FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Fredi69 am 18 März 2020, 09:29:32

Titel: Probleme der Lichtsteuerung im Außenbereich
Beitrag von: Fredi69 am 18 März 2020, 09:29:32
Hallo zusammen,

ich habe seit über 5 Jahren ein stabiles fhem auf einem Raspberry laufen.
Seit ein paar Wochen habe ich ohne aktive Veränderung am System (einmal pro Woche läuft ein automatisches Update) massive Probleme mit der Lichtsteuerung im Außenbereich.
Im Einsatz sind 3xFS20PIRA Bewegungsmelder, 1xHM-SEN-MDIR-SM, ein FS20AS4 der Lampen steuert und ein HM-LC-SW1-FM der ebenfalls eine Lampe steuert.
Das ganze wird über DOIF seit Jahren problemlos gesteuert.
Seit ein paar Wochen ist es nicht mehr erklärbar:
Mehrfach funktioniert alles problemlos, manchmal wird die Bewegung anscheinend nicht korrekt übermittelt und somit beide Aktoren nicht geschaltet, manchmal wird der FS20AS4 nicht eingeschaltet, der HM-LC-SW1-FM aber schon, dann ist es auch mal umgekehrt.
Zuerst hatte ich die FS20PIRA Bewegungsmelder in Verdacht bzw. Probleme mit der Funkübertragung, dann habe ich einen FS20Pira gegen einen weiteren HM-SEN-MDIR-SM ausgetauscht, die Problematik hat sich aber nicht verändert.

Ich habe aktuell keinen Ansatz mehr das Problem einzugrenzen und bitte Euch um Unterstützung.

Danke
Fredi
Titel: Antw:Probleme der Lichtsteuerung im Außenbereich
Beitrag von: Fredi69 am 18 März 2020, 10:19:29
Ich frage mich gerade ob es vielleicht an der 1% Regel liegen kann, ist mein System überlastet, wo kann man das ablesen?
Titel: Antw:Probleme der Lichtsteuerung im Außenbereich
Beitrag von: Frank_Huber am 18 März 2020, 10:23:09
Ich vermute weiterhin (wie im anderen Thread schon geschrieben) eine externe Störquelle.
Titel: Antw:Probleme der Lichtsteuerung im Außenbereich
Beitrag von: Fredi69 am 18 März 2020, 12:35:05
ok, schließen wir das hier erstmal ab und diskutieren im anderen Thread weiter.
Ich sage herzlichen Dank