Grundsätzlich erst mal: Besten Dank an die Entwickler! Wie praktisch alles, was ich in FHEM nutze bin ich sehr dankbar den Leuten, die sich die Mühe machen, das alles zu erstellen und dann auch noch so freizügig bereit stellen.
Hier hätte ich allerdings einen kleinen Wunsch an die Doku unter
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa
Ganz einfach, ich kann der Erläuterung des Datenfusses nicht wirklich folgen. Könnte man das nicht anhand einer Skizze etwas klarer darstellen?
wo genau liegt das problem? wo kannst du nicht folgen?
mach doch eine skizze von dem was du verstanden hast und dann reden wir drüber.
Wahrscheinlich habe ich nur einen grundsätzlichen Knoten hinsichtlich der beteiligten Instanzen:
- Amazon mit deren Servern
- mein Alexa-Gerät (Mobildevice, Echo Dot, ...)
- der FHEM-Vereinsserver
- mein Smarthome-Server (Raspberry, Cubie, ...)
Ich versuche mal eine Skizze.
Hab' jetzt mal mit meinen bescheidenen Mitteln eine einfache Skizze versucht. Es fehlen jetzt natürlich die jeweiligen Interna an den einzelnen Komponenten.
das ist doch schon ziemlich gut. ich würde die folgenden änderungen vorschlagen:
- der skill selber läuft nicht auf dem alexa device. das ist wirklich nur eine box mit micro
- zwischen alexa device und vereinsserver liegen zwei amazon systeme:
- der erste ist die eigentliche spracherkennung
hier wird entschieden um was es geht und welcher skill zuständig ist
daraus werden dann die 'events' mit den daten erzeugt die beschreiben was erkannt wurde und an den tatsächlichen skill code weitergeleitet werden.
- diese events landen dann in jeweilige lambda funktion d.h. im erstes stückchen code das vom skill entwickler ist
im prinzip kann man hier alles bearbeiten und das ergebnis zurück liefern. die meisten firmen leitet da event zur verarbeitung an ihre eigene 'cloud' weiter.
im fhem connector fall wird aber das event bei jedem zuhause auf seinem eigenen system verarbeitet. es gibt keinen zugriff durch kommandos auf das jeweilige fhem system.
- damit das geht meldet sich jedes laufende alexa-fhem mit der id aus der skill verknüpfung beim vereinsserver an
dieser entscheiden dann für jedes event zu welcher id es gehört und leitet es weiter
die verbindung zwischen vereinsserver und alexa-fhem instanz ist durch den ssh tunnel geschützt - fhem und alexa-fhem sind logisch getrennt
von amazon kommen keine kommandos, nur daten
alexa-fhem macht aus dem daten ein kommando und sendet es an fhem weiter