Hallo,
sehe irgendwie vor Bäumen den Wald nicht mehr. :(
Habe folgendes DOIF
([Bewegungsmelder_Vorratskammer:"motion.*"] or ([Vorratskammerlicht:"ON"] )) (set Vorratskammerlicht on)(set Vorratskammerlicht off)
Läuft ..
Jetzt möchte aber das erst ab einer Helligkeit von <38 geschaltet wird.
Ist ein Homematic Bewegungsmelder Wert wäre also ("Bewegungsmelder_Vorratskammer","brightness",0) < 38)
Aber egal wie ich es einbaue es wird nicht gemacht, der schaltet immer .
Danke für eure Hilfe
speed
(([Bewegungsmelder_Vorratskammer:"motion.*"] or [Vorratskammerlicht:"ON"] ) and [Bewegungsmelder_Vorratskammer:brightness] < 38) (set Vorratskammerlicht on)(set Vorratskammerlicht off)
Das meckert Fhem an mit
FlurLicht DOIF: expected DOELSEIF or DOELSE: and [Bewegungsmelder_Vorratskammer:brightness] < 38) (set Vorratskammerlicht on)(set Vorratskammerlicht off)
OK
poste mal ein List vom DOIF, das geht einwandfrei.
defmod TESTDOIF DOIF (([Bewegungsmelder_Vorratskammer:"motion.*"] or [Vorratskammerlicht:"ON"] ) and [Bewegungsmelder_Vorratskammer:brightness] < 38) (set Vorratskammerlicht on)(set Vorratskammerlicht off)
Danke für die schnelle Hilfe,
bin noch auf der Arbeit melde mich gleich nochmal.
Danke
speed
Jetzt meckert er zwar nicht mehr, aber ausser einem Initialitze passiert jetzt nicht mehr ???
Poste mal bitte ein List vom DOIF.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Bitte nicht lachen, aber wie geht das :P
Fhem Befehl "list Gerätename"
Und dann bitte mit der # Taste als Code einfügen.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Nicht wundern über andere Namen, in dem Raum kann ich besser testen :
Internals:
DEF (([Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:"motion.*"] or [Enliegerdeckenlicht:"ON"] ) and [Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:brightness] < 38) (set Einliegerdeckenlicht on)(set Einliegerdeckenlicht off)
DOIFDEV ^global$|^Enliegerdeckenlicht$|^Bewegungsmelder_Einliegerwohnung$
FUUID 5e529410-f33f-1903-e679-2dcd88894a7bb4bf
MODEL FHEM
NAME FlurLicht
NR 393
NTFY_ORDER 50-FlurLicht
STATE initialized
TYPE DOIF
VERSION 20929 2020-01-10 09:44:35
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2020-02-24 18:19:52 cmd 0
2020-02-24 18:19:52 mode enabled
2020-02-24 18:19:52 state initialized
Regex:
accu:
cond:
Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:
0:
&STATE ^Bewegungsmelder_Einliegerwohnung$
brightness ^Bewegungsmelder_Einliegerwohnung$:^brightness:
Enliegerdeckenlicht:
0:
&STATE ^Enliegerdeckenlicht$
attr:
cmdState:
wait:
0:
0
64
waitdel:
condition:
0 (::EventDoIf('Bewegungsmelder_Einliegerwohnung',$hash,'motion.*',1) or ::EventDoIf('Enliegerdeckenlicht',$hash,'ON',1) ) and ::ReadingValDoIf($hash,'Bewegungsmelder_Einliegerwohnung','brightness') < 38
do:
0:
0 set Einliegerdeckenlicht on
1 set Einliegerdeckenlicht off
1:
helper:
DEVFILTER ^global$|^Enliegerdeckenlicht$|^Bewegungsmelder_Einliegerwohnung$
NOTIFYDEV global|Enliegerdeckenlicht|Bewegungsmelder_Einliegerwohnung
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
readings:
all Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:brightness
trigger:
all Bewegungsmelder_Einliegerwohnung Enliegerdeckenlicht
uiState:
uiTable:
Attributes:
devStateIcon cmd_1:10px-kreis-gruen cmd_1_1:10px-kreis-gelb disabled:10px-kreis-rot
do resetwait
icon icoUhr
room DOIF,Einliegerwohnung
wait 0,64
Ich schätze da passen die Kombinationen Name und Reading nicht.
