Hallo zusammen.
Ich habe eine CCU3 Charly als Schnittstelle laufen..
Das einstellen der Temperatur zwischen Fhem und RaspberryMatic funktioniert soweit.
Jetzt dachte ich mir, dass ich die Heizpläne noch einpflegen kann...leider funkioniert das nicht so wie gedacht..
https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2018/09/25/fhem-tutorial-reihe-part-61-heizplaene-und-mehr.html (https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2018/09/25/fhem-tutorial-reihe-part-61-heizplaene-und-mehr.html)
der unterschied ist wohl dass er es mit nem CUL gemacht hat und ich es mit ner ccu..
bei mir fehlen einige set einträge damit ich überhaupt due templist senden kann..
wenn ich als beispiel die config von meinem thermostat haben möchte , bekomme ich diese fehlermeldung
HMCCUDEV: OG_HeizungBad_Clima Cannot detect or create external RPC device
hier mal ein list davon
Internals:
CFGFN
DEF QEQ1118840
FUUID 5e5ad38a-f33f-5016-cb02-3d7472f77b45c6d0
IODev d_ccu
NAME OG_HeizungBad_Clima
NR 596
STATE 16.0
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr QEQ1118840
ccudevstate active
ccuif BidCos-RF
ccuname HM-CC-RT-DN QEQ1118840
ccutype HM-CC-RT-DN
channels 7
statevals devstate
READINGS:
2020-02-29 23:01:26 4.ACTUAL_TEMPERATURE 22.9
2020-02-29 23:01:26 4.BATTERY_STATE 3.1
2020-02-29 23:01:26 4.CONTROL_MODE MANU
2020-02-29 23:01:26 4.PARTY_TEMPERATURE 5.0
2020-02-29 23:01:26 4.SET_TEMPERATURE 16.0
2020-02-29 23:01:26 4.VALVE_STATE 0
2020-02-29 23:01:26 control 16.0
2020-02-29 23:01:26 hmstate 16.0
2020-02-29 23:01:26 state 16.0
hmccu:
devspec QEQ1118840
dp:
0.AES_KEY:
OVAL 1
VAL 1
0.CONFIG_PENDING:
OVAL false
VAL false
0.DEVICE_IN_BOOTLOADER:
OVAL false
VAL false
0.INHIBIT:
OVAL false
VAL false
0.LOWBAT:
OVAL false
VAL false
0.RSSI_DEVICE:
OVAL 190
VAL 190
0.RSSI_PEER:
OVAL 65
VAL 65
0.STICKY_UNREACH:
OVAL false
VAL false
0.UNREACH:
OVAL false
VAL false
0.UPDATE_PENDING:
OVAL false
VAL false
4.ACTUAL_TEMPERATURE:
OSVAL 23.0
OVAL 23.000000
SVAL 22.9
VAL 22.900000
4.BATTERY_STATE:
OSVAL 3.1
OVAL 3.100000
SVAL 3.1
VAL 3.100000
4.BOOST_STATE:
OVAL 0
VAL 0
4.CONTROL_MODE:
OSVAL MANU
OVAL 1
SVAL MANU
VAL 1
4.FAULT_REPORTING:
OVAL 0
VAL 0
4.PARTY_START_DAY:
OVAL 1
VAL 1
4.PARTY_START_MONTH:
OVAL 1
VAL 1
4.PARTY_START_TIME:
OVAL 0
VAL 0
4.PARTY_START_YEAR:
OVAL 0
VAL 0
4.PARTY_STOP_DAY:
OVAL 1
VAL 1
4.PARTY_STOP_MONTH:
OVAL 1
VAL 1
4.PARTY_STOP_TIME:
OVAL 0
VAL 0
4.PARTY_STOP_YEAR:
OVAL 0
VAL 0
4.PARTY_TEMPERATURE:
OSVAL 5.0
OVAL 5.000000
SVAL 5.0
VAL 5.000000
4.SET_TEMPERATURE:
OSVAL 16.0
OVAL 16.000000
SVAL 16.0
VAL 16.000000
4.VALVE_STATE:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev d_ccu
ccureadingfilter (TEMPERATURE|VALVE_STATE|CONTROL|BATTERY_STATE)
cmdIcon Auto:sani_heating_automatic Manu:sani_heating_manual Boost:sani_heating_boost on:general_an off:general_aus
controldatapoint 4.SET_TEMPERATURE
event-on-change-reading .*
eventMap /datapoint 4.MANU_MODE 20.0:Manu/datapoint 4.AUTO_MODE 1:Auto/datapoint 4.BOOST_MODE 1:Boost/datapoint 4.MANU_MODE 4.5:off/datapoint 4.MANU_MODE 30.5:on/
