Ich möcht zukünftig auch ZWave Geräte in meine fhem Installation einbinden. Welches Z-Wave-Gateway würdet ihr Stand heute empfehlen?
Hallo
Wenn Du LAN Modul meinst, kenn ich nur das von IP Symcon.
Ist mit einem Wiz SR107 und dem Zwave Uart Modul.
Das läuft bei mir so problemlos.
Zitat von: Damu am 11 März 2020, 22:33:13
Hallo
Wenn Du LAN Modul meinst, kenn ich nur das von IP Symcon.
Ist mit einem Wiz SR107 und dem Zwave Uart Modul.
Das läuft bei mir so problemlos.
Ob LAN, USB, GPIO oder was auch immer.
Was hat sich mit fhem bewährt, womit habt ihr gute Erfahrungen, welches Gateway würdet ihr heute anschaffen?
Hallo
Ich nutze seit drei Jahren den
Z-Wave USB Stick (ZMEEUZB1) von z-wave.me
Kann nichts negatives sagen über den Dongle.
VG Alex
Nutze ich auch und funktioniert einwandfrei.
Aus den Zwave Threads der Vergangenheit ist mein Gefühl auch, dass der Stick die größte Verbreitung habt, neben dem Aufsteckmodul für den Raspy vom selben Hersteller.
Habe an einem System auch den ZWaveMe_1 USB-Stick...
...an einem anderen den: https://aeotec.com/z-wave-usb-stick/
Weil ich dachte das "Feature" "extern" einzulernen wäre nützlich...
...kann sein, nicht für mich, habe es nie genutzt... ;)
(nur bezahlt ;) :-\ )
Für mich (außer dem Preis) kein Unterschied...
Gruß, Joachim
Ich habe auch den Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB Stick.
Funktioniert bestens und funkt durch drei Stahlbeton-Decken vom Keller bis ins Dachgeschoß.
LG,
Stephan.