Seit dem 28.02. geht meine FritzBox-Verbindung nicht mehr.
mein Log ist voll mit:
2020.03.03 00:00:01 1: FRITZBOX FritzBox: Readout_Aborted.1931 Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2020.03.03 00:00:01 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37210
2020.03.03 00:00:01 1: stacktrace:
2020.03.03 00:00:01 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:01 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 00:00:01 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 00:00:01 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 00:00:01 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 00:00:01 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 00:00:01 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:01 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 00:00:02 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37212
2020.03.03 00:00:02 1: stacktrace:
2020.03.03 00:00:02 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:02 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 00:00:02 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 00:00:02 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:02 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 00:00:02 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37212
2020.03.03 00:00:02 1: stacktrace:
2020.03.03 00:00:02 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:02 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 00:00:02 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 00:00:02 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:02 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 00:00:02 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37212
2020.03.03 00:00:02 1: stacktrace:
2020.03.03 00:00:02 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:02 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 00:00:02 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 00:00:02 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 00:00:02 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 00:00:02 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
Die Fritzbox 6490 Cable ist von Unitiymedia-->Vodafone
Hier ein List vom Gerät:
Internals:
APICHECKED 0
DEF 192.168.2.1
FUUID XXXXX
HOST 192.168.2.1
INTERVAL 300
LUAQUERY -1
NAME FritzBox
NR 43
REMOTE -1
STATE Check APIs
TELNET -1
TR064 -1
TYPE FRITZBOX
WEBCM -1
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesReceivedHigh 0
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesReceivedLow 1775432729
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesSentHigh 0
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesSentLow 95875194
2020-02-28 12:22:11 alarm1 Wecker 1
2020-02-28 12:22:11 alarm1_state off
2020-02-28 12:22:11 alarm1_target DECT 610
2020-02-28 12:22:11 alarm1_time 00:00
2020-02-28 12:22:11 alarm1_wdays daily
2020-02-28 12:22:11 alarm2 Wecker 2
2020-02-28 12:22:11 alarm2_state off
2020-02-28 12:22:11 alarm2_target DECT 610
2020-02-28 12:22:11 alarm2_time 00:00
2020-02-28 12:22:11 alarm2_wdays daily
2020-02-28 12:22:11 alarm3 Wecker 3
2020-02-28 12:22:11 alarm3_state off
2020-02-28 12:22:11 alarm3_target DECT 610
2020-02-28 12:22:11 alarm3_time 00:00
2020-02-28 12:22:11 alarm3_wdays daily
2020-02-28 12:22:11 box_connect 5
2020-02-28 12:22:11 box_cpuTemp 63
2020-02-28 12:22:11 box_dect on
2020-02-28 12:22:11 box_fwVersion 141.07.10
2020-02-28 12:22:11 box_guestWlan off
2020-02-28 12:22:11 box_guestWlanCount 0
2020-02-28 12:22:11 box_guestWlanRemain 0
2020-02-28 12:22:11 box_ipExtern XXXXX
2019-12-15 15:35:55 box_model FRITZ!Box 6490 Cable (lgi) [lgi]
2020-02-28 12:22:11 box_moh default
2020-02-28 12:22:11 box_powerRate 34
2020-02-28 12:22:11 box_rateDown 64.581
2020-02-28 12:22:11 box_rateUp 21.860
2020-02-28 12:22:11 box_stdDialPort allFons
2020-02-28 12:22:11 box_tr064 on
2020-02-28 12:22:11 box_tr069 on
2020-02-28 12:22:11 box_wlanCount 11
2020-02-28 12:22:11 box_wlan_2.4GHz on
2020-02-28 12:22:11 box_wlan_5GHz on
2020-02-28 12:22:11 dect1 Mobilteil 1
2020-02-28 12:22:11 dect1_fwVersion 4.25
2020-02-28 12:22:11 dect1_intRingTone HandsetDefault
2020-02-28 12:22:11 dect1_intern 610
2020-02-28 12:22:11 dect1_manufacturer AVM
2020-02-28 12:22:11 dect1_model C4
2020-02-28 12:22:11 dect1_radio MDR Figarino
2020-02-28 12:22:11 dect2 Keller
2020-02-28 12:22:11 dect2_fwVersion 0.00
2020-02-28 12:22:11 dect2_intRingTone Standard
2020-02-28 12:22:11 dect2_intern 611
2020-02-28 12:22:11 dect2_manufacturer Siemens
2020-02-28 12:22:11 dect2_model 0x00
2020-02-28 12:22:11 dect2_radio MDR Figarino
2018-10-17 22:00:34 diversity1 SIP0
2018-10-17 22:00:34 diversity1_dest 015116346336
2018-10-17 22:00:34 diversity1_state on
2017-08-12 19:28:49 fon1 Telefon
2017-08-12 19:28:49 fon1_intern 1
2017-08-12 19:28:49 fon1_out SIP0
2017-08-12 19:28:49 fon2 Telefon
2017-08-12 19:28:49 fon2_intern 2
2017-08-12 19:28:49 fon2_out SIP0
2020-02-28 12:22:11 gsm_internet 0
2020-03-03 21:48:27 lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2020-02-28 12:22:11 mac_ XXXXX
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX SqueezeBox
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX SqueezeboxRadio (WLAN, 48 / 50 Mbit/s, -57)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX SqueezeboxRadio (WLAN, 47 / 53 Mbit/s, -38)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Pioneer-AVR
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX FHEM-VM
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Diskstation
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX HUEBridge
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Kamera-Keller
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Kamera-Keller-2
