FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Forum-Software => Thema gestartet von: Martin Fischer am 09 Februar 2013, 02:57:14

Titel: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Martin Fischer am 09 Februar 2013, 02:57:14
Hallo FHEM Forum Nutzer,

ab sofort können eigene Beiträge wieder editiert werden.

Gruß Martin
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Reinerlein am 09 Februar 2013, 10:19:00
Hi Martin,

das ist ja Klasse. toll... Danke...

Edit: Geht auch :-)

Grüße Reinerlein
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: UweH am 09 Februar 2013, 19:02:55
Bin grad drauf gestoßen...DANKE DANKE DANKE!!!!!
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Puschel74 am 09 Februar 2013, 20:05:04
Hallo,

DANKE Martin.

Endlich editieren.

Grüße
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: PeMue am 09 Februar 2013, 20:08:25
Hallo Martin,

habe versucht, meinen ersten Beitrag (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10912.0) zu editieren, da war der Button "Ändern" nicht da. Im zweiten (Anmerkung mit der Korrektur zum ersten Beitrag) ist er vorhanden. Ich finde das nicht schlimm, wollte aber die Info kurz loswerden.

Gruß PeMue

PS: Danke für das tolle Forum.
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Martin Fischer am 09 Februar 2013, 20:48:44
Hallo @all,

ersma: büdde schön :-)

Das Editieren habe ich im Moment nur für Beiträge auf die noch nicht geantwortet wurde ermöglicht. Es ist jedoch auch möglich, daß das ich das Editieren generell frei gebe.

Das hätte dann ggf. zur Folge, das evtl. nachträglich Beiträge so verändert oder gar komplett "geleert" werden, wenn einem z.B. die Antworten nicht passen.

Andererseits würde es Modulautoren ermöglichen eine "History" zu ihren Modulen in einem Beitrag zu führen.

Meinungen?

Gruß Martin
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Dirk am 09 Februar 2013, 21:01:25
Hi Martin,

da bin ich tatsächlich hin und her gerissen.
Es gibt Foren in denen Nutzer, unter anderem weil sie vielleicht "eingeschnappt" waren, ALLE ihre bisherigen Beiträge gelöscht haben. Das zerreist dann natürlich schön den Thread. Daher ist das so schon gar nicht verkehrt.

Für einzelne Beiträge das so frei zu schalten geht vermutlich nicht? Abgesehen davon dass das natürlich wieder zusätzlichen Administrationsaufwand bedeutet.

Ein eigenes Forum für Module in denen die Autoren entsprechende Rechte haben? Hm, schwierig.
Oder doch erstmal so lassen und für die Module dann ein eigenen Beitrag im Wiki anlegen.

Gruß
Dirk
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Puschel74 am 10 Februar 2013, 08:18:08
Hallo und Guten morgen,

wer, nachträglich, der Meinung ist er muss seine gesamte Beiträge "leeren" oder umschreiben hat vermutlich ganz andere Probleme
 und Sorgen als alle anderen.

Wenn es eine Erleichterung für die Modulautoren darstellt um eine History führen zu können bin ich dafür das ich
alle meine Beiträge editieren kann.
Wer dann noch nachträglich seine Beiträge umschreibt soll das bitte gerne machen - diese werden sich ganz schnell
herauskristalisieren.

Also wie gesagt - für Modulautoren wird was leichter? Also bitte dann gerne.

Grüße

P.S.: Natürlich nur wenn die Modulautoren dies auch möchten ;-)
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Martin Thomas Schrott am 10 Februar 2013, 08:33:06
Mojeeen!

ich nehm ein ganz aktuelles Beispiel, wo ich Verbesserungspotenzial sehe (Handhabungstechnisch)

Dirk hat ja sein tolles webViewControl gebaut und hier im Forum ein Thema damit erstellt. Will man nun die aktuelle Version runterladen, muss man stets den ganzen thread durchlesen um die neueste Version zu finden. Zumindest als neu hinzugekommener user.
Wenn Dirk nun wie in anderen Forem die Möglichkeit hätte den ersten Beitrag zu editieren, hätte er die aktuellen Infos dort reingschreiben können und auch die Dateien ganz oben immer aktualisieren können.
Das ist wertfrei zu verstehen, nur als Erklärung.

Somit sehe ich positive Effekte durch das Editieren beantworteter Beiträge, aber vielleicht gäbe es eine Möglichkeit diesen Vorteil anders umzusetzen, denn ich kann auch die Probleme hier gut nachvollziehen.

Ev. wirklich ein eigenes Forum pro Modul / app / dings, wo der erste Beitrag immer vom Modulanten stammt und aktualisiert wird, aber fragen zu diesen Modulen etc. in extra Beiträge wo nichts gelöscht werden kann.
Ist aber wieder viel mehr Aufwand. Sonst auf die Vernunft der user vertrauen? ;-)
Soweit mein input, hab keine wirkliche Preferenz
lG
Martin
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Johannes am 10 Februar 2013, 12:16:09
+1 fürs generelle Editieren. Ein Edit ist ja erkennbar an der Uhrzeit, so dass man erkennen kann, ob Antworten sich auf einen älteren Beitrag beziehen.
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Rohan am 10 Februar 2013, 19:58:37
Meld ;)

zunächst einmal sollte der Aufwand für die Foren-Admins und -Mods minimiert werden.