Poste doch mal noch jeweils ein list von den anderen Geräten.
Diesmal aber bitte in Code Tags. (die # Taste über dem Eingabefeld)
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Hi,
nochmal zum lesen :D: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Was ist das für ein Homematic Melder? Liefert der brightness ohne Bewegung?
Wie ist minInterval gesetzt? Das ist relevant für die Gestaltung mit wait.
Der Eventrigger motion.* ist bei DOIF genau genommen unnötig. motion ist gleich, da DOIF auf alles triggert was motion enthält!
Das wiederum würde ich beim HM BM nicht machen sondern auf "motion:.on" triggern.
Gruß Otto
@Otto123
danke für die Hinweise ;)
Also dieses DOIF :
([Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:"motion.*"] or ([Einliegerdeckenlicht:"ON"] )) (set Einliegerdeckenlicht on)(set Einliegerdeckenlicht OFF)
läuft perfekt, nur wenn ich brightness in Spiel bringe geht es nicht.
Hier das list des BM
Internals:
CHANGED
CULHM_MSGCNT 3
CULHM_RAWMSG A0D2484101F7F41F1123406014600::-40.5:CULHM
CULHM_RSSI -40.5
CULHM_TIME 2020-02-25 14:28:55
DEF 1F7F41
FUUID 5c4612f4-f33f-1903-2c3c-213cdffc466ed5db
IODev CULHM
LASTInputDev CULHM
MSGCNT 3
NAME Bewegungsmelder_Einliegerwohnung
NOTIFYDEV global
NR 142
NTFY_ORDER 50-Bewegungsmelder_Einliegerwohnung
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:24 - t:10 s:1F7F41 d:F11234 06014600
protLastRcv 2020-02-25 14:28:55
protRcv 3 last_at:2020-02-25 14:28:55
rssi_at_CULHM cnt:3 min:-40.5 max:-40.5 avg:-40.5 lst:-40.5
.attraggr:
.attreocr:
state
.attrminint:
READINGS:
2020-02-25 07:27:54 .D-devInfo 810100
2020-02-25 07:27:54 .D-stc 81
2020-02-25 14:28:55 .protLastRcv 2020-02-25 14:28:55
2020-02-25 14:16:57 Activity alive
2020-02-25 07:27:54 D-firmware 1.6
2020-02-25 07:27:54 D-serialNr KEQ0364433
2017-12-30 12:41:56 R-pairCentral set_0xAABBCC
2020-02-25 14:28:55 battery ok
2020-02-25 14:28:55 brightness 70
2019-05-03 18:46:51 cover closed
2020-02-25 14:17:36 motion off
2020-02-25 13:01:24 motionCount 6_next:15s
2020-02-25 13:01:41 motionDuration 17
2020-02-16 13:14:31 powerOn 2020-02-16 13:14:31
2020-02-25 14:28:55 recentStateType info
2020-02-25 14:28:55 sabotageError off
2020-02-25 14:17:36 state noMotion
2020-02-17 07:02:49 trigDst_AABBCC noConfig
2020-02-25 13:01:24 trigDst_F11234 noConfig
2020-02-25 13:01:24 trigger_cnt 6
helper:
HM_CMDNR 36
mId 004A
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:motionDetector
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +1F7F41,00,00,00
nextSend 1582637335.48646
prefIO
rxt 2
vccu
p:
1F7F41
00
00
00
mRssi:
mNo 24
io:
CULHM:
-32.5
-32.5
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CULHM:
avg -40.5
cnt 3
lst -40.5
max -40.5
min -40.5
Attributes:
.mId 004A
IODev CULHM
actCycle 000:20
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading state
expert 2_raw
firmware 1.6
group Melder
icon people_sensor
model HM-SEC-MDIR
room B-Melder,Einliegerwohnung
serialNr KEQ0364433
showtime 1
subType motionDetector
Zitat von: Frank_Huber am 24 Februar 2020, 17:52:55
Fhem Befehl "list Gerätename"
Und dann bitte mit der # Taste als Code einfügen.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
:-[
Hallo,
Und dann bitte mit der # Taste als Code einfügen.
