Hallo zusammen,
ich habe mit eine S20 geflasht und eine Radar-Platine verbaut.
Eingebunden in MQTT2 ohne Probleme.
Folgende Readings habe ich:
POWER (Steckdose) - POWER1 - Ist die Radar-Platine
Meine Readingslist sieht folgendermaßen aus:
DVES_7A92C6:cmnd/radar/POWER1:.* POWER1
DVES_7A92C6:stat/tasmota/POWER:.* POWER
DVES_7A92C6:cmnd/tasmota/POWER:.* POWER
DVES_7A92C6:stat/tasmota/UPGRADE:.* { json2nameValue($EVENT) }
und die RAW_Definition so:
defmod MQTT2_DVES_7A92C6 MQTT2_DEVICE DVES_7A92C6
attr MQTT2_DVES_7A92C6 IODev myBroker
attr MQTT2_DVES_7A92C6 readingList DVES_7A92C6:cmnd/radar/POWER1:.* POWER1\
DVES_7A92C6:stat/tasmota/POWER:.* POWER\
DVES_7A92C6:cmnd/tasmota/POWER:.* POWER\
DVES_7A92C6:stat/tasmota/UPGRADE:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr MQTT2_DVES_7A92C6 room MQTT2_DEVICE
Ich möchte mit der Radar-Platine - POWER1 nicht nur "externe" Dinge über DOIF´s schalten, sondern auch POWER - die eigentliche Steckdose.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Könnte mir jemand auf das berühmte Pferd helfen oder mal die Bäume zur Seite schieben ;D
Liebe Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
hast Du ein Template angewendet? attrTemplate ...
Gruß Otto
Hallo Otto,
wenn ich das Basic-Template auswähle kommt dieses Bild.
Der Eintrag in der ersten Zeile
cmnd/radar/POWER:.* POWER1
ist mir ja klar aber
welche info topic prefix oder ack topic prefix
stehe ich vor einem Rätsel
Gruß Ralf
hmm wenn die Abfrage kommt fehlen noch Infos. Kannst Du das Sonoff Gerät nochmal neu starten und kommen dann neue Werte im MQTT2 Device? Bei mir hat das immer geholfen, danach regelt das Template den Rest.
Moin Otto,
habe ich bereits mehrmals gemacht, hat nicht geholfen >:(
Nun habe ich das über setList geregelt:
off:noArg cmnd/tasmota/POWER 0
on:noArg cmnd/tasmota/POWER 1
toggle:noArg cmnd/tasmota/POWER 2
Mit dem folgendem DOIF funktioniert das auch super:
defmod Radar_x03_DOIF DOIF ([Radarsteckdose_x03:POWER1] eq "ON") (set Radarsteckdose_x03 on-for-timer 10)
attr Radar_x03_DOIF room Diele
Danke für die Hilfe
LG von der Elbe
Ralf
Rein aus Interesse wollte ich das mal nachvollziehen.
Mein FHEM ist aktuell, hab die Definition meines Test-Stecker (Sonoff-S20) gelöscht, "irgendwas" als topic im Tasmota-UI eingetragen.
Nach restart 1 in der Konsole von Tasmota wird auch bei mir kein neues Device angelegt.
Im RETAIN-Reading vom MQTT2_SERVER sehe ich aber "tele/irgendwas/LWT":"Online"
Gruß
Thomas
Zitat von: TomLee am 28 März 2020, 12:47:02
Nach restart 1 in der Konsole von Tasmota wird auch bei mir kein neues Device angelegt.
Was passiert wenn Du Schaltvorgänge direkt in Tasmota machst?
Habs.
@Kuehnhackel
du hast bereits ein Device in dessen DEF DVES_7A92C6 steht oder die CID DVES_7A92C6 ist und somit alle Readings reinkommen, das musst du löschen.
Das defmod MQTT2_DVES_7A92C6 MQTT2_DEVICE DVES_7A92C6
würd ich auch nochmal löschen, den 4-CH nochmal neustarten und dann sollte ein neues Gerät angelegt werden.
Hallo TomLee,
ich lösche das ganze Device in Fhem. Dann starte ich das Teil in Tasmota neu und es ändert sich nichts, heißt es bleibt bei diesen 5 Zeilen.
Welche 5 Zeilen meinst du genau ?
Im ersten Post schreibst du der Inhalt der readingList ist:
DVES_7A92C6:cmnd/radar/POWER1:.* POWER1
DVES_7A92C6:stat/tasmota/POWER:.* POWER
DVES_7A92C6:cmnd/tasmota/POWER:.* POWER
DVES_7A92C6:stat/tasmota/UPGRADE:.* { json2nameValue($EVENT) }
Da musst du aber zwischendurch mal die topic von radar auf tasmota geändert haben.
DVES_7A92C6:cmnd/radar/POWER1:.* POWER1
ist nur ein Überbleibsel vom ersten testen mit der topic radar ?
Weil in #4 schreibst du die setList klappt jetzt mit dem topic tasmota
Ein automtisch angelegtes Device hat bei mir folgende readingList:
DVES_12F2A2:stat/irgendwas/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }
DVES_12F2A2:tele/irgendwas/LWT:.* LWT
DVES_12F2A2:cmnd/irgendwas/POWER:.* POWER
DVES_12F2A2:tele/irgendwas/INFO1:.* { json2nameValue($EVENT) }
DVES_12F2A2:tele/irgendwas/INFO2:.* { json2nameValue($EVENT) }
DVES_12F2A2:tele/irgendwas/INFO3:.* { json2nameValue($EVENT) }
DVES_12F2A2:stat/irgendwas/POWER1:.* POWER1
DVES_12F2A2:tele/irgendwas/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }
Wenn bei deinem Gerät irgendein Listeneintrag fehlt, dann steht er in irgendeinem anderen Device drin und meine Vermutung ist halt das es das Gerät sein wird welches am Anfang bei dir mit der topic radar angelegt wurde.
Hallo TomLee,
danke für die Hilfe, der Hintergrund ist ein anderer.
Siehe das Post:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,109607.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,109607.0.html)
Schönen Abend
Ralf