Auch ich kenne Foren, wo die "Urheber" von Posts nachträglich alles gelöscht haben (mitsamt Datei-Anhängen und / oder Bildern). Schade zwar, denn es war teils auch wesentliches darunter, aber es finden sich meist schnell andere, die diese "Lücke" füllen. Und wie schon geschrieben: Die, die so etwas machen, werden dann andere Probs haben, die hier nicht zur Debatte stehen.

Wichtig wäre mir (und das habe ich auch schon in PNs zum Ausdruck gebracht) eine Versionshistorie (a la ChangeLog), "Was ist neu / geändert" und bei neuen Entwicklungen die neueste Version (solange noch nicht eingecheckt) im ersten Beitrag.

My2€Ct
Thomas
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: borsti67 am 10 Februar 2013, 20:22:53
auch artig *Danke* sag =8)

Grundsätzlich bin ich dafür, es so zu belassen - Editieren nur so lange noch niemand geantwortet hat (auch das kann schon "knifflig" werden, denn vielleicht antwortet gerade in dem Moment einer, wo ich am ändern bin...

Ich weiß nicht, wie fein man die Edit-Rechte granulieren kann?
Wer einen Modul-Betreuer-Status hat sollte ggf. auch frühere Posts bearbeiten können, insbesondere den Ersten (aktueller Stand immer ganz vorn). Oder dass generell der Threadersteller seinen 1. Post nachbearbeiten kann. Möglichkeiten gäbe es viele. ;)
Aber zuviel Spielkram würde ich nicht zulassen.
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Johannes am 10 Februar 2013, 20:34:09
Dann müssen aber "Modulbetreuer" vom Forenbertreiber betreut werden, ist auch wieder ein Umstand.
Ich denke ein allgemeines Editieren zu erlauben ist das einfachste.
Wenn jemand meint, er müsse alles löschen oder die Frage so umdrehen, dass der Rest keinen Sinn mehr ergibt, hat den Sinn eines Forums nicht verstanden.
Das sowas hin und wieder vorkommt ist klar, ist aber meiner Meinung nach doch sehr selten und i.d.R. verschmerzbar...
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: justme1968 am 11 Februar 2013, 23:23:38
hallo martin,

danke für das editieren. ich hab es gerade das erste mal gebraucht und natürlich gleich einen vorschlag.

ich denke es wäre eindeutiger wenn der button zum abschicken der änderung nicht 'Beitrag bearbeiten' sondern  'Änderung abschicken' heißt. das wäre analog zu 'Antwort abschicken' und erspart vielleicht noch jemandem die suche :)

gruss
  andre
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Martin Fischer am 11 Februar 2013, 23:29:50
> ich denke es wäre eindeutiger wenn der button zum abschicken der änderung nicht
> 'Beitrag bearbeiten' sondern  'Änderung abschicken' heißt. das wäre analog zu
> 'Antwort abschicken' und erspart vielleicht noch jemandem die suche :)

das ist im Language Pack für DE so definiert. Ich möchte nur ungern da eingreifen, da ich es bei jedem Update korrigieren müßte. Außerdem ist es eh geplant die Forensoftware durch eine Andere zu ersetzen. Da uns aber die "anderen" Forenentwickler in Bezug auf ein Konvertierungsskript seit dem 26. Dezember hängen lassen, gehts halt nicht voran.

Mittlerweilen haben wir schon 4 oder 5 Anfragen bzgl. des veralteten Konvertierungsskriptes gestellt. Ein "Project-Manager" hatte im Dezember "zugesagt", daß er sich das ansehen wolle... und das wars leider..

Wer also Lust hat, da vielleicht mehr "Bewegung" in Spiel zu bringen, der kontaktiere mich via "PM" und ich teile dann meinen "Schlachtplan" mit ;-)

Gruß Martin
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: kossmann am 12 Februar 2013, 14:52:11
Dankääääää

Edit: nochmals Danke ;-)
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Johannes am 23 Februar 2013, 11:29:12
Hallo Martin,

Gibt es schon Neuigkeiten?
Ich könnte das Editieren wirklich gut gebrauchen...
Grüße,
Johannes
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Puschel74 am 23 Februar 2013, 12:58:27
Hallo,

Tante Edith funktioniert schon länger ;-)

Grüße

Edith:
Zu finden im eigenen Beitrag unter Ändern und danach einfach Beitrag bearbeiten und die Änderung abschicken.
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Johannes am 23 Februar 2013, 13:02:09
Ich meinte eigentlich das editieren eines Beitrages, NACHDEM eine Antwort darauf erfolgt ist. Ich würde gerne mal einen Startpost sinnvoll ergänzen...
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: Puschel74 am 23 Februar 2013, 13:09:04
Hallo,

stimmt. Hatte ich ganz übersehen.
Beiträge lassen sich editieren solange nicht geantwortet wurde.
Nach der ersten Antwort ist nichtmehr mit Edith.

OK. Sorry für die Fehlinformation.
Dann müssen wir mal schauen was Martin dazu sagt.

Grüße
Titel: Aw: Editieren eigener Beiträge
Beitrag von: tetzlav am 12 August 2013, 11:08:00
Wie ist da jetzt der aktuelle Stand?
Ich würde auch gerne in einem Eingangspost von mir einen Verweis aufs Wiki hinzufügen...