hmstatevals FAULT_REPORTING!1:valve_tight,2:range_too_large,3:range_too_small,4:communication_error,5:other_error,6:battery_low,7:valve_error_pos
room Haus->OG->Badezimmer,Geräte->Homematic
statedatapoint 4.SET_TEMPERATURE
stripnumber 1
substexcl control
substitute CONTROL_MODE!0:AUTO,1:MANU,2:PARTY,3:BOOST;SET_TEMPERATURE!#0-4.5:off,#30.5-40:on;FAULT_REPORTING!0:no,1:valve_tight,2:range_too_large,3:range_too_small,4:communication_error,5:other_error,6:battery_low,7:valve:error_pos
webCmd control:Auto:Manu:Boost:on:off
widgetOverride control:slider,4.5,0.5,30.5,1
genauso hab ich dieses ja garnicht.
set BU_Heizung_Clima sysTime");
0 1
kann man das so garnicht nehmen ? oder sieht das bei der ccu wieder ganz anders aus ?
sorry.. :(
Gruss Marcell
Hi!
Die zitierte Anleitung bezieht sich auf HM per CUL direkt an FHEM angebunden, also ohne CCU.
Über HMCCU funktionieren solche Sachen anders bzw. nicht in dieser Form.
Eine Temperatur-Liste müsste sich so z.B. setzen lassen:
set Heizung config ENDTIME_SATURDAY_1=300 ENDTIME_SATURDAY_2=600 ENDTIME_SATURDAY_3=1440 ENDTIME_SATURDAY_4=1440 ENDTIME_SATURDAY_5=1440 ENDTIME_SATURDAY_6=1440 ENDTIME_SATURDAY_7=1440 ENDTIME_SATURDAY_8=1440 ENDTIME_SATURDAY_9=1440 ENDTIME_SATURDAY_10=1440 ENDTIME_SATURDAY_11=1440 ENDTIME_SATURDAY_12=1440 ENDTIME_SATURDAY_13=1440
set Heizung config TEMPERATURE_SATURDAY_1=5.0 TEMPERATURE_SATURDAY_2=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_3=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_4=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_5=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_6=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_7=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_8=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_9=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_10=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_11=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_12=20.0 TEMPERATURE_SATURDAY_13=20.0
Ist in dieser Form etwas "sperrig".
Vielleicht hat mal jemand Zeit und Lust, das in ein Modul zu gießen bzw. es in HMCCU einzubauen... ;)
LG,
Stephan.
Okay, und das dann für jeden Tag ?
Danke schonmal
Gruß Marcell
Wenn es an den Tagen unterschiedlich sein soll, dann ja. Darum schrieb ich ja, dass das etwas "sperrig" werden kann :-\
LG,
Stephan.
Ja das stimmt. Ehrlich gesagt wundert mich das, dass noch niemand etwas geändert hat.. also muss ich nicht jeden Tag mit einbauen.. sondern nur wenn sich was ändert.. quasi in der Woche und am we.
Gruß Marcell
Zitat von: loescher am 03 März 2020, 21:22:56
Ist in dieser Form etwas "sperrig".
Vielleicht hat mal jemand Zeit und Lust, das in ein Modul zu gießen bzw. es in HMCCU einzubauen... ;)
Bin zwar nicht ganz sicher, weil ich kein HMCCU.* im Einsatz habe, aber afaik gibt es ein Modul, das das bereits kann: weekprofile...
(Soweit ich das kenne, wird dann auch nur jeweils die Änderung versendet, selbst wenn man scheinbar die ganze Woche ändert).
(Und wenn ihr euch darin einarbeitet noch ein Tipp: topics nutzen!)