FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: holle75 am 27 Februar 2020, 17:29:10

Titel: buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 27 Februar 2020, 17:29:10
Hallo Ihr, bastel gerade am Hardware/Software Umzug von einem Raspi 2 auf einen Raspi 3, von jessie auf buster. Alles gut, aber was mich gerade wirklich nervt, ist, dass gksu weggefallen ist.

Das Einzige, was ich wirklich auf dem Raspi mache (außer das fhem da läuft) sind ab und zu Dateirechte mit pcmanfm bearbeiten.

Jetzt wird jemand sagen "machs doch im Terminal" .... ja, kann man machen, aber ich habe die Möglichkeit in pcmanfm mögen gelernt. Auch weil ich mir dann die Terminal-Befehle nicht merken muß ;)

Workaround wäre noch pcmanfm als root zu starten, was aber in Buster auch maximal erschwert wird, resp. ich habs nicht herausfinden können, wie.

In jessie hatte ich schön ein Icon auf dem Desktop was mir pcmanfm mit Root Rechten geöffnet hat. Easy, schnell, gut.

Ich möchte auch keine Sicherheitsdiskussion lostreten. Nur ich habe Zugriff auf diesen Raspi und wenn ich mal ran muß, möchte ich nicht erst wieder das Internet bemühen, um mir den letztens vor 3 Monaten ausgeführten Befehl aus einer langen und unverständlichen Syntax zusammenbasteln müssen.

wie macht ihr das in Buster?


Danke und Grüße
H.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 Februar 2020, 18:01:04
Zitat von: holle75 am 27 Februar 2020, 17:29:10
wie macht ihr das in Buster?

Nicht anders als bei Wheezy, Jessie, Stretch auch: KEINE Oberfläche, nur ssh...

Gründe bzw. "Diskussion" sind nicht gewünscht, daher bin ich hiermit fertig...

Hmmm, doch noch: nur ich hab Zugriff ist Quatsch/falscher Ansatz... Zusätzliche (unnötige) Pakete, zusätzliche Sicherheitslücken (egal wer davor sitzt)...

Ansonsten: etwas als "root" ausführen, einfach ein "sudo" vorne dran "pappen"..,

Gruß, Joachim
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 28 Februar 2020, 02:27:49
Zitat von: MadMax-FHEM am 27 Februar 2020, 18:01:04
Nicht anders als bei Wheezy, Jessie, Stretch auch: KEINE Oberfläche, nur ssh...

.... auch sicherlich ein akzeptabler Ansatz .... wers mag

Zitat von: MadMax-FHEM am 27 Februar 2020, 18:01:04
Hmmm, doch noch: nur ich hab Zugriff ist Quatsch/falscher Ansatz... Zusätzliche (unnötige) Pakete, zusätzliche Sicherheitslücken (egal wer davor sitzt)...

Quatsch? Hmmm!

Zitat von: MadMax-FHEM am 27 Februar 2020, 18:01:04
Ansonsten: etwas als "root" ausführen, einfach ein "sudo" vorne dran "pappen"..,

... wenns so einfach wäre. Ein sudo pcmanfm führt mitnichten zum erwünschen Ergebnis. Welche Syntax nutzt du genau, dass es bei dir funktioniert?
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 Februar 2020, 07:14:10
Ich hab doch geschrieben: nix grafische Oberfläche...

Und auf der Console reicht sudo vorne dran...

Sollte aber auch mit grafischer Oberfläche tun...

Starte das "Programm" doch mal aus dem Terminal mit sudo...
...oder wie startest du jetzt...

Und ja: mag ich, weil performant und keine zusätzlichen Ressourcen durch Grafikzeugs verschwendet werden... :)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: Wernieman am 28 Februar 2020, 08:40:41
Und auch für die Konsole gibt es "pseudografische Dateimanager" .. wie z.B. mc (MitnightCommander), aber auch andere.

Wegen Sicherheitsdiskussionen möchte ich nicht direkt einsteigen, aber als Hinweis:
- Es geht nicht nur um Deine Sicherheit, sondern um die aller. Jeder Übernommene Rechner ist ein Problem .. nicht nur für den Besitzer ...
- Die Stabilität, Wartbarkeit, Upgradebarkeit eines Rechners ohne Dekstop ist einfacher, da weniger Packete, Komplexität etc.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: claudio-fhem am 28 Februar 2020, 10:19:48
Ick habe keine Buster frisch aufgesetzt mit GUI, nur Stretch auf Buster upgedatet mit GUI (not recommended, da /boot sehr klein...)

