Hi, ich probiere grad ein wenig mit FHEM rum. Ich hab ne Dummy Lampe und 2 dummy Schalter. Über ein notify will ich die Lampe schalten, wenn beide Schalter betätigt sind. Das funktioniert auch.
Internals:
CFGFN
FUUID 5e519fd5-f33f-1d52-b2d5-60c7d9b44fe8314f
NAME Lampe1
NR 633
STATE input0: 0
TYPE dummy
READINGS:
2020-02-22 23:07:15 state input0: 0
Attributes:
room test
webCmd on:off
Internals:
CFGFN
FUUID 5e519e52-f33f-1d52-cc51-5c2f17afb686f434
NAME Schalter2
NR 586
STATE off
TYPE dummy
READINGS:
2020-02-22 23:00:50 state off
Attributes:
room test
webCmd on:off
Internals:
CFGFN
DEF Schalter1||Schalter2 set Lampe1 $EVENT
FUUID 5e51a23b-f33f-1d52-2635-7a24134758637d5d
NAME n_test
NR 714
NTFY_ORDER 50-n_test
REGEXP Schalter1||Schalter2
STATE 2020-02-22 23:07:45
TRIGGERTIME 1582409265.9201
TYPE notify
READINGS:
2020-02-22 23:02:23 state active
Attributes:
room test
Komischerweise erscheint bei der Lampe ein State von meinen Shelly Schaltern, bzw werden die Events der Shellys kurzzeitig durch diese Dummy Lampe durchgereicht, obwohl diese testlampe rein gar nichts mit den Shellys zu tun hat. Ich denke, der Befehl $EVENTS nutzt nur die Events des angesprochenen Devices?
(2020-02-22 23:07:15 state input0: 0)
Wer kann mich über das Verhalten aufklären?
Danke, Karsten
Hi Karsten,
das Verhalten ist in der Tat etwas komisch, aber
Schalter1||Schalter2
ist auf jeden Fall mal keine gültige Regex. Wenn du auf events der beiden Schalter triggern willst, wäre sowas:
(Schalter1|Schalter2)
vermutlich zielführend.
Grüße,
Oli
Hallo Oli,
danke für den Tipp. Anscheinend liegt es an meiner falschen ODER Verknüpfung. Mit deinem Code ist korrekteweiser das State off im Event...
Karsten