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX cubietruck
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX PowerLine-SZ
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Android-Samsung-Tablet (WLAN, 72 / 71 Mbit/s, -46)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Garage-Display (WLAN, 72 / 53 Mbit/s, -43)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX (WLAN, 144 / 136 Mbit/s, -62)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX KZ-Mehrfachsteckdose (WLAN, 72 / 7 Mbit/s, -37)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Squeezebox-Radio-Kueche
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX ESP-Display-Schlafzimmen (WLAN, 51 / 11 Mbit/s, -63)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX ESP-Easy-0 (WLAN, 72 / 6 Mbit/s, -51)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX deCONZ
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX FHEM-Garage
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Proxmox
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX PC-192-168-2-27
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Kamera-Garage
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX FHEM-Testsystem
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX fritzboxGarage
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX fritz.box
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX (WLAN, 28 / 47 Mbit/s, -43)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX fritzbox-Keller
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX Logo8
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX (WLAN, 65 / 60 Mbit/s, -49)
2020-02-28 12:22:11 mac_XXXXX
2020-02-28 12:22:11 radio00 MDR Figarino
2020-02-28 12:22:11 radio01 MDR Jump
2020-02-28 12:22:11 radio02 Sputnik OnAir
2020-02-28 12:22:11 radio03 Sputnik Rock Channel
2020-02-28 12:22:11 radio04 Radio Fritz
2020-02-28 12:22:11 radio05 Deutschlandfunk
2020-02-28 12:22:11 radio06 DRadio Kultur
2020-02-28 12:22:11 radio07 DRadio Wissen
2020-02-28 12:22:11 radio08 Eins Live Diggi
2020-02-28 12:22:11 radio09 radioeins
2020-03-03 21:48:27 state Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2020-02-28 12:22:11 tam1 Anrufbeantworter
2020-02-28 12:22:11 tam1_newMsg 0
2020-02-28 12:22:11 tam1_oldMsg 0
2020-02-28 12:22:11 tam1_state off
2020-02-28 12:22:11 user01 (guest)
2020-02-28 12:22:11 user01_thisMonthTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user01_todaySeconds 0
2020-02-28 12:22:11 user01_todayTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user01_type Guest
2020-02-28 12:22:11 user03 Kamera-Garage
2020-02-28 12:22:11 user03_thisMonthTime 27d 11:20
2020-02-28 12:22:11 user03_todaySeconds 44520
2020-02-28 12:22:11 user03_todayTime 12:22
2020-02-28 12:22:11 user03_type IP
2020-02-28 12:22:11 user04 Kamera-Keller
2020-02-28 12:22:11 user04_thisMonthTime 0:20
2020-02-28 12:22:11 user04_todaySeconds 0
2020-02-28 12:22:11 user04_todayTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user04_type IP
2020-02-28 12:22:11 user05 Kamera-AnyCubic
2020-02-28 12:22:11 user05_thisMonthTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user05_todaySeconds 0
2020-02-28 12:22:11 user05_todayTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user05_type IP
2020-02-28 12:22:11 user06 Kamera-Keller-2
2020-02-28 12:22:11 user06_thisMonthTime 22d 11:52
2020-02-28 12:22:11 user06_todaySeconds 36720
2020-02-28 12:22:11 user06_todayTime 10:12
2020-02-28 12:22:11 user06_type IP
2019-01-23 22:07:04 user07 shellyswitch-134DA0 (192.168.2.110)
2019-01-23 22:07:04 user07_thisMonthTime 7d 0:18
2019-01-23 22:07:04 user07_todaySeconds 34560
2019-01-23 22:07:04 user07_todayTime 9:36
2019-01-23 22:07:04 user07_type IP
2020-02-28 12:22:11 userTicket01 175237
fhem:
LOCAL 0
definedHost 192.168.2.1
is_double_wlan -1
lastHour 0
modulVersion $Date: 2018-09-30 20:24:58 +0200 (Sun, 30 Sep 2018) $
sidTime 0
helper:
TimerCmd FritzBox.Cmd
TimerReadout FritzBox.Readout
READOUT_RUNNING_PID:
abortFn FRITZBOX_Readout_Aborted
arg FritzBox
bc_pid 16046
finishFn FRITZBOX_Readout_Done
fn FRITZBOX_API_Check_Run
pid 3091
timeout 55
abortArg:
Attributes:
allowTR064Command 1
boxUser XXXXXX
room Status
verbose 5
Danke
Marek
Hallo Marek,
mach mal ein set ... checkAPIs
Gruß Otto
2020.03.03 22:11:35 3: FRITZBOX: set FritzBox checkAPIs
2020.03.03 22:11:35 1: FRITZBOX FritzBox: Readout_Start.705 Old readout process still running. Killing old process HASH(0xb2a74d8)
2020.03.03 22:11:35 1: FRITZBOX FritzBox: Readout_Aborted.1931 Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2020.03.03 22:11:40 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Start.718 Fork process FRITZBOX_API_Check_Run
2020.03.03 22:11:40 1: [Freezemon] myFreezemon: possible freeze starting at 22:11:36, delay is 4.611 possibly caused by: tmr-DLCD_GetUpdate(LCD_Display_1) tmr-FRITZBOX_Readout_Start(N/A) tmr-BlockingKill(N/A)
2020.03.03 22:11:40 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_34602
2020.03.03 22:11:40 1: stacktrace:
2020.03.03 22:11:40 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 22:11:40 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 22:11:40 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 22:11:40 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 22:11:40 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 22:11:40 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 22:11:40 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 22:11:40 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 22:11:40 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->REMOTE: 1
2020.03.03 22:11:40 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.767 FRITZBOX modul runs in remote mode.