Dort kann ich

gksudo

machen, dann

pcmanfm

Für solche Sachen habe ich kleine .txt Dateien auf dem Desktop, um mir wichtige Befehle zu merken. Oder in der history derKonsole blättern, da sind ja auch die ganzen früheren Befehle drin. :-D

und habe einen Dateibrowser mit root Rechten.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 28 Februar 2020, 10:21:31
Zitat von: MadMax-FHEM am 28 Februar 2020, 07:14:10
Sollte aber auch mit grafischer Oberfläche tun...

Starte das "Programm" doch mal aus dem Terminal mit sudo...
...oder wie startest du jetzt...

Im Moment läuft der Raspi Headless über XRDP. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen, sorry.
Ja, ich starte Programme ab und zu über das Terminal, oder eben im Falle pcmanfm bisher über ein icon auf dem Desktop. Dies geht aber seit Buster nicht mehr, da gksu wohl in Debian und somit auch in Buster deprecated ist (aus den genannten Sicherheitsgründen), nicht mehr mit root privileges. pcmanfm lässt sich nicht über sudo pcmanfm starten. Ich habe bisher keinen Möglichkeit gefunden pcmanfm mit Root-Rechten zum Laufen zu bekommen (Sicherheitsgründe...).

midnight commander habe ich ausprobiert (Danke Werniemann), aber richtig sexy ist das nicht (auch wenn er seinen Zweck, Rechte zu ändern) erfüllt.

Zitat von: MadMax-FHEM am 28 Februar 2020, 07:14:10
Und ja: mag ich, weil performant und keine zusätzlichen Ressourcen durch Grafikzeugs verschwendet werden... :)

.... das ist ja auch völlig ok, wenn du das so magst.

Zitat von: Wernieman am 28 Februar 2020, 08:40:41
- Es geht nicht nur um Deine Sicherheit, sondern um die aller. Jeder Übernommene Rechner ist ein Problem .. nicht nur für den Besitzer ...

Ich möchte nicht sämtliche Passwörter entfernen oder der Internetgemeinde Zugang zu meinem Raspi verschaffen, sondern einen bestimmten grafischen Datei-Manager mit Root-Rechten starten.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 28 Februar 2020, 10:22:25
Danke Claudio, das geht seit aktuellstem Buster leider nicht mehr. So hatte ich das auch. Dein gksudo kommt dann noch von stretch. In "Buster direkt" bekommst du gksu nicht mehr installiert.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: claudio-fhem am 28 Februar 2020, 10:25:11
Dann bleibt wohl nur:

https://linuxize.com/post/linux-chown-command/

Tut nicht weh... ;-)

((PS: Was mich machmal auch wirklich nervt, ist die Oberlehrer-Nummer der Linux Distributionen, wenn irgendein Maintainer beschliesst, dieses oder jenes geht jetzt nicht mehr. Aber da ist ja Windows 10 eher noch schlimmer. Generell gilt in Linux: Es gibt zumeist keine Lösung, sondern hacks/work-arounds, aber davon zumeist eine ganze Hand voll))
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 28 Februar 2020, 10:28:36
Zitat von: claudio-fhem am 28 Februar 2020, 10:25:11
Dann bleibt wohl nur:

https://linuxize.com/post/linux-chown-command/

Tut nicht weh... ;-)

:D .... i know. Aber es kann doch einfach nicht sein, dass dir auf einem Linux-System dein gewünschter Zugriff auf was auch immer "verboten" oder zumindest massiv erschwert wird. Noch dazu, da es sounsoviele System Versionen "gestattet" war.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: claudio-fhem am 28 Februar 2020, 10:32:09
Vielleicht

sudo apt install lxqt-sudo

https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=245932
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 28 Februar 2020, 10:58:23
Jo, auf dem Link bin ich auch schon gelandet. Nur leider, wie so oft, kein verständliches Dummy Beispiel wie man dann final sein "Root-Icon" auf dem Desktop hat.

Klar kann ich jetzt wild etwas installieren was evtl. zum Erfolg führt. Klar kann ich seitenlange Tutorials mit 30 einzeln abzusetzenden Befehlen durchgehen. Klar wird mir bei diesen 30 Befehlen an irgend einer Stelle ein Fehler unterlaufen und es funktioniert nicht und ich bin zu sehr DAU in Linux um es wieder sauber rückgängig zu machen.....

