Hallo,
ich habe eine Frage, die ich bis jetzt nicht auflösen konnte.Momentan ziehe ich mein FHEM auf einen neuen Pi mit Buster um. Wenn ich auf dem alten System ein FHEM Backup ziehe und auf dem neuen System mit tar -xvzf /media/usb0/backup/FHEM-20200221_100835.tar.gz -C /opt/fhem/
ein Restore durchführe passt alles, bis auf:
Meine eigene angelegten Readings tauchen leider nicht mehr auf.
Wenn ich mir jeweils die RAW Daten anzeigen lasse, sind dort die Readings inkl. der aktuellen Werte sichtbar und weiterverwendbar. Aber halt nur einzeln pro Device.
Gibt es eine Möglichkeit, daß ich ALLE Readings und deren aktuelle Inhalte sichern und auf einem neuen FHEM verwenden kann?
Viele Grüße
Rainer
Datei: fhem.save
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Hallo Frank,
Danke Dir, ja, da ist alles enthalten was ich suchte. ;D In der commandref steht der Hinweis leider nicht, schade (habe auch im Forum gesucht und keine Spur dazu gefunden).
Viele Grüße
Rainer
Über das statefile steht so einiges in der commandref.
Und eigentlich sollte das FHEM backup dieses auch mit sichern, oder halt das Tool für den DB Dump.
Hi,
ZitatMeine eigene angelegten Readings tauchen leider nicht mehr auf.
Wenn ich mir jeweils die RAW Daten anzeigen lasse, sind dort die Readings inkl. der aktuellen Werte sichtbar und weiterverwendbar. Aber halt nur einzeln pro Device.
Ehrlich gesagt habe ich noch nicht verstanden, was eigentlich gemacht wurde und was passiert ist / sein kann.
Denn wenn die fhem.save da ist, also beim restore wieder mit gekommen ist, wieso sollte FHEM die beim Start nicht verarbeiten? Und wieso sind die Readings in den Raw Daten (meint doch Raw Definition ? ) und nicht in den Readings? Wenn ich Raw Definition öffne steht doch dort das was aktuell in den Readings steht?
War es ein FHEM backup?
War beim restore das Ziel FHEM beendet?
Gruß Otto