2020.03.03 22:11:40 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->WEBCM: 0
2020.03.03 22:11:40 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.787 API webcm does not exist (404 Not Found)
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->LUAQUERY: 1
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.799 API luaQuery found but responded with: 403 Forbidden
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->TR064: 1
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.811 API TR-064 found.
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: TR064_Init.4466 Open TR-064 connection and ask for security port
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->SECPORT: 49443
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.816 TR-064-SecurePort is 49443.
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.838 Created m3u file './www/images/FritzBox.m3u'.
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->M3U_LOCAL: ./www/images/FritzBox.m3u
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.846 Try to get my IP address.
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.853 Try to get a FHEMWEB port.
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.865 Try to get 'http://192.168.2.49:44022/fhem/images/FritzBox.m3u'
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.868 Failed to get 'http://192.168.2.49:44022/fhem/images/FritzBox.m3u': 500 Can't connect to 192.168.2.49:44022 (Verbindungsaufbau abgelehnt)
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->M3U_URL: unknown
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.880 Read 'jason_boxinfo'
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 box_model: FRITZ!Box 6490 Cable (lgi)
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 box_oem: lgi
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 box_fwVersion: 141.07.10
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->TELNET: 0
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.936 Could not open telnet connection to 192.168.2.1: Verbindungsaufbau abgelehnt
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->APICHECKED: 1
2020.03.03 22:11:41 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.950 Captured 14 values
2020.03.03 22:11:41 5: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.951 Handover to main process (231): ->REMOTE|1|->WEBCM|0|->LUAQUERY|1|->TR064|1|->SECPORT|49443|->M3U_LOCAL|./www/images/FritzBox.m3u|->M3U_URL|unknown|box_model|FRITZ!Box 6490 Cable (lgi)|box_oem|lgi|box_fwVersion|141.07.10|->TELNET|0|->APICHECKED|1|readoutTime|0.79
2020.03.03 22:11:41 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_34602
2020.03.03 22:11:41 1: stacktrace:
2020.03.03 22:11:41 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 22:11:41 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 22:11:41 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 22:11:41 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 22:11:41 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 22:11:41 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 22:11:41 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 22:11:41 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 22:11:41 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_34602
2020.03.03 22:11:41 1: stacktrace:
2020.03.03 22:11:41 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 22:11:41 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 22:11:41 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 22:11:41 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 22:11:41 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 22:11:41 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 22:11:41 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 22:11:41 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
???
Und list? Immerhin weiß er jetzt wie er mit der Box reden muss :)
Internals:
APICHECKED 0
DEF 192.168.2.1
FUUID 5c537189-f33f-01d6-e9b1-7d6f696d548250a2
HOST 192.168.2.1
INTERVAL 500
LUAQUERY -1
NAME FritzBox
NR 43
REMOTE -1
STATE Check APIs
TELNET -1
TR064 -1
TYPE FRITZBOX
WEBCM -1
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesReceivedHigh 0
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesReceivedLow 1775432729
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesSentHigh 0
2020-02-28 12:22:11 .box_TodayBytesSentLow 95875194
2020-02-28 12:22:11 alarm1 Wecker 1
2020-02-28 12:22:11 alarm1_state off
2020-02-28 12:22:11 alarm1_target DECT 610
2020-02-28 12:22:11 alarm1_time 00:00
2020-02-28 12:22:11 alarm1_wdays daily
2020-02-28 12:22:11 alarm2 Wecker 2
2020-02-28 12:22:11 alarm2_state off
2020-02-28 12:22:11 alarm2_target DECT 610
