Hallo zusammen,
ich versuche schon seit geraumer Zeit mit fhem von meinem "alten" Raspberry Pi 2 mit Wheesy, auf den neuen Pi 4 mit Buster light umzuziehen. Auf beiden ist ein tagesaktuelles FHEM, auf dem Neuen natürlich nur die Grundkonstellation. Zum eigentlichen "Überspielen" erzeuge ich auf dem Alten eine Backupdatei, die ich im Neuen in "/home/pi" scheibe und per "sudo tar -xvzf /home/pi/FHEM-201xxxxx_xxxxxx.tar.gz -C /opt/fhem/" entpacke. Beim Starten von FHEM erhalte ich dann folgende Fehlermeldung:
Job for fhem.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status fhem.service" and "journalctl -xe" for details.
Ruft man "systemctl status fhem.service" auf, erscheint das:
? fhem.service - FHEM Home Automation
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Sat 2020-03-21 11:52:20 CET; 1min 35s ago
Process: 966 ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg (code=exited, status=13)
Mär 21 11:52:20 apache-fhem-bridge systemd[1]: fhem.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Mär 21 11:52:20 apache-fhem-bridge systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Mär 21 11:52:20 apache-fhem-bridge systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
Mär 21 11:52:20 apache-fhem-bridge systemd[1]: fhem.service: Start request repeated too quickly.
Mär 21 11:52:20 apache-fhem-bridge systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
Mär 21 11:52:20 apache-fhem-bridge systemd[1]: Failed to start FHEM Home Automation.
~
Und wenn man "journalctl -xe" aufruft, erscheint das:
Mär 21 12:05:22 apache-fhem-bridge systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
-- Subject: A stop job for unit fhem.service has finished
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A stop job for unit fhem.service has finished.
--
-- The job identifier is 1328 and the job result is done.
Mär 21 12:05:22 apache-fhem-bridge systemd[1]: fhem.service: Start request repeated too quickly.
Mär 21 12:05:22 apache-fhem-bridge systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
-- Subject: Unit failed
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- The unit fhem.service has entered the 'failed' state with result 'exit-code'.
Mär 21 12:05:22 apache-fhem-bridge systemd[1]: Failed to start FHEM Home Automation.
-- Subject: A start job for unit fhem.service has failed
-- Defined-By: systemd
-- Support: https://www.debian.org/support
--
-- A start job for unit fhem.service has finished with a failure.
--
-- The job identifier is 1328 and the job result is failed.
Leider bin ich nicht so bewandert, dass ich damit etwas anfangen kann. Deshalb bitte ich höflichst um Hilfe.
Natürlich könnte ich jetzt alles händisch neu anlegen, aber ich denke es wird doch eine Möglichkeit geben mein "altes" FHEM auf dem neuen Pi zum Laufen zu bringen.
Fröhliche Grüße
Thomas
schau ins fhem.log
liest sich ,wie wenn Perl Module fehlen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf dem aktuellen, nicht funktionierenden, neuen System gibt es das fhem-2020-03.log (generiert vom neuen fhem) und das 03-2020-fhem.log (übernommen vom alten fhem). In beide wurde leider nichts neues geschrieben, nach dem Versuch das alte fhem zu migrieren. Anscheinend startet fhem nicht soweit, als das es was ins Log schreiben könnte.
Ich bin leider radlos.
Ich bin doch nicht so ratlos und habs doch neues setzen der Rechte zum Laufen gebracht. ;D