FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: wing350 am 06 März 2020, 10:44:23

Titel: [gelöst] 4 identische devicestateicons für 1 Gerät
Beitrag von: wing350 am 06 März 2020, 10:44:23
Hallo und guten Morgen,
ich habe in den letzten Wochen einige Shellies problemlos als MQTT2-Devices angelegt und die entsprechenden Templates genutzt.
Bei den beiden Sheliies 2.5 im Rolladenmodus und der template "shelly25_roller_invert_1" bzw. "shelly25_roller_invert_0" bekomme ich die angehängte Anzeige im WebUI.

Ich habe mich bemüht, die Definition des devStateIcons zu verstehen. Bis zu einem gewissen Grad gelingt mir das auch, aber woher die 4-fach Anzeige rührt, bleibt mir ein Rätsel.

Die template-Datei hat die Version 21306 vom 28.02.2020. Die Default-Daten der Shellies wurden unverändert beibehalten bis auf den Roller-Modus und die Kalibrierung.

attr MQTT2_shellyswitch25_98F4ABF2C40E devStateIcon { my $amp = ReadingsVal($name,"online","false") eq "false" ? "rot" : ReadingsVal($name,"new_fw","false") eq "true" ? "gelb" : "gruen";;;; my $con = ReadingsVal($name,"state","undef");;;; my $pic = $con eq "opening" ? 'fts_shutter_up@red' : $con eq "closing" ? 'fts_shutter_down@red' : $con eq "100" ? 'fts_shutter_100' : $con =~ /(\d)\d/ ? 'fts_shutter_'.$1.'0' : $con =~ /\b\d\b/ ? 'fts_shutter_10' : 'fts_shutter_updown';;;; my $show = "$amp" eq "gelb" ? "<a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name x_update&XHR=1\">".FW_makeImage("10px-kreis-".$amp)."</a>" : "<a href=\"http://".ReadingsVal($name,"ip","none")." \"target=\"_blank\">".FW_makeImage("10px-kreis-".$amp)."</a>";;;; "<div> $show <a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name toggle&XHR=1\"></a>".FW_makeImage($pic)." </div>"}


Ich such mir nen Wolf oder seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Titel: Antw:4 identische devicestateicons für 1 Gerät
Beitrag von: 87insane am 06 März 2020, 11:03:20
Hey und guten Morgen. Hatte das schon ein paar mal in einem anderen Thread beschrieben.

Bitte mal in dem mqtt templates und Bugs Thread schauen. Hab gerade nur mein handy zur Hand. Dort wurde das vor kurzem auch nochmal gefragt.


Edit: bitte beim nächsten mal ein list des Gerätes anhängen. Du solltest einfch nur bei den Attributen stateFormat löschen. Dann geht es. Ist noch falsch im Template
@Beta-User

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Titel: Antw:4 identische devicestateicons für 1 Gerät
Beitrag von: wing350 am 06 März 2020, 11:13:11
Danke!

Manchmal kann es so einfach sein!!

Gruß
Reimer
Titel: Antw:[gelöst] 4 identische devicestateicons für 1 Gerät
Beitrag von: 87insane am 06 März 2020, 11:16:39
Kein Ding...

Zu devstateicon: das ist perl und an sich mittlerweile sehr übersichtlich. Zum bearbeiten empfehle ich immer einen Editor. Macht die ganze Sache einfacher.

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk