FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Det20 am 04 März 2020, 16:20:20

Titel: Funktion über webcmd ausführen
Beitrag von: Det20 am 04 März 2020, 16:20:20
Hallo,

kann ich eigentlich eine eigene Funktion aus meiner 99_myUtils direkt hinter einem webcmd hinterlegen? Beispiel "webcmd {Tuewas()}". Also ohne doif oder sowas?
Titel: Antw:Funktion über webcmd ausführen
Beitrag von: Otto123 am 04 März 2020, 16:34:23
Hi,

Ich denke nicht -> Note: this is an attribute for the displayed device, not for the FHEMWEB instance.
weblink geht, so wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94494.msg1029155.html#msg1029155

Gruß Otto
Titel: Antw:Funktion über webcmd ausführen
Beitrag von: xenos1984 am 04 März 2020, 16:47:34
Ich nutze für sowas ähnliches einen readingsProxy, der auf sich selbst verweist:

define RP readingsProxy RP
attr RP setFn { doSmth($CMD) }
attr RP setList state:slider,0,1,100
attr RP webCmd state
Titel: Antw:Funktion über webcmd ausführen
Beitrag von: Det20 am 06 März 2020, 13:13:31
Zitat von: xenos1984 am 04 März 2020, 16:47:34
Ich nutze für sowas ähnliches einen readingsProxy, der auf sich selbst verweist:

define RP readingsProxy RP
attr RP setFn { doSmth($CMD) }
attr RP setList state:slider,0,1,100
attr RP webCmd state


Wäre die Lösung, aber ... ERROR: endless loop detected for
Titel: Antw:Funktion über webcmd ausführen
Beitrag von: xenos1984 am 06 März 2020, 14:39:52
Was macht denn die Perl-Funktion? Ein List vom Device wäre hilfreich, dann muss man nicht im Dunkeln tappen.
Titel: Antw:Funktion über webcmd ausführen
Beitrag von: Det20 am 06 März 2020, 15:32:30
Selbst wenn ich die Zeile mit der Funktion rausnehme, kommt der Fehler.


define Pumpensteuerung readingsProxy Pumpensteuerung
attr Pumpensteuerung setFn { Pumpe_Cmd($CMD) }
attr Pumpensteuerung setList state:Nix,Pumpe-An,Pumpe-Aus,Pumpe-Notablauf
attr Pumpensteuerung webCmd state