2020-02-28 12:22:11 alarm2_time 00:00
2020-02-28 12:22:11 alarm2_wdays daily
2020-02-28 12:22:11 alarm3 Wecker 3
2020-02-28 12:22:11 alarm3_state off
2020-02-28 12:22:11 alarm3_target DECT 610
2020-02-28 12:22:11 alarm3_time 00:00
2020-02-28 12:22:11 alarm3_wdays daily
2020-02-28 12:22:11 box_connect 5
2020-02-28 12:22:11 box_cpuTemp 63
2020-02-28 12:22:11 box_dect on
2020-02-28 12:22:11 box_fwVersion 141.07.10
2020-02-28 12:22:11 box_guestWlan off
2020-02-28 12:22:11 box_guestWlanCount 0
2020-02-28 12:22:11 box_guestWlanRemain 0
2020-02-28 12:22:11 box_ipExtern 149.172.30.19
2019-12-15 15:35:55 box_model FRITZ!Box 6490 Cable (lgi) [lgi]
2020-02-28 12:22:11 box_moh default
2020-02-28 12:22:11 box_powerRate 34
2020-02-28 12:22:11 box_rateDown 64.581
2020-02-28 12:22:11 box_rateUp 21.860
2020-02-28 12:22:11 box_stdDialPort allFons
2020-02-28 12:22:11 box_tr064 on
2020-02-28 12:22:11 box_tr069 on
2020-02-28 12:22:11 box_wlanCount 11
2020-02-28 12:22:11 box_wlan_2.4GHz on
2020-02-28 12:22:11 box_wlan_5GHz on
2020-02-28 12:22:11 dect1 Mobilteil 1
2020-02-28 12:22:11 dect1_fwVersion 4.25
2020-02-28 12:22:11 dect1_intRingTone HandsetDefault
2020-02-28 12:22:11 dect1_intern 610
2020-02-28 12:22:11 dect1_manufacturer AVM
2020-02-28 12:22:11 dect1_model C4
2020-02-28 12:22:11 dect1_radio MDR Figarino
2020-02-28 12:22:11 dect2 Keller
2020-02-28 12:22:11 dect2_fwVersion 0.00
2020-02-28 12:22:11 dect2_intRingTone Standard
2020-02-28 12:22:11 dect2_intern 611
2020-02-28 12:22:11 dect2_manufacturer Siemens
2020-02-28 12:22:11 dect2_model 0x00
2020-02-28 12:22:11 dect2_radio MDR Figarino
2018-10-17 22:00:34 diversity1 SIP0
2018-10-17 22:00:34 diversity1_dest 015116346336
2018-10-17 22:00:34 diversity1_state on
2017-08-12 19:28:49 fon1 Telefon
2017-08-12 19:28:49 fon1_intern 1
2017-08-12 19:28:49 fon1_out SIP0
2017-08-12 19:28:49 fon2 Telefon
2017-08-12 19:28:49 fon2_intern 2
2017-08-12 19:28:49 fon2_out SIP0
2020-02-28 12:22:11 gsm_internet 0
2020-03-03 22:47:30 lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2020-02-28 12:22:11 radio00 MDR Figarino
2020-02-28 12:22:11 radio01 MDR Jump
2020-02-28 12:22:11 radio02 Sputnik OnAir
2020-02-28 12:22:11 radio03 Sputnik Rock Channel
2020-02-28 12:22:11 radio04 Radio Fritz
2020-02-28 12:22:11 radio05 Deutschlandfunk
2020-02-28 12:22:11 radio06 DRadio Kultur
2020-02-28 12:22:11 radio07 DRadio Wissen
2020-02-28 12:22:11 radio08 Eins Live Diggi
2020-02-28 12:22:11 radio09 radioeins
2020-03-03 22:47:30 state Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2020-02-28 12:22:11 tam1 Anrufbeantworter
2020-02-28 12:22:11 tam1_newMsg 0
2020-02-28 12:22:11 tam1_oldMsg 0
2020-02-28 12:22:11 tam1_state off
2020-02-28 12:22:11 user01 (guest)
2020-02-28 12:22:11 user01_thisMonthTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user01_todaySeconds 0
2020-02-28 12:22:11 user01_todayTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user01_type Guest
2020-02-28 12:22:11 user03 Kamera-Garage
2020-02-28 12:22:11 user03_thisMonthTime 27d 11:20
2020-02-28 12:22:11 user03_todaySeconds 44520
2020-02-28 12:22:11 user03_todayTime 12:22
2020-02-28 12:22:11 user03_type IP
2020-02-28 12:22:11 user04 Kamera-Keller
2020-02-28 12:22:11 user04_thisMonthTime 0:20
2020-02-28 12:22:11 user04_todaySeconds 0
2020-02-28 12:22:11 user04_todayTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user04_type IP
2020-02-28 12:22:11 user05 Kamera-AnyCubic
2020-02-28 12:22:11 user05_thisMonthTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user05_todaySeconds 0
2020-02-28 12:22:11 user05_todayTime 0:00
2020-02-28 12:22:11 user05_type IP
2020-02-28 12:22:11 user06 Kamera-Keller-2
2020-02-28 12:22:11 user06_thisMonthTime 22d 11:52
2020-02-28 12:22:11 user06_todaySeconds 36720
2020-02-28 12:22:11 user06_todayTime 10:12
2020-02-28 12:22:11 user06_type IP
2019-01-23 22:07:04 user07 shellyswitch-134DA0 (192.168.2.110)
2019-01-23 22:07:04 user07_thisMonthTime 7d 0:18
2019-01-23 22:07:04 user07_todaySeconds 34560
2019-01-23 22:07:04 user07_todayTime 9:36
2019-01-23 22:07:04 user07_type IP
2020-02-28 12:22:11 userTicket01 175237
fhem:
LOCAL 0
definedHost 192.168.2.1
is_double_wlan -1
lastHour 0
modulVersion $Date: 2018-09-30 20:24:58 +0200 (Sun, 30 Sep 2018) $
sidTime 0
helper:
TimerCmd FritzBox.Cmd
TimerReadout FritzBox.Readout
READOUT_RUNNING_PID:
abortFn FRITZBOX_Readout_Aborted
arg FritzBox
bc_pid 16200
finishFn FRITZBOX_Readout_Done
fn FRITZBOX_API_Check_Run
pid 3383
timeout 55
abortArg:
Attributes:
INTERVAL 500
allowTR064Command 1
boxUser Marek
room Status
verbose 5
Ok das klemmt irgendwas
ZitatSTATE Check APIs
Du solltest mal komplett neu starten und mal auf Fehler im Log beim Start achten.
