Hallo zusammen,
ich habe eine Rademacherinstallation mit dem HOMEPILOT2 (aktuelle FW) laufen. Ich habe einige Aufgaben die ich im FHEM erledige, bei denen ich gern direkt im Homepilot programmierte Szenen ansprechen möchte. Ich weiss, es gibt die DuoFernsticklösung für FHEM (https://forum.fhem.de/index.php/topic,40076.0.html), aber aus verschiedenen Gründen möchte ich gern den Homepilot als "Master" für die Rolläden haben (Einbindung in IOBROKER, Cloudanbindung usw). Es gibt ein altes Modul HOMEPILOTAKTOR, was aber sicher seit der neuen Firmwarversion 5.x des Homepilot nicht mehr funktionieren dürfte. Das Ansprechen scheint seit FW5 nicht mehr über eine direkte URL, sondern über json payload Kommandos zu funktionieren (https://github.com/bombadiltom/homebridge-rademacher-homepilot/issues/22)
(Beispiel um das Gerät mit der Id 1010004 auf 50% zu fahren:
PUT http://IP-HOMEPILOT/devices/1010004
{"name": "GOTO_POS_CMD", "value": 50}
Allerdings reichen meine Perl Kenntnisse in FHEM nicht aus, um das Umzusetzen. Kann mir da jemand eine Tip geben?
Danke.
Gruß
Thomas.