Schönen Guten Tag
8)
ich probiere schon den ganzen Tag Einen ShellyRGBW2 über MQTT einzubinden bzw. alle Vier Weißkanäle gleichzeitig anzusteuern, ausgelesen bekomme ich mittlerweile alle Kanäle über subscribeReading nun aber die stelle wo ich nicht weiter komme.
Über (attr RGBW2 publishSet on off shellies/shellyrgbw2-<deviceid>/white/0/command) bekomme ich einen Kanal geschalten, wobei die 0=Kanal 1 1=Kanal 2 usw.
Nun möchte ich aber alle Kanäle gleichzeitig ein und ausschalten! Habe es schon mit Komma probiert aber bekomme es einfach nicht hin.
Währe für nen Tipp dankbar, aber nicht der das es doch das Shelly Modul gibt, es geht mir um die zügige Rückmeldung via MQTT.
Vielen Dank im Vorraus.
Im attrTemplate für MQTT2-Device müssten die richtigen Topics an sich drin sein, du musst das dann eben anpassen an MQTT_DEVICE. Oder einen MQTT2_CLIENT einrichten, dann kannst du das attrTemplate auch direkt nutzen.
Vielen Dank für die Antwort
Wird dann leichtigkeitshalber MQTT2_Client werden.
Die Bevorzugung von MQTT für die Shelly kann ich nachvollziehen . die schnelle Rückmeldung möchte ich auch nicht missen.
Für das gemeinsame Schalten mehrerer Kanäle auf dem Modell verwende ich ansonsten noch "structure" - das funktioniert bei mir sehr zuverlässig.
Ich nutze Shelly auch per MQTT ABER die schnelle Rückmeldung sollte auch bei Nutzung des Shelly-Moduls durch die Actions kein Problem mehr sein. Dort kann man jede URL hinterlegen. Auch eine, die FHEM den Status anzeigen lässt (dokumentiert in der commandref zum Shelly-Modul).
Zitat von: marvin78 am 27 Februar 2020, 09:52:25
Ich nutze Shelly auch per MQTT ABER die schnelle Rückmeldung sollte auch bei Nutzung des Shelly-Moduls durch die Actions kein Problem mehr sein. Dort kann man jede URL hinterlegen. Auch eine, die FHEM den Status anzeigen lässt (dokumentiert in der commandref zum Shelly-Modul).
Valide, aber dann muss ich bei jedem Shelly noch was konfigurieren - und da ich MQTT ohnehin im Einsatz habe, beschränkt es sich somit auf das Eintragen des Brokers + Credentials. Lose Kopplung.