FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: Reithmeier am 23 März 2020, 16:17:32

Titel: Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: Reithmeier am 23 März 2020, 16:17:32
Bitte FHEM um das ZWave device FGRGBW-442 aus folgendem Link aktualisieren: https://www.cd-jackson.com/index.php/zwave/zwave-device-database/zwave-device-list/devicesummary/1127

Vielen Dank!

Grüße
Reithmeier
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 26 März 2020, 20:12:31
Bitte noch ein paar Tage Geduld..

Danke, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: The Grue am 11 April 2020, 15:39:53
Hätte es bitte auch gerne - vielen Dank schon mal!
(Update heute ca 15:30 Uhr)
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 12 April 2020, 10:22:56
Habe das soeben eingecheckt. Ab sofort also per Download von svn.fhem.de oder morgen früh ab ca. 8 Uhr per "update"- Befehl beziehbar.
Bitte einmalig für das jeweilige Device folgenden Befehl ausführen:
get <device> model

Gruß, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: Reithmeier am 13 April 2020, 17:45:39
Super vielen Dank!

Nach dem beschriebenen get <device> model wird das Device richtig erkannt,
allerdings gibt mir ein get <device> configAll nur die config für config_1 aus:
2020-04-13 17:31:38 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:38 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:38 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:38 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:39 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:39 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:39 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:40 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:40 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:40 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:40 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:41 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:41 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:41 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:42 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:42 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:42 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:43 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:43 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:43 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0
2020-04-13 17:31:43 ZWave RGBW_Kitchen config_1: 0


Ist das so korrekt?

Auch ein set RGBW_Kitchen RGBW_Kitchen config_39 StormSequence  liefert den folgenden Fehler:
2020-04-13 17:44:09 ZWave RGBW_Kitchen config_39 StormSequence
2020-04-13 17:44:09 ZWave RGBW_Kitchen applicationStatus: cmdRejected


Für eine weitere Analyse stehe ich gerne zur Verfügung.

Grüße
Reithmeier
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 13 April 2020, 18:30:55
Das ist nicht korrekt. https://www.cd-jackson.com produziert leider derzeit(?) fehlerhafte openzwave-XML-Files und ich habe es nicht bemerkt. Es fehlen jede Menge " im XML. Muss wohl manuell korrigiert werden :( . Plane morgen mal Zeit dazu ein.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: Reithmeier am 13 April 2020, 19:29:01
Vielen Dank für deine Mühe!

Grüße
Reihmeier
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 14 April 2020, 19:11:15
So, habe jetzt den nächsten Versuch eingecheckt.
Jedoch fällt auf, dass config-Werte mehrfach in der XML definiert sind. Das wird also -befürchte ich- nicht optimal funktionieren und mein Ehrgeiz das XML-File komplett neu zu erstellen ist gerade nicht vorhanden....

Gruß, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: The Grue am 15 April 2020, 14:17:48
Wie könnte man Dir dabei behilflich sein?
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 16 April 2020, 07:37:20
Zitat von: The Grue am 15 April 2020, 14:17:48
Wie könnte man Dir dabei behilflich sein?
Derzeitigen Stand testen; bei Problemen https://svn.fhem.de/trac/export/21696/trunk/fhem/FHEM/lib/fhem_zwave_deviceconfig.xml.gz entpacken, den Abschnitt zum FGRGBW-442 (am Ende der Datei) mit dem Handbuch des Aktors abgleichen und Fehler korrigeren. Anschließend wieder testen und wenn es funktioniert das Ergebnis hier zur Verfügung stellen.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: The Grue am 16 April 2020, 16:19:11
Hab' mir das mal angeschaut und hier einen Patch angehängt. Das müsste alle doppelten Einträge entfernen. Die entsprechenden Parameter sollten dann auch richtig funktionieren.
Mir ist noch diese Zeile aufgefallen (NICHT im Patch):

<Product sourceFile="fibaro/fgrgbw422.xml">


Das Gerät heisst "442" nicht "422". Ich weiss aber nicht, ob das hier was ausmacht.

Noch was: ich sehe keine Abbildung des Gerätes mehr in fhem, nach einem get model.

Hoffe, etwas geholfen zu haben :)
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 17 April 2020, 19:30:04
Zitat von: The Grue am 16 April 2020, 16:19:11
Hab' mir das mal angeschaut und hier einen Patch angehängt.
Danke, ist eingecheckt. Ab sofort also per svn.fhem.de downloadbar; morgen ab ca. 8 Uhr per update.

ZitatMir ist noch diese Zeile aufgefallen (NICHT im Patch):

<Product sourceFile="fibaro/fgrgbw422.xml">
Irrelevant solange das in openzwave_manufacturer_specific.xml genauso falsch war. Habe das jetzt aber geradegezogen.
Darum ist zum Aktivieren aber nochmals "get <device> model" notwendig.

Beschwerden, wenn ich was Falsches eingebaut habe, bitte hier.

ZitatNoch was: ich sehe keine Abbildung des Gerätes mehr in fhem, nach einem
Hast Du jemals eine gesehen? Die Abbildung wird über Links aus den Dateien zwave_alliancelinks.csv.gz bzw. zwave_pepperlinks.csv.gz gezogen und die beiden Dateien habe ich schon länger nicht mehr aktualisiert.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: The Grue am 17 April 2020, 20:22:02
Zitat von: krikan am 17 April 2020, 19:30:04
Hast Du jemals eine gesehen?