Sorry aber ich verstehe gerade nur Bahnhof ?
Zitat von: speed am 25 Februar 2020, 15:06:55
Hallo,
Und dann bitte mit der # Taste als Code einfügen.
Sorry aber ich verstehe gerade nur Bahnhof ?
Wenn Du auf Antworten klickst, dann gibst Du doch Test in ein Editierfenster ein.
Dann sind Dir vielleicht die Smiles und Button darüber aufgefallen?
Es gibt einem Button mit dem # als Symbol. Wenn Du mit der Maus drauf gehst, dann erscheint "Code einfügen". Man kann bei der Maus die linke Taste drücken, wenn der Mauszeiger drauf steht.
Dann gibt es tags im Editierfenster und zwischen die beiden kopierst Du Deinen Code.
Ich freue mich als Eisenbahner, wenn jemand Bahnhof versteht. Hast Du jetzt das Abfahrtssignal gesehen?
Ach du schande ...ich war vollkommen im falschen Film. ;D
Danke für die Info, ich Trottel suchte in Fhem rum .
speed
;D Egal, Hauptsache geklärt.
Zitat von: speed am 25 Februar 2020, 15:27:01
Ach du schande ...ich war vollkommen im falschen Film. ;D
Danke für die Info, ich Trottel suchte in Fhem rum .
speed
Aber in meinem geposteten Link ist das doch erklärt?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Aber zurück zum Problem:
Zitat([Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:"motion.*"] or ([Einliegerdeckenlicht:"ON"] )) (set Einliegerdeckenlicht on)(set Einliegerdeckenlicht OFF)
Der Sinn erschließt sich mir nicht!
Der EVENT vom Gerät Einliegerdeckenlicht der ON enthält triggert das DOIF um dort das Einliegerdeckenlicht auf on zu schalten?
Das das DOIF jetzt nicht geht ist aber klar: brightness ist derzeit 70 :)
Ich habe so etwas ähnliches:
defmod di_Flurlicht DOIF ([PIR1:"motion:.on"] and (!isday("REAL")?1:0 or [?PIRWg:brightness] < 130)) (set SW01_Sw01 on)(set SW01_Sw01 off)
attr di_Flurlicht do resetwait
attr di_Flurlicht room Flur
attr di_Flurlicht wait 0,180
Wie Du siehst verwende ist brightness nicht als trigger, würde ich bei Dir auch empfehlen.
Schrittweise: Mach doch mal ein DOIF so:
defmod FlurLicht DOIF ([Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:"motion:.on"] and [?Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:brightness] < 38) (set Einliegerdeckenlicht on)(set Einliegerdeckenlicht off)
attr FlurLicht do resetwait
attr FlurLicht wait 0,64
Wobei das so nie nachtriggert, weil dein BM sicher noch auf Standard minInterval 240 steht? Er ist ja bisher nicht angelernt ::), damit kannst Du ihn nicht konfigurieren.
Der BM ist nicht fertig gepairt, das set_ muss weg. Ist für die Funktiond es DOIF nicht erheblich!
Zitat2017-12-30 12:41:56 R-pairCentral set_0xAABBCC
Otto hat mich an meine Lösung erinnert.
Es ist ja ein Homematic-Bewegungsmelder. Was ist es für ein Aktor, auch Homematic?
So wäre es bei mir im Treppenbereich. Beide miteinander gepeert (nicht nur gepairt) und die passenden Register gesetzt.
Wenn ich im Dunkeln in die Nähe komme, dann geht das List an, am hellen Tag bleibt es aus. Nach 75 Sekunden schaltet es sich wieder ab.
Das Ganze auch, wenn FHEM abgeschaltet wäre. Somit ist das kein Scheidungsgrund. ;)
Generell gute Idee - geht bei mir im Treppenhaus nicht, da ich gern nachtriggern wollte. Da aber die Helligkeit des BM von der Lampe die angeschaltet wird direkt beeinflusst wird, funktioniert das nachtriggern bei direkter Verknüpfung nicht. An geht wenn dunkel, aber dann hell und damit nicht mehr dunkel, Lampe geht wieder aus :(
Deswegen nehme ich die Helligkeit von einem anderen BM und löse per DOIF die nachtriggerung :)