Hier mal alles um die FritzBox aus dem Log nach einem Neustart:
2020.03.03 23:06:46 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Start.718 Fork process FRITZBOX_API_Check_Run
2020.03.03 23:06:47 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37962
2020.03.03 23:06:47 1: stacktrace:
2020.03.03 23:06:47 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:47 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 23:06:47 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 23:06:47 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 23:06:47 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 23:06:47 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 23:06:47 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:47 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 23:06:47 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->REMOTE: 1
2020.03.03 23:06:47 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.767 FRITZBOX modul runs in remote mode.
2020.03.03 23:06:47 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->WEBCM: 0
2020.03.03 23:06:47 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.787 API webcm does not exist (404 Not Found)
2020.03.03 23:06:48 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37966
2020.03.03 23:06:48 1: stacktrace:
2020.03.03 23:06:48 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:48 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 23:06:48 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 23:06:48 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 23:06:48 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 23:06:48 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 23:06:48 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:48 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 23:06:48 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->LUAQUERY: 1
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.799 API luaQuery found but responded with: 403 Forbidden
2020.03.03 23:06:48 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->TR064: 1
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.811 API TR-064 found.
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: TR064_Init.4466 Open TR-064 connection and ask for security port
2020.03.03 23:06:48 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->SECPORT: 49443
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.816 TR-064-SecurePort is 49443.
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.838 Created m3u file './www/images/FritzBox.m3u'.
2020.03.03 23:06:48 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->M3U_LOCAL: ./www/images/FritzBox.m3u
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.846 Try to get my IP address.
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.853 Try to get a FHEMWEB port.
2020.03.03 23:06:48 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.865 Try to get 'http://192.168.2.49:8085/fhem/images/FritzBox.m3u'
2020.03.03 23:06:49 3: CUL_HM set Flur_Siedle_Sw_02 statusRequest
2020.03.03 23:06:49 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_38058
2020.03.03 23:06:49 1: stacktrace:
2020.03.03 23:06:49 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 23:06:49 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 23:06:49 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 23:06:49 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 23:06:49 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 23:06:49 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
2020.03.03 23:06:49 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.868 Failed to get 'http://192.168.2.49:8085/fhem/images/FritzBox.m3u': 401 Authorization Required
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->M3U_URL: unknown
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.880 Read 'jason_boxinfo'
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 box_model: FRITZ!Box 6490 Cable (lgi)
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 box_oem: lgi
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 box_fwVersion: 141.07.10
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->TELNET: 0
2020.03.03 23:06:49 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.936 Could not open telnet connection to 192.168.2.1: Verbindungsaufbau abgelehnt
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.2045 ->APICHECKED: 1
2020.03.03 23:06:49 4: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.950 Captured 14 values
2020.03.03 23:06:49 5: FRITZBOX FritzBox: API_Check_Run.951 Handover to main process (231): ->REMOTE|1|->WEBCM|0|->LUAQUERY|1|->TR064|1|->SECPORT|49443|->M3U_LOCAL|./www/images/FritzBox.m3u|->M3U_URL|unknown|box_model|FRITZ!Box 6490 Cable (lgi)|box_oem|lgi|box_fwVersion|141.07.10|->TELNET|0|->APICHECKED|1|readoutTime|1.46
2020.03.03 23:06:49 3: Forbidden command perl for telnetPort_127.0.0.1_37962
2020.03.03 23:06:49 1: stacktrace:
2020.03.03 23:06:49 1: main::allowed_Authorize called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (5572)
2020.03.03 23:06:49 1: main::Authorized called by fhem.pl (1110)
2020.03.03 23:06:49 1: main::AnalyzePerlCommand called by fhem.pl (1165)
2020.03.03 23:06:49 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1095)
2020.03.03 23:06:49 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2020.03.03 23:06:49 1: main::telnet_Read called by fhem.pl (3754)
2020.03.03 23:06:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (754)
Sieht nicht gut aus, hat Vodafone was an der FritzBox geändert?
Marek
Hast Du mal Benutzer und das Passwort für die FB überprüft und im Modul neu gesetzt?
ZitatHast Du mal Benutzer und das Passwort für die FB überprüft und im Modul neu gesetzt?
Ja habe ich probiert, auch mal einen weiteren Nutzer angelegt in der Fritzbox.
