Guten Morgen
ich mache das Wochenende die Migration von Raspi3 auf Raspi4. EnOcean und ZWave hat bereits bestens mit Copy_Paste in der Raw-Definition geklappt. Bei Homematic scheint dies nicht so trivial zu gehen.
Ich kriege bei jedem Device
- .mId XXXX kann nicht manuell vergeben werden (ist ein Attribut, z.b. attr VCCU .mId FFF0)
- das selbe ist für Model und subtype... Da heisst es dann immer, ich müsse modelForce eingebe
ZitatsubType must not be changed by User.
Use modelForce instead
Bevor ich nun die ganzen Devices so umziehe, möchte ich nach Erfahrungswerten nachfragen. hat das jemand schon gemacht? Wie?
Der Umzug sollte ja ohne neues Pairen zu gehen, oder?
Lg c
Such mal "modelForce".
(Kurz, da mobil)
danke. Da habe ich nun die entsprechenden Modelle eingeben... aber was ist mit dem attr .mID ? Legt das Homematic selber an?
Müßte ich auch nachlesen. Denke aber, das hat eher internen Charakter => testweise weglassen...?
warum nimmst du nicht die alte fhem.cfg?
Zitat von: frank am 01 März 2020, 10:49:16
warum nimmst du nicht die alte fhem.cfg?
Eben: backup, neuen PI installieren (gleich auf neue SD), fhem und sonstige Pakete drauf, restore -> fertig
Gruß, Joachim