FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: isy am 24 März 2020, 15:22:51

Titel: Modul 21_HEOSMaster
Beitrag von: isy am 24 März 2020, 15:22:51
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an Cooltux.

Es geht um die (aktuelle) Notwendigkeit, dass der HEOSMaster eine reale IP-Adresse haben muss, also einem realen Gerät zugeordnet wird, welches immer Strom verbraucht.
define MeinHEOS HEOSMaster 192.168.178.66

Klasse wäre, wenn das HEOSMaster Device ohne reale IP auskommen könnte, evtl. mit der IP vom FHEM Server.
Ich kenne leider die internen Zusammenhänge nicht, daher kann die Anfrage unsinnig sein.

Dann würde dieses Device immer auf "On" stehen und (die dann per Schaltsteckdosen) eingeschalteten HEOS Boxen könnten über FHEM gesteuert werden, ohne dass der HEOSMaster am Strom hängen muss.

Lässt sich das umsetzen?

Gruß Helmut
Titel: Antw:Modul 21_HEOSMaster
Beitrag von: CoolTux am 24 März 2020, 15:26:08
Hallo Helmut,

Leider ist die Angabe der IP Pflicht. Ich wüsste auch keinen anderen Weg da ja eine TCP/IP Verbindung mit dem Master aufgebaut wird.


Grüße
Titel: Antw:Modul 21_HEOSMaster
Beitrag von: isy am 24 März 2020, 15:46:00
Hallo Andre,
Danke für die schnelle Antwort.
Schade.

Auch eine Einstellung (nach Moduländerung) auf die FHEM Server IP würde nicht funktionieren?
Titel: Antw:Modul 21_HEOSMaster
Beitrag von: CoolTux am 24 März 2020, 15:51:14
Zitat von: dl4fbr am 24 März 2020, 15:46:00
Hallo Andre,
Danke für die schnelle Antwort.
Schade.

Auch eine Einstellung (nach Moduländerung) auf die FHEM Server IP würde nicht funktionieren?

Nein, das würde ganz und gar nicht funktionieren. Du willst ja schließlich eine Verbindung mit dem Master HEOS Gerät aufbauen und dessen API verwenden, da kann man sich nicht mit FHEM verbinden.