Moin liebe Forenteilnehmer,
nach vielen Jahren der FHEM-Nutzung ist es mal wieder an der Zeit für mich eine Frage zu posten, da ich nicht wie sonst auf alle Fragen direkt Antworten gefunden habe. (Vielen Dank dafür an dieser Stelle.)
Wir sind umgezogen und haben nun keine Flächenheizkörper mehr, aber noch 6 der Homematic HM-CC-RT-DN. Diese würde ich nun gern in der Übergangszeit als einfache Temperatursensoren nutzen, an denen ich auch die Zieltemperatur (desired-temp) weiterhin eingeben kann. Also im Prinzip so wie schwere und hässliche Varianten des Wandthermostats. Die Heizung selbst ist eine schon durch FHEM gesteuerte Fussbodenheizung (eine Pumpe pro Etage mit shelly 1pm geschaltet.). Dies ist die erste Iteration des Ganzen, da wir wie gesagt erst umgezogen sind und Geld nun rar ist.
Habt ihr eine Idee, wie ich das umsetzen kann, ohne ein Ventil an den HM-CC-RT-DN zu schrauben? Das würde es noch hässlicher machen. Wenn man kein Ventil anschließt, verbleibt er ja im "lns" bzw. "F2" Modus.
Mit besten Grüßen,
Keynaan
Ich mache das z.Z. zwar nicht mit HM sondern mit MAX HTs ( habe drei Stück neben der Tastatur liegen)
1. ein Ventil drauf schrauben und INS laufen lassen
2. Ventil ab und an das nächste schrauben, usw.
3. Das geht jetzt eine gewisse Zeit gut, aber dann wird die Entkalkungsfahrt dazwischen funken, daher : mit einem täglichen at die Fahrt immer ein Stück noch vorne verschieben ( Channel 4 , R-decalcWeekday )
Hallo Wzut,
dank dir, leider sehe ich beim HM-CC-RT-DN kein Reading, was so oder so ähnlich wie "decalc*" heißt. Ich bin mir allerdings sicher, dass die Thermostate hin und wieder so eine Adaptierungsfahrt gemacht haben.
Ich habe es auch vorerst so gemacht, dass ich die Thermostate auf einem Ventil der Fussbodenheizung zur Initialisierung laufen lassen und dann wieder abnehme und an den Zielort trage. Mal sehen, wie lange das gut geht.
Beste Grüße
Zitat von: Keynaan am 25 März 2020, 14:26:03
leider sehe ich beim HM-CC-RT-DN kein Reading
doch doch , mein Channel 4 , Reading .R-decalcWeekday ist ja von einem HM-CC-RT-DN. Das Ding hat einen Punkt davor , d.h. es ist ein "verstecktes" Reading.
Mach mal ein list von deinem Channel 4 (Clima) dann wirst du es sehen bzw. schau dir die regTable des Channels an :
7: decalcTime | 0 to 1410 | | decalc at hour
7: decalcWeekday | literal | | decalc at day options:Mon,Tue,Fri,Wed,Thu,Sun,Sat
ZitatDas Ding hat einen Punkt davor , d.h. es ist ein "verstecktes" Reading.
das liegt an deiner expert einstellung.