Ich möchte meinen "Computer" nicht als Schreibmaschine nutzen. Das hatte ich vor vielen, vielen Jahren mit einem Commodore VC20 und folgenden Derivaten.

Und hey, jedem das Seine ... und ich bewundere jeden, der sich all diese Linux-Syntax merkt und, vor allem, beherrscht. In meiner Lebenszeit werde ich nicht mehr an den Punkt kommen, wo ich das von mir behaupten werden kann.

Und ja, da hat MadMax-fhem und Werniemann Recht, wenn ich den obigen Weg, oder einen anderen, verständnissfrei gehe, wirds tatsächlich ein wenig unsicher.

Es ist mir sehr wohl bewußt, was Root Rechte bedeuten ....

Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: CoolTux am 28 Februar 2020, 12:20:36
https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=167794
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 28 Februar 2020, 12:49:45
Danke CoolTux. Dein Link und durcharbeiten der Seiten (entscheidender Hint erst im letzten Beitrag) hat mich nach Bemühen einer Suchmaschine dann weitergeführt zu https://www.allenguarnes.com/technology/resolving-the-missing-gksu-command-in-ubuntu-18-04/ (https://www.allenguarnes.com/technology/resolving-the-missing-gksu-command-in-ubuntu-18-04/).

Der dort beschriebene Weg (nachdem ich mir 10 Minuten die Syntax zusammengesucht habe, eine im HomeVerzeichnis erstellte Datei in ein geschütztes Verzeichnis zu kopieren, per Terminal .... "warum einfach wenns auch schwer geht") führt jetzt erstmal dazu, pcmanfm mit Rootrechten starten zu können.

Jetzt werde ich mal schauen, ob ich auch noch mein Desktop Icon erstellt bekomme.
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: Jostar am 11 Januar 2021, 00:38:04
Hallo holle75,
ich bin genau an dem gleichen Punkt, hätte gerne wieder ein Desktop-Icon zum anklicken für Dateimanager mit root-Rechten. Und zur Sicherheit: der Raspberry loggt im Keller via Draht-Verbundene Sensoren, zum Internet ist 1 m Luftspalt ;-)

Hattest du eine Lösung finden können?
Grüße!
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: holle75 am 11 Januar 2021, 07:01:15
Moinsen Jostar, ja, habe ich, allerdings komplett den Weg dahin vergessen. Jetzt wollte ich dem von mir gesetzten Link oben folgen wo ich ja scheinbar die Lösung gefunden hatte, aber die Page ist down.

Was ich hier festhalten kann, ist die Desktop Datei, aber ob und was ich im Hintergrund noch veranstaltet habe ....? Ich glaube "pkexec " sollte dein Suchbegriff sein ;) ... und wenn du die Lösung findest -> schön hier verewigen. Ich war wohl damals so angenervt vom Aufwand für eine Selbstverständlichkeit, dass ichs emotional nicht mehr hinbekommen habe :D

[Desktop Entry]
Type=Application
Icon=system-file-manager
Name=File Manager PCManFM rootwindow
Name[de]=Root
GenericName=Root
GenericName[de]=Dateimanager als root
Comment=Browse the file system and manage the files as root
Comment[de]=Das Dateisystem als root durchsuchen und Dateien verwalten
Categories=FileManager;Utility;Core;GTK;
Exec=pkexec pcmanfm %U
StartupNotify=true
Terminal=false
MimeType=inode/directory;
Name[de_DE]=Root


Sicherheitsbedenken mußt du/niemand haben, da PCMan beim Start brav das Passwort abfragt.

Reboot Icon auf Desktop:

[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Type=Application
Icon=editdelete
Categories=Utility
Name=Shutdown
Comment=RaspberryPI reboot
Exec=/usr/bin/sudo /sbin/reboot
Terminal=false
Name[de_DE]=Reboot Raspi
Comment[de_DE]=RaspberryPI rebooten
Titel: Antw:buster / pcmanfm mit root rechten
Beitrag von: Wernieman am 11 Januar 2021, 08:26:55
ZitatDateimanager mit root-Rechten.
Zitatzum Internet ist 1 m Luftspalt ;-)
Pass irgendwie nicht zusammen. Der rechner, der denn Zugriff braucht, hat doch I-Net-Zugriff?