Ich dachte schon, bin mir aber nicht sicher. Ist aber auch ziemlich egal.

Vielen Dank für Deine Arbeit!
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: tabasco123 am 01 Mai 2020, 14:30:34
Also ich komme mit dem FGRGBW-442 irgendwie gar nicht zurecht...
"On" und "Off" funktioniert, aber mehr nicht. Insbesondere kein Farbwechsel (siehe auch Log-Auszug).


2020-05-01 14:29:06 ZWave ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_53 rgb 31 75 255
2020-05-01 14:29:06 ZWave ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_53 applicationStatus: cmdRejected


Habe mir sogar einen zweiten bestellt, da ich dachte der erste wäre ggf. defekt.

Muss ich da noch irgendwas einstellen, oder kann ich sonst irgendwas übersehen haben?
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: The Grue am 01 Mai 2020, 22:06:45
Ich bin auch nicht begeistert von dem Ding:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,110286.msg1043232.html#msg1043232
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: tabasco123 am 02 Mai 2020, 17:21:17
Zitat von: The Grue am 01 Mai 2020, 22:06:45
Ich bin auch nicht begeistert von dem Ding

Klappt bei Dir wenigstens set ... rbg oder sonst ein relevanter set- oder get-Befehl?
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: The Grue am 02 Mai 2020, 19:13:31
Schau' mal in den Beitrag den ich verlinkt habe. Da steht drin, was bei mir geht oder nicht - drum ist er verlinkt.

set on/off geht, aber nur manchmal. Irgendwie muss vorher per Taste eingeschaltet worden sein. Bin mir aber nicht sicher, das ganze verhält sich für mich nicht deterministisch.

set rgb ist bei mit sinnlos - siehe anderer Beitrag.
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: rakete123 am 02 Mai 2020, 19:28:00
Also bei mir hat das Teil noch 5 weitere Child Devices erzeugt.
Damit kann man die Helligkeit und die 4 Kanäle Weiß, Grün, Blue und Rot steuern.

Aber entsprechende set rgb... Befehle gehen damit natürlich nicht. Man muss die Devices entsprechend mit "dim" hoch und runterfahren.
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: tabasco123 am 03 Mai 2020, 13:12:28
Zitat von: The Grue am 02 Mai 2020, 19:13:31
Schau' mal in den Beitrag den ich verlinkt habe. Da steht drin, was bei mir geht oder nicht - drum ist er verlinkt.

Sorry, hatte ich wohl überlesen. Du hattest den Hauptfokus irgendwie auf den Taster-Kontakten und dem Status nach Stromzuschaltung. Die Schaltereingänge hatte ich auch testweise mal probiert, und mit ner Brücke versucht auszulösen. Tat bei mir gar nix...

Verstanden wie das geht, mit den einzelnen, zu steuernden Kanälen. Danke!

ABER: Gibt es die Aussicht, dass ein "set ... rbg" beim Hauptdevise auch mal funktioniert? Oder wird das bauartbedingt bei dem FGRGBW-442 nicht funktionieren?

Grüße + Danke für die Rückmeldungen!
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 03 Mai 2020, 13:26:18
Zitat von: tabasco123 am 03 Mai 2020, 13:12:28
ABER: Gibt es die Aussicht, dass ein "set ... rbg" beim Hauptdevise auch mal funktioniert? Oder wird das bauartbedingt bei dem FGRGBW-442 nicht funktionieren?
Man müsste herausfinden, wie "rgb" im 10_ZWave.pm-Code ergänzt werden muss, damit es mit dem Aktor funktioniert. Über "set <device> color" könnte es aber jetzt schon funktionieren, da der Befehl allgemeiner/genereller angelegt ist. Bedeutet aber nicht, dass nicht eventuell doch nach Anpassung an FHEM notwendig sind.  :-\

Was liefert denn:
get <device> ccCapability

Gruß, Christian
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: rakete123 am 03 Mai 2020, 13:54:49
Zitat von: krikan am 03 Mai 2020, 13:26:18
Was liefert denn:
get <device> ccCapability


ccCapability: WarmWhite Red Green Blue


Und stimmt, set <device> color funktioniert. Muss ich mich bloß erstmal einlesen, rgb ist natürlich besser ;)

Edit: "set <device> wcrgb" geht auch nicht
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 03 Mai 2020, 14:06:10
Der derzeitige rgb-Befehl wird abgelehnt, da der von einem Aktor mit 5 Kanälen ausgeht, der hier besprochene Aktor aber nur 4 Kanäle hat.

Die Flexibilisierung des rgb-Befehls ist (gefühlt) relativ aufwendig. Wenn der Befehl nicht unbedingt rgb lauten muss, kann man sich eventuell zur Vereinfachung mit cmdalias und set-color helfen.
Titel: Antw:Aktualisierung Fibaro FGRGBW-442
Beitrag von: krikan am 03 Mai 2020, 17:24:36
Zitat von: rakete123 am 03 Mai 2020, 13:54:49
Edit: "set <device> wcrgb" geht auch nicht
Kann nicht funktionieren, da der Kanal c (= coldwhite) laut ccCapability nicht unterstützt wird.