Außerdem habe ich es auch in meiner Test-Fhem-Umgebung probiert, auch da die gleichen Fehler im Log.
Marek
@Marekh - konntest Du Dein Problem eigentlich mittlerweile lösen?
Ich frage das (nach der relativ langen Zeit) in diesem Thread, weil ich zunächst dachte, ein ähnliches Problem zu haben.
Mittlerweile sehe ich aber, dass es ein Missverständnis von meiner Seite war - und zwar bezüglich der Bedeutung von FRITZBOX modul runs in remote mode. Meine Annahme war, dass ich unter bestimmten Umständen auf eine FritzBox zugreifen kann, die sich nicht im lokalen Netzwerk befindet - offensichtlich bedeutet es aber, dass das FRITZBOX Modul nicht auf der abzufragenden Fritz!Box läuft (was vermutlich immer seltener der Fall sein dürfte).
Dass mein eigentlicher Wunsch nicht zu erfüllen ist, geht aus dieser Festlegung über TR-064 (https://avm.de/service/schnittstellen/) hervor:
Die bei UPnP und somit auch bei TR-064 zum Einsatz kommenden Multicast-Adressen stammen aus einem Adressbereich, der nicht geroutet wird. Ein Zugriff auf die FRITZ!Box mit TR-064 ist daher nur aus dem eigenen lokalen Netzwerk möglich.
@Otto123 - kannst Du das so bestätigen? Ich würde dann eine entsprechende Ergänzung ins Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX) aufnehmen.
Peter
Hallo Peter,
die Frage ist was meinen die mit eigenen lokalen Netzwerk?
Ich habe bei mir folgendes: interner OpenWrt Router mit vier Netzwerken ich hänge mit FHEM in Segment 3. Segment 2 hängt eine FB7490 und Segment 1 hängt eine FB7412.
Ich kann auf beide per TR064 zugreifen.
Klar haben beide FB eine Route nach Segment 3 - insofern kennen die das komplette Netzwerk. Wie sollte es aber anders gehen? Ist das Dein Problem?
Ich frage mich, für welches Feature von TR064 diese Aussage von AVM gilt? Bei den Abfragen die wir hiermit machen wird doch gezielt die IP der FB angesprochen?!
Edit: Discovery (https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Plug_and_Play)!? darum geht es aber in unserem Fall nicht :)
ZitatLokalisierung (Discovery)
→ Hauptartikel: Simple Service Discovery Protocol
Sobald ein UPnP-Gerät eine IP-Adresse hat, muss es seine Existenz im Netzwerk an die Kontrollpunkte melden. Das erfolgt via UDP über die Multicast-Adresse 239.255.255.250:1900 (im Falle von IPv4) bzw. FF0x::C (für IPv6) auf der Basis des Simple Service Discovery Protocol (SSDP). Ebenso können Kontrollpunkte nach UPnP-Geräten im Netzwerk suchen. In beiden Fällen enthält die ,,discovery message" nur die wichtigsten Angaben über das Gerät und seine Dienste, wie z. B. den Gerätenamen, Gerätetyp und eine URL zur genauen Beschreibung des Gerätes.
Ich bemerke allerdings gerade folgendes:
ich setze in der FHEM Kommandozeile ein
get FB7490 tr064Command WANPPPConnection:1 wanpppconn1 GetInfo
Ich habe die FB7412 in der FHEM Ansicht offen - die Abfrage schlägt fehl mit der Meldung 'Error' => '401 Unauthorized'
Ich habe die FB7490 in der FHEM Ansicht offen - die Abfrage liefert Daten zurück
Das Verhalten ist mäßig reproduzierbar ::)
Trage ich den String
WANPPPConnection:1 wanpppconn1 GetInfo
im Dialog in FHEMWEB ein funktioniert es immer.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich habe einen KabelBW / UnityMedia / Vodafone Kabelanschluss mit einer FritzBox 6490. Bei der sind zwei LAN Ports als Bridge-Anschlüsse konfiguriert. Daran hängt mein "lokales Netzwerk" in Form einer eigenen FritzBox 7490.
D.h., FHEM (auf RasPi) hängt an der 7490. Da die 6490 in einem gewissen Maß dem Provider "ausgeliefert" ist, hätte ich gern von FHEM aus auch auf die 6490 zugegriffen, was aber offensichtlich nicht geht, da der Zugriff "von außen" (oder "über außen" = DynDNS) nicht erlaubt ist - das ist wohl das, was AVM im Bezug auf TR-064 beschreibt.
Falls es also nicht eventuell noch einen Weg gäbe, die 6490 (möglichst eingeschränkt) in das Netzwerk der 7490 einzubinden, komme ich von meinem FHEM nicht mit TR-064 auf die 6490.
Peter
Hallo Peter,
also deine 6490 läuft quasi nur als Modem deine FB 7490 als nur Router "vorhandener Zugang über LAN" ?
Da ist doch aber der Zugriff auf die Weboberfläche der 6490 aus dem LAN der 7490 möglich - oder?
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 14:44:57
also deine 6490 läuft quasi nur als Modem deine FB 7490 als nur Router "vorhandener Zugang über LAN" ?
