Hallo Zusammen,
mit folgendem Befehl generiere ich jamit Socat einen Seriellen "Remote-Port"
/usr/bin/socat pty,link=/dev/ttyTCP0,ignoreeof,user=root,group=dialout,mode=777,raw,echo=0 tcp:192.168.178.68:2324
Wo wird denn dei IP gespeichert die für TCP0 verwendet wird?
/dev/ttyTCP0 ist ja ein Symlink der in /dev/pts/0 verweist. Muss man denn nur den socat Befehl mit der neuen IP ausführen, wenn die IP für TCP0 geändert werden muss ?
Gruß
Markus
blödsinn....
Wird ja jedesmal so verlinkt wenn der Befehl ausgeführt wird über die Konsole oder halt in einem Serviceeintrag....
Gruß
Markus