Guten Morgen zusammen,
ich bin seit Dezember 2019 Besitzer eines 9,95 kWp Sonnenkraftwerkes mit einem Fronius SYMO-10.0-3-M Wechselrichter und einer 10 Kw sonnen- Batterie.
Die sonnen- Batterie wir derzeit über HTTPMOD abgefragt und ich bekomme zumindest schon mal ein paar Daten in fhem dargestellt und kann anhand dieser Programmierungen anlegen (Waschmaschine und Co bei genug Strom starten, etc...).
Woran ich aber scheitere ist, dass ich es nicht hinbekomme fhem intern die Monatseinspeisungen, Verbrauch und Bezug des Stromes anzuzeigen.
Ich habe mich im WIKI an dem Thema: "Datenbankgestützte Erstellung der Energiebilanz einer SMA PV-Anlage mit Überschusseinspeisung" orientiert, habe aber völlig danebenliegende Daten erhalten.
Nun habe ich gesehen, dass im Wechselrichter ja auch eine LAN- Schnittstelle vorhanden ist die aber nicht angeschlossen wurde, weil die relevanten Daten für den Anbieter ja aus der sonnen- Batterie kommen.
Kann man hier problemlos den Wechselrichter auch ins LAN aufnehmen und die Daten von dort "zusätzlich" auslesen? Da kann man dann ja mit dem 98_Fronius_Modbus- Modul arbeiten und bekommt hier eventuell anständige Berechnungen hin...
Oder hat jemand von Euch den oben genannten WIKI- Eintrag so umsetzen können das richtige Werte dabei rauskommen?
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung! ;D
Gruß,
Richy
Fronius mit einem Datamanager am Lan ist eine gut dokumentierte Quasseltante
https://www.fronius.com/de/solarenergie/produkte/alle-produkte/anlagen-monitoring/offene-schnittstellen/fronius-solar-api-json-
Ich plane selbst was in der Richtung bei dem die Daten abzugreifen - dachte da in erster Linie aber an die Fronius Solar API (JSON)
https://www.fronius.com/~/downloads/Solar%20Energy/Operating%20Instructions/42%2C0410%2C2012.pdf
Vielleicht kommt da ja mal ein hübsches API-Modul bei raus oder jemand hat schon damit angefangen?
hi, hört sich gut an.
man könnte sich vielleicht das 70_SolarEdgeAPI Modul als Vorlage nehmen und anpassen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,89939.msg824201.html#msg824201 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,89939.msg824201.html#msg824201)
Bin auch gerade dran einen Wechselrichter von Fronius zu holen...
Für Alle die gerne lieber die Fronius API nutzen möchten: https://forum.fhem.de/index.php/topic,113850.0.html
Das klingt super! :) Dank Dir jetzt schon mal für die Arbeit die Du da reinsteckst!
Sobald ich die Zeit dafür finde werde ich mich ausgiebig damit beschäftigen!
Momentan stehe ich aber zu sehr unter Strom und bin froh wenn ich Abends mal die Beine hochlegen kann.
Gruß,
Richy