Hallo Zusammen,
ich nutze ein ESP8266 mit ESPEASY und MQTT2 ... und möchte dort vier Relais schalten, die an einem pcfgpio stecken.
mit setList für simples ein/aus Schalten der Relais geht das so ganz gut
>>>
attr esp_waschraum setList rel1_on Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,0\
rel1_off Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,1\
<<<
aber, wie müsste mein Setlist aussehen um quasi mein MQTT2 device a'la:
set Waschraum_30 1 on --> was dann ja Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,0 ... entspricht
set Waschraum_30 1 off --> was dann ja Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,1 ... entspricht
set Waschraum_30 2 on --> was dann ja Waschraum_30/cmd pcfgpio,70,0 ... entspricht
set Waschraum_30 2 off --> was dann ja Waschraum_30/cmd pcfgpio,70,1 ... entspricht
zu schalten ?
Vielen Dank im Voraus ...
Andreas
Hallo,
ohne list vom Gerät ins Blaue: Was spricht dagegen die setList zu erweitern ?
rel1_on Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,0\
rel1_off Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,1\
rel2_on Waschraum_30/cmd pcfgpio,70,0\
rel2_off Waschraum_30/cmd pcfgpio,70,1\
..
Gruß
Thomas
Ergänzend: Was spricht dagegen, für jedes der 4 Relais ein eigenes MQTT2_DEVICE anzulegen?
(Hat den Vorteil, dass jedes direkt mit "on" bzw. "off" angesprochen werden kann, was z.B. SetExtensions (on-for-timer) und Sprachsteuerung erheblich vereinfacht...)
Zitat von: TomLee am 09 März 2020, 21:48:05
Hallo,
ohne list vom Gerät ins Blaue: Was spricht dagegen die setList zu erweitern ?
rel1_on Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,0\
rel1_off Waschraum_30/cmd pcfgpio,69,1\
rel2_on Waschraum_30/cmd pcfgpio,70,0\
rel2_off Waschraum_30/cmd pcfgpio,70,1\
..
Gruß
Thomas
Danke ja, Du hast quasi meine bisherige Config schon erahnt ... ja, so mache ich es derzeit, wollte nur die SetList Einträge reduzieren und