FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Juergen am 06 Februar 2013, 21:41:21

Titel: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: Juergen am 06 Februar 2013, 21:41:21
Hallo Wetterfreunde,

habe eine Wetterstation WH3080 manuell in FHEM.cfg wie nachfolgend eingebunden, wo landen den die Daten?
define Wetterstation CUL_WS 8
attr Wetterstation model WS3600

Es handelt sich um eine Wetterstation mit Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Temperatur, Feuchte, Lux und UV....gibt es dafür bessere Kombinationen anstelle des CUL_WS oder das Modell WS3600?

MfG
JvW
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: clemens am 06 Februar 2013, 23:28:27
ZitatHallo Wetterfreunde,

habe eine Wetterstation WH3080 manuell in FHEM.cfg wie nachfolgend eingebunden, wo landen den die Daten?
define Wetterstation CUL_WS 8
attr Wetterstation model WS3600

Guten Abend!

Auf der Website (//www.foshk.com/Weather_Professional/WH3080.htm) steht, dass das Modell WH3080 auf 433mhz sendet, das Modell WH1080 sendet auf 868mhz (Laut genannter Website zwar auf beiden Frequenzen - gem. anderer Foren scheint das aber nicht zu stimmen?)

Bist Du sicher, dass sich das Modell, das Du hast, überhaupt einbinden lässt? Sind die Teile WS3600 baugleich zu WH3080/WH1080, etc.? Das würde mich nämlich auch interessieren, denn ich würde gerne eine WH1080 in FHEM integrieren.

Laut FHEM Doku müßte es doch so gehen: define <name> WS3600 </path/to/fetch3600>. Entspricht das Deinen Settings? Ich bin Newbie und kenne mich leider mit diesen Sachen noch gar nicht aus. Bin froh, dass meine Kaffeemaschine eingeschaktet wird und das klappt PERFEKT!

lg. Clemens
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: Juergen am 06 Februar 2013, 23:57:21
Hallo Clemens,

diese Wetterstation ist neu auf dem europäischen Markt mit 868 MHz soeben aus Taiwan direkt eingeflogen, stimmt auch mit der Bedienungsanleitung überein. Habe diese nach länger Conversation mit dem Hersteller zugesandt bekommen. Bisher bleibt das Logfiles leer bei den derzeitigen Einstellungen!

MfG
jvW
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: clemens am 07 Februar 2013, 00:43:35
Hallo!

Interessant, danke für Info. Wie bezieht man so etwas aus Taiwan? Ebay? Was kostete das Teil?

Das mit der Frequenz scheint also zu passen, die Einbindung ins System stimmt auch, so wie Du es gemacht hast? Ist das Ding baugleich zu jenen, die von FHEM unterstützt werden?

lg. C.
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: clemens am 02 März 2013, 22:20:22
Guten Abend!

Hast Du es mit deiner Wetterstation nun hinbekommen? Hast leider nix mehr gepostet, mich interessiert dieses Thema aber auch brennend! Bitte um Antwort!

mfg. Clemens
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: heinzlander am 23 März 2013, 13:50:50
Servus Jürgen,

auch ich möchte mir so ein Teil besorgen..

Geht es?

Grüsse

Heinzlander
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: rabbe am 23 März 2013, 16:36:36
Hallo,

ich glaube nicht, dass diese Wetterstation (schon) von FHEM unterstützt wird. Im Zusammenhang mit diversen Fritzboxen mit USB-Anschluß kenne ich nur diese Lösung http://baublog.ozerov.de/wetterstation/freetz-weather-datenlogger-fuer-frizbox-installieren/ (//baublog.ozerov.de/wetterstation/freetz-weather-datenlogger-fuer-frizbox-installieren/)

Gruß rabbe
Titel: Aw: Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: fermoll am 30 August 2013, 08:46:28
Die WH 3080 sendet mit 433 mHz, wird also mit dem Cul 868 nicht zu lesen sein. Die WH 1080 sendet wohl im 868er Bereich.
Die Stationen haben jedoch ein USB-Interface, mit dem Daten übertragen werden können.
Dazu habe ich im Netz ein Perl Script (//www.sjcnet.id.au/computers/weather-station-data-logger) gefunden, das vielleicht als Grundlage für die Einbindung in FHEM dienen könnte.
Titel: Antw:Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: drdownload am 09 Juni 2014, 08:37:34
Ist hier jemand mit der Einbindung der Wetterstationen über USB weitergekommen?
Titel: Antw:Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: thn1966 am 10 Juni 2014, 17:53:10
Hallo zusammen,

es gibt ein Modul WS3060. Das ist für alle oben genannten Stationen zuständig. Anschluß ist aber über USB, nicht über Funk. Nachdem mir meine Installation mit weewx abgeschmiert ist, will ich das auch mal probieren. Wird wohl aber nichts vor dem Herbst werden.
Titel: Antw:Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: Heinecke am 02 Juli 2014, 20:10:05
Hallo alle zusammen
habe mir die Wetterstation WH3080 gekauft diese sollte auf 868 MHz senden und empfangen.
(steht jedenfalls auf den Gehäuse  :) )

also wenn ich die Sender mit dem Empfänger kopple geht alles

meine frage ist  wie kann ich prüfen mittels fhem ob auch wirklich der sender auf 868 Mhz sendet
                       wie bekomme ich vieleicht die Sender an fhem angelernt
                       wie kann ich die daten vom sender auslesen (per funk )
                       
Gruss aus dem Norden des Landes

Oliver
Titel: Antw:Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: Puschel74 am 02 Juli 2014, 20:18:01
Hallo,

da passt was nicht:

Zitathabe mir die Wetterstation WH3080 gekauft diese sollte auf 868 MHz senden und empfangen.
(steht jedenfalls auf den Gehäuse  :) )

Und fermoll 3 Beiträge drüber schreibt:
ZitatDie WH 3080 sendet mit 433 mHz, wird also mit dem Cul 868 nicht zu lesen sein. Die WH 1080 sendet wohl im 868er Bereich.

Zitatmeine frage ist  wie kann ich prüfen mittels fhem ob auch wirklich der sender auf 868 Mhz sendet
Garnicht wenn er die verwendeten Protokolle nicht unterstützt.
Zitatwie bekomme ich vieleicht die Sender an fhem angelernt
Garnicht wenn die -- siehe vorige Antwort.
Zitatwie kann ich die daten vom sender auslesen (per funk )
Mit einem passenden Empfänger  8)

Du schreibst ja noch nichtmal womit du versuchen willst die Daten zu empfangen.
Homematic verwendet auch 868 MHz.

Aber klär erstmal ab auf welcher Frequenz deine WH3080 sendet.
Auf die schnelle hab ich im Netz nichts gefunden und zum langen suchen bin ich grad zu faul  ;)

Grüße
Titel: Antw:Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: Heinecke am 02 Juli 2014, 21:51:02
Danke für die kurze und knackige Antwort  :)

also ich habe verstanden aber warum steht auf dem gerät mhz 868 siehe bild anhang

ich benutze 2 x cul einer im Homematic und den anderen normal.

gruss oliver
Titel: Antw:Wetterstation WH3080 mit Cul 868
Beitrag von: cerberus am 11 Dezember 2014, 21:20:50
Hallo Oliver, falls dich das Thema noch interessiert, schau dir doch mal meinen Beitrag an.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,29857.msg225597.html#msg225597 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,29857.msg225597.html#msg225597)

Grüße
cerberus