Hallo,
ich bin ganz begeistert, was ihr hier alles macht. Leider sind bei mir die ersten Schritte schon fehl gelaufen.
Ich habe versucht fhem auf einem Linux/Ubuntu Rechner zu installieren. Was nach anfänglichen Schwierigkeit dann auch gelungen ist.
Jetzt wollte ich das Frontend aufrufen, aber er kann die Seite nicht finden http://ip:8083/fhem. (//ip:8083/fhem.)
Wenn ich in das Verzeichnis /opt/fhem/ betrachte finde ich keine fhem.cfg?
Installiert habe ich : dpkg -i fhem-5.3.deb
Service fhem start bring Job is already running.
sudo dpkg --congiure fhem bringt fhem (5.3) wird eingerichtet ...
fhem start/running
Was habe ich falsch gemacht bzw wo liegen die Fehler.
Danke für Eure Hilfe
Hallo,
du hast IP auch durch die IP-Adresse ersetzt?
Ich vermute mal das das dann 127.0.0.1 sein müsste.
Versuch mal
http://127.0.0.1:8083/fhem (//127.0.0.1:8083/fhem)
oder aber statt 127.0.0.1 die IP des Ubuntu-Rechners.
Grüße
Richtig,
ich habe die ip natürlich durch die echte ip ersetzt. 192.168.12.77
diese hebe ich vorher mit ifconfig ausgelesen.
Hallo,
Mit einem
sudo netstat -tulpen
siehst du alle offenen Ports des Rechners mit dem Zugehörigen Programm, dass diesen Nutzt.
Vielleicht ist FHEM bei dir unter anderem Port gestartet?
Es lohnt bestimmt auch ein Blick in das Logfile von fhem.
Hallo, nochmal.
Also der netstat brachte keine offen Prots mit fhem.
ps | grep fherm bringt aus keine Ausgabe.
Im verzeichnis log gibt es kein File.
Ich bin Ratlos.
Den Rechnen habe ich auch schon gestartet.
Zitat von: hugo schrieb am Fr, 08 Februar 2013 19:24Also der netstat brachte keine offen Prots mit fhem.
ps | grep fherm bringt aus keine Ausgabe.
Hmmm.... wenn du auf deinem ubunt
o deine
Prots nach
fherm so abfragst, wie du hier schreibst... ;)
Aber zum Topic:
Du hast also auf einem separaten Rechner ein Ubuntu (welches? Mit grafischer (unity) Oberfläche?) aufgesetzt. Kannst du (wenn mit unity) an dem Rechner mit "
http://127.0.0.1:8083/fhem" in einem Browser etwas sehen?
Notfalls gibt es auch noch lynx ;)
Gruß
Thomas