Hallo,
sehr neu mit FHEM, habe folgendes Problem:
Ich habe 15 Alfawise 433MHz Rauchmelder, die konnte ich problemlos mit nanoCUL in FHEM anbinden.
Sie wurden problemlos in der FHEM Eventliste erkannt
2020-03-21 11:31:09 Global global UNDEFINED IT_1527xfaa4a IT 1527xfaa4a 1000 0000
und von mir danach definiert
DEFINE IT_1527xfaa4a IT 1527xfaa4a 1000 0000
das protocol EV1527 wurde automatisch eingestellt, alles funktioniert wunderbar!
Danach wollte ich meine zwei Alfawise 433 CO Monoxide Melder auch anschliessen.
Sie wurden problemlos in der FHEM Eventliste erkannt, aber das Format war anders:
2020-03-21 14:21:43 Global global UNDEFINED IT_0F0F001F00 IT 0F0F001F00 0F F0
von mir danach definiert
DEFINE IT_0F0F001F00 IT 0F0F001F00 0F F0
als protocol wird V1 automatisch eingestellt.
Hier ist mein Problem, der Alarm wird nicht correct in FHEM übertragen >:(
FHEM Events gibt mir
2020-03-22 12:30:11 CUL CUL433 UNKNOWNCODE i110d03
Das nanoCUL empfängt RAWMSG i110D03F4
Internals:
CMDS ABCeFfGiKLlMNRTtUVWXx
CUL433_MSGCNT 862
CUL433_TIME 2020-03-22 13:22:39
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT::SD_WS07:
DEF /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0@38400
FD 33
FHTID 1234
FUUID 5e6f37b3-f33f-6a06-740a-156f8ffce9850cf2
NAME CUL433
NR 151
PARTIAL
RAWMSG i110D03F4
RSSI -80
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.06 a-culfw Build: 315 (2019-04-07_19-59-48) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
C:SD_WS07 ^P7#[A-Fa-f0-9]{6}F[A-Fa-f0-9]{2}
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2020-03-16 09:30:51 ccconf freq:433.920MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB
2020-03-21 14:19:01 cmds A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
2020-03-16 09:31:13 credit10ms 862
2020-03-16 09:31:20 fhtbuf No answer
2020-03-22 02:51:57 raw is1DDF1F001D00
2020-03-22 13:22:39 state Initialized
2020-03-16 09:31:36 uptime 0 00:00:07
2020-03-16 10:21:44 version V 1.26.06 a-culfw Build: 315 (2019-04-07_19-59-48) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
Attributes:
rfmode SlowRF
room _Hood->System
verbose 4
Am Anfang habe ich gedacht, es könnte an die falsche Definition des ON codes liegen.
Laut Wiki:
define myITSwitch IT <housecode><group_switch> <on-code> <off-code>
wobei ON format: specify a 2 digits 0/1/f/d variations
dies wurde 16 mögliche Varianten für ON code geben (00 01 0f 0d 10 11 1f 1d f0 f1 ff fd d0 d1 df dd)
Ich habe sie alle probiert, ohne Erfolg!
Das RAWMSG ist sowieso i110D03F4 daher passt es gar nicht zum zweistelligen Code....
Danach habe ich gedacht, es ist vielleicht ist ein Protokoll Fehler (V1 ist eingestellt, während die Rauchmelder mit EV1527 erkannt wurden).
Eine Möglichkeit das Protokoll der CO detectoren auf EV1527 zu ändern habe ich aber nicht!
attr IT_0F0F001F00 protocol V1/V1/HE_EU/SBC_FreeTec/HE800 sind die einzige Optionen.
Hat jemand irgendwelche Idee, was ich ändern muss, damit die Meldung i110D03F4 als Alarm empfangen wird und zum CO Melder zugeordnet wird? :-[
PS. Ich habe bemerkt, der erste CO Melder gibt i110D03F4 als Alarm, während der andere gibt i30550328 als Alarm.
In sofern sind die Alarm Meldungen dem jeweiligen CO Melder zuordenbar.
mir scheint, dass die Protokolle differieren. Die Rachmelder sind IT V1(6-stellig bzw. 12). Die CO-Teile sind wohl nur ähnlich IT-V1 aber 2 Stellen bzw. 4 zu lang. :'(
Du könntest den nano als Signalduino flashen. Damit dürftest Du weiterkommen.
Grüße Markus