Liste packen. Wurde nämlich leider nie übernommen. Läuft bei mir damit aber schon ewig und fehlerfrei - in der Originalversion finde ich das Modul aus den gleichen Gründen wie du unbrauchbar.
LG!