Genau
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 14:44:57
Da ist doch aber der Zugriff auf die Weboberfläche der 6490 aus dem LAN der 7490 möglich - oder?
Ich wüsste nicht, wie. Auf die 6490 ("fritz.box") komme ich nur über "extern" (DynDns) ... oder, wenn ich an der das WLAN einschalte und mich darüber verbinde.
Naja fritz.box geht nicht, da registriert sich doch intern die 7490 drunter. Aber die 7490 kennt doch das IP Netzwerk der 6490 ? Das sollte natürlich nicht beides auf 192.168.178.x laufen - dann geht es nicht.
Aber über die IP der 6490 an ihrem LAN Anschluss solltest Du doch auch aus dem Netzwerk am LAN deiner 7490 drauf kommen?
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 15:36:06
Naja fritz.box geht nicht, da registriert sich doch intern die 7490 drunter. Aber die 7490 kennt doch das IP Netzwerk der 6490 ? Das sollte natürlich nicht beides auf 192.168.178.x laufen - dann geht es nicht.
fritz.box ist klar, das ist standardmäßig die lokale FritzBox.
Dass die 7490 das IP Netzwerk der 6490 kennt, sehe ich so noch nicht - vielleicht eine Folge des Bridge-Modes?
Aus dem jeweiligen Internet / Online Monitor Tab des Web Interfaces der Fritzen:
7490: Internet, IPv4 - verbunden seit xxx Uhr, vorhandener Zugang über LAN, IP-Adresse: 95.208.xxx.xxx
6490: Internet, IPv4 - verbunden seit xxx Uhr, IP-Adresse: 46.223.xxx.xxx
7490: IP-Adressen 192.168.188.xx
6490: IP-Adressen 192.168.176.xx
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 15:36:06
Aber über die IP der 6490 an ihrem LAN Anschluss solltest Du doch auch aus dem Netzwerk am LAN deiner 7490 drauf kommen?
Auf der 6490 "sehe" ich die 7490 gar nicht.
Falls du da keine offensichtliche Fehlkonfiguration siehst (oder übersehe ich anderweitig etwas?), würde ich mich damit jetzt einfach abfinden.
Danke auf jeden Fall für Dein Mitdenken und -forschen.
Peter
ok Bridgemodus - das wird es sein. ::)
Die 7490 baut also eine separate Verbindung auf? da hast Du nochmal den Kabel Zugang eingetragen?
Laut AVM Seite geht das gar nicht https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6490-cable/wissensdatenbank/publication/show/3233_Kann-die-FRITZ-Box-als-Modem-Bridge-Modus-eingesetzt-werden/
Wo hängt deine Telefonie dran? An der 6490 oder der 7490?
Ok auf alle Fälle geht das ja nicht wie ich dachte.
Die Frage ist, ob man das auch anders machen könnte?
Also die FB7490 einfach als LAN Router nehmen und an das LAN 192.168.176.xx der 6490 hängen - aber eigentlich sieht das doch schon so aus -> vorhandener Zugang über LAN, IP-Adresse:
Warum hat die 6490 so eine IP Adresse IP-Adresse: 95.208.xxx.xxx ?
Ich habe bei meinem Bekannten eine ähnliche Konfiguration:
- Telekom Hybridrouter der hat LAN seitig ganz "normal" 192.168.1.1 und vergibt per DHCP
- Die FB hängt dort mit WAN am LAN und bekommt die 192.168.1.102
- die FB hat dann wiederum ein LAN von 192.168.100.x
- aus dem LAN komme ich ganz "normal" auf den Speedport zur Administration
Also das ist alles bloß laut gedacht, ich sage nicht das was falsch konfiguriert ist bei Dir ;)
Otto
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 17:14:23
Die 7490 baut also eine separate Verbindung auf? da hast Du nochmal den Kabel Zugang eingetragen?
Die 7490 bekommt den "vorhandenen Zugang über LAN", also keinerlei Zugangsdaten oder sonstwas einzutragen.
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 17:14:23
Laut AVM Seite geht das gar nicht https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6490-cable/wissensdatenbank/publication/show/3233_Kann-die-FRITZ-Box-als-Modem-Bridge-Modus-eingesetzt-werden/
Ja, die Info kenne ich, die muss aber alt sein (ansonsten will ich hier nichts gesagt haben ... bevor's jemand wieder abschaltet). Ich glaube mit Fritz!OS 7.x auf der 6490 war der Bridge-Modus auch auf den Providerboxen möglich. Dass ich damit die sonstigen Funktionen der 6490 auf der 7490 nicht nutzen kann, ist mir schon klar - ich habe aber lieber meine Definitionen auf einer Box, auf der der Provider nicht "rumpfuschen" kann.
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 17:14:23
Wo hängt deine Telefonie dran? An der 6490 oder der 7490?
Meine "In-house" Telefonie hängt an der 7490; die ist über den S0-Anschluss (selbst-gecrimptes Kabel) an die 6490 angeschlossen. Damit könnte ich von jetzt auf gleich einfach so wieder auf einen DSL-Anschluss umschalten.
Zitat von: Otto123 am 01 Dezember 2020, 17:14:23
Warum hat die 6490 so eine IP Adresse IP-Adresse: 95.208.xxx.xxx ?
Ich habe bei meinem Bekannten eine ähnliche Konfiguration:
- Telekom Hybridrouter der hat LAN seitig ganz "normal" 192.168.1.1 und vergibt per DHCP
- Die FB hängt dort mit WAN am LAN und bekommt die 192.168.1.102
- die FB hat dann wiederum ein LAN von 192.168.100.x
- aus dem LAN komme ich ganz "normal" auf den Speedport zur Administration
Also das ist alles bloß laut gedacht, ich sage nicht das was falsch konfiguriert ist bei Dir ;)
Jetzt hab ich diesen Thread lange genug gekapert mit meinem Spezial-Setup.
Herzlichen Dank für die Geduld und die vielen Anregungen
Peter
ZitatDie 7490 bekommt den "vorhandenen Zugang über LAN", also keinerlei Zugangsdaten oder sonstwas einzutragen.
Dann müsstest Du auf Deiner Inneren Fritte aber das "externe" Netzwerk configuriert haben .. oder?
Wenn die Inneren aber kein NAT macht, könnte es sein, das Du auf der externen das routing passend konfigurieren
Zitat von: Wernieman am 02 Dezember 2020, 10:21:54
Dann müsstest Du auf Deiner Inneren Fritte aber das "externe" Netzwerk configuriert haben .. oder?
Wenn die Inneren aber kein NAT macht, könnte es sein, das Du auf der externen das routing passend konfigurieren
Ich glaube, das übersteigt jetzt meinen Horizont ??? - habe vorhin noch gesehen, dass die Geräte, die an der 7490 hängen irgendwann auch (wieder - auch wenn ich sie vorher "gelöscht" habe) auf der 6490 unter "ungenutzte Verbindungen" auftauchen - mit der gleichen IP Adresse (nur halt xxx.xxx.176.xxx statt xxx.xxx.188.xxx), kann sie aber aus dem Netzwerk (6490) nicht erreichen. Ob ich auf der 7490 auch Geräte sehen würde, die an der 6490 hängen, weiss ich nicht, da ich aktuell da keine Geräte dranhängen habe.
Ich bin jetzt einfach mal zufrieden mit dem aktuellen Status.
Hallo, ich meine FritzBox auf 7.24 Labor aktualisiert. Leider scheint das Interface nicht mehr zu funktionieren:
2021.02.09 05:43:43 2: FRITZBOX FritzBox: Web_OpenCon.4529 Web connection could not be established. Please check your credentials (password, user).
2021.02.09 05:43:43 2: FRITZBOX FritzBox: Readout_Run_Web.1376 Error: Didn't get a session ID
Habt ihr eine Idee?
Zitat von: Tomk am 09 Februar 2021, 05:46:27
Hallo, ich meine FritzBox auf 7.24 Labor aktualisiert. Leider scheint das Interface nicht mehr zu funktionieren:
2021.02.09 05:43:43 2: FRITZBOX FritzBox: Web_OpenCon.4529 Web connection could not be established. Please check your credentials (password, user).
2021.02.09 05:43:43 2: FRITZBOX FritzBox: Readout_Run_Web.1376 Error: Didn't get a session ID
Habt ihr eine Idee?
Ab dieser Labor und damit ab 7.25 benötigst Du Benutzer/Kennwort zur Anmeldung. Eine Anmeldung nur mit Kennwort geht nur noch über die Web Oberfläche, da hier ein Standardbenutzer automatisch hinterlegt wird. Gilt aber nur für die Web Oberfläche und nicht für Drittanwendungen, die die Api's nutzen.
Grüße Jörg
Hallo Jörg, danke für die Antwort. Im Fritz!Box Fhem Modul kann ich nur ein passwort eingeben, nicht aber den Benutzernamen. Heißt das das Modul muss angepasst werden? Ist das schon bekannt?
Siehe WIKI:
https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX)
Schon seeehr lange möglich
ohne den Umweg übers Wiki: https://fhem.de/commandref_DE.html#FRITZBOXattr ;D
Stichwort boxUser
Muß gestehen, das ich BoxUser dort nicht finden konnte, und für "mehr Infos" ist dort das Wiki verlinkt ... im Wiki ist dieser Fall jedenfalls genau beschrieben ;o)
Zitat von: Tomk am 09 Februar 2021, 13:08:37
Hallo Jörg, danke für die Antwort. Im Fritz!Box Fhem Modul kann ich nur ein passwort eingeben, nicht aber den Benutzernamen. Heißt das das Modul muss angepasst werden? Ist das schon bekannt?
Im FritzBox Device muss das Attribut "boxUser" mit dem Benutzernamen hinterlegt werden.
Grüße Jörg
PS: In der command.ref und im "Device specific help" ist es sauber dokumentiert. Wiki darf dann gerne nachgepflegt werden.
Zitat von: Wernieman am 09 Februar 2021, 14:37:55
im Wiki ist dieser Fall jedenfalls genau beschrieben ;o)
Ich habe im Wiki nur den Link in die commandref gefunden - typischer Fall von Zirkelbezüge auflösen :)
Dank euch, läuft wieder und sorry das ich es nicht